Störerhaftung
Die Störerhaftung ist ein Rechtsbegriff, der in verschiedenen Rechtsordnungen verwendet wird, um die Haftung einer Person oder eines Unternehmens für Rechtsverletzungen zu beschreiben, die durch ...
Die Störerhaftung ist ein Rechtsbegriff, der in verschiedenen Rechtsordnungen verwendet wird, um die Haftung einer Person oder eines Unternehmens für Rechtsverletzungen zu beschreiben, die durch ...
Einleitung Im Bereich des geistigen Eigentums und der Informationstechnologie ist die Schadensberechnung ein wichtiger Aspekt, wenn es um Rechtsverletzungen geht. In Deutschland gibt es im ...
Einleitung Das Markengesetz (MarkenG) ist ein zentrales Regelwerk im deutschen Recht, das den Schutz von Marken und anderen Kennzeichen regelt. Es legt die rechtlichen Rahmenbedingungen ...
Einleitung Esport, oder elektronischer Sport, bezieht sich auf den Wettbewerb in Videospielen, oft in einem professionellen Rahmen. Mit dem exponentiellen Wachstum der Esport-Industrie in den ...
Einleitung Das Markenrecht ist ein Teilbereich des gewerblichen Rechtsschutzes und regelt die Nutzung und den Schutz von Marken. In Deutschland ist das Markenrecht insbesondere im ...
Mods erweitern Videospiele um neue Inhalte, verbessern Grafik oder fügen völlig neue Spielweisen hinzu. Kaum ein großer PC-Titel kommt heute...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser Episode wird die rechtliche Einordnung von virtuellen Mitarbeitenden und KI-Influencern im Marketing untersucht. Der Fokus liegt auf den...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails