Die Romantisierung des Prinzips ‚Fail Fast‘ in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Beteiligten?

ITMediaLaw Kurz-Podcast
ITMediaLaw Kurz-Podcast
Die Romantisierung des Prinzips 'Fail Fast' in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Beteiligten?
Loading
/

In diese Episode wird die komplexe Beziehung zwischen dem ‚Fail Fast‘-Prinzip und den Verantwortlichkeiten der Gründer gegenüber Investoren und Mitarbeitern untersucht. Der Dialog beleuchtet die Risiken, die mit der Verherrlichung von Misserfolg verbunden sind, insbesondere in Bezug auf rechtliche Grenzen und die Bedeutung transparenter Kommunikation. Die Gründer müssen die Erwartungen ihrer Stakeholder ernst nehmen und offenüber Risiken und Herausforderungen kommunizieren, um Vertrauen und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.

Beliebte Beträge

Podcast Folgen

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.