

-
Marian Härtel
Beiträge

Wettbewerbsrechtliche Besonderheiten in Joint Ventures: Gestaltungsoptionen und Risiken
Wichtigste Punkte Joint Ventures fördern wirtschaftliche Kooperationen und bieten Chancen zur Synergie und Marktzugängen. Wettbewerbsrechtliche Vorgaben erfordern sorgfältige Vertragsgestaltung zur Vermeidung von kartellrechtlichen Risiken. Die...

Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
Wichtigste Punkte Digitalisierung verändert Geschäftsprozesse und erleichtert durch elektronische Signaturen die Vertragsgestaltung. Die eIDAS-Verordnung definiert die rechtlichen Grundlagen für elektronische Signaturen in Europa. Qualifizierte elektronische...

Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
Wichtigste Punkte Die Nachfrage nach Pentests steigt, da IT-Sicherheit entscheidend für Unternehmensstrategien ist. Pentesting-Dienstleister identifizieren Schwachstellen und schlagen Maßnahmen zur Behebung vor. Ein wasserdichter Vertrag...

KI-Bearbeitung von OnlyFans-Inhalten & Instagram-Kampagnen: Wichtige Rechtstipps!
Wichtigste Punkte Das Urheberrecht schützt geistiges Eigentum von Foto- und Videokünstlern, insbesondere auf OnlyFans. Vertragliche Absprachen sind unerlässlich, um Konflikte zu vermeiden, insbesondere bei KI-Bearbeitungen....

Nochmal: Manipulierte Rechnungen, fremde IBAN und Schadensersatzansprüche nach Art. 82 DSGVO
Wichtigste Punkte Gefälschte Rechnungen führen oft zu erheblichen finanziellen Problemen für Mandanten durch manipulierte IBANs. Art. 82 DSGVO bietet Geschädigten einen Anspruch auf Schadensersatz bei...

Der Editionsvertrag: Ein essenzielles Vertragswerk für Kreative und Rechteverwerter
Wichtigste Punkte Edtitionsverträge sind zentrale Werkzeuge zur Monetarisierung kreativer Netzwerke, erfordern juristische Präzision und strategische Ausgestaltung. Wichtige Aspekte sind Vermittlungsfunktionen und Vergütungsmodelle, die spezifische Branchenanforderungen...

Internationale Herausforderungen für digitale Unternehmen: Wie navigieren Unternehmen durch nationale Unterschiede?
Wichtigste Punkte Rechtliche Unterschiede: Unternehmen müssen sich an diverse rechtliche Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern anpassen, um globale Strategien zu entwickeln. Technologische Infrastruktur: Eine unterschiedliche Breitbandverfügbarkeit...

Mein Podcast: Abschluss der ersten Staffel – Ein Blick in die Zukunft des Rechts
Wichtigste Punkte Die letzte Episode reflektiert über die Zukunft des Rechts im Zeitalter der Digitalisierung, fokussiert auf Künstliche Intelligenz und Blockchain. Dank an die Hörer...

Risiken beim Hosting von personenbezogenen Daten auf US-Cloudservern
Wichtigste Punkte Risiken des Cloud-Hostings: US-Anbieter gefährden DSGVO und könnten Daten von europäischen Unternehmen unrechtmäßig abgreifen. Politische Instabilität in den USA bedroht das EU-US Data...

Haftung aus Art. 82 DSGVO bei Versand von gefälschter Rechnung!
Wichtigste Punkte Sicherheit von E-Mail-Servern: Essentiell für den Schutz von Geschäftsdaten und Vermeidung finanzieller Risiken. Urteil des Landgerichts Braunschweig: Bestätigt, dass unverschlüsselte E-Mails erhebliche rechtliche...