

-
Marian Härtel
Beiträge

Neue Verpflichtungen beim Transparenzregister
Wichtigste Punkte Das Transparenzregister stellt Informationen über die wirtschaftlich Berechtigten von Unternehmen zur Verfügung. Der Zweck ist die Verhinderung der Verschleierung von illegalen Vermögenswerten durch...

Achtung vor betrügerischen E-Mails mit Transparenzregister
Wichtigste Punkte Betrüger*innen versenden E-Mails unter dem Namen „Organisation Transparenzregister e.V.“ mit falschen Mitteilungen zur Mitteilungspflicht. Die E-Mails drohen mit Bußgeldern, wenn Empfänger*innen sich nicht...

Beitrag in GamesMarkt eSport – Player, Business, Sponsoring
Wichtigste Punkte Das Special behandelt das Thema Schadensersatz im eSport bei Spielerwechsel. Verfügbarkeit als gedruckte Version und E-Book für Abonnenten von GamesMarkt. Das Special wird...

Brötchenkaufen wie im Internet?
Wichtigste Punkte Twitter Videos bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen und positiven Content zu teilen. Das Twitter Format ermöglicht es Nutzern, kurze...

IDO handelt rechtsmissbräuchlich?
Wichtigste Punkte Das Landgericht Heilbronn hat entschieden, dass der IDO rechtsmissbräuchlich handelt. Der IDO hat keinen Abmahnschutz für Mitglieder zugesagt, jedoch dennoch gehandelt. Es fehlt...

„Stück Scheiße“ ist eine Beleidigung
Wichtigste Punkte Das Landgericht Berlin hatte zuvor viele "Kraftausdrücke" als nicht beleidigend eingestuft. Die 27. Kammer revidierte sich in 6 von 22 Fällen nach Kritik....

Hunderttausende „Knöllchen“ rechtswidrig?
Wichtigste Punkte OLG Frankfurt am Main erklärte die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch private Dienstleister für gesetzeswidrig. Beweise, die durch private Dienstleister erlangt wurden, unterliegen...

Onlinehändler muss über Herstellergarantie informieren
Wichtigste Punkte LG Bochum entschied, dass Onlinehändler über Herstellergarantien informieren müssen, auch ohne Werbung dafür. Onlinehändler haben eine Nachforschungspflicht bezüglich des Bestehens von Garantien. Verkäufer...

Telefonica muss Kunden 225.000 Euro Easy Money Guthaben auszahlen
Wichtigste Punkte Oberlandesgericht München entschied, dass Telefonica Deutschland dem Kläger 224.840,02 Euro nebst Zinsen auszahlen muss. Kläger besaß 508 Loop SIM-Karten mit Easy-Money Guthaben, insgesamt...

Achtung: Homepage 2.0
Wichtigste Punkte Ein Update der Seite wird Community, bezahlten Premium-Content und Webinars umfassen. Die Anpassungen sind auf einer Seite mit über 1500 Artikeln und vielen...