

-
Marian Härtel
Beiträge

Öffentliche Konsultation zur Urheberrechtsreform
Wichtigste Punkte Das BMJV führt eine öffentliche Konsultation zur Umsetzung von EU-Richtlinien durch. Die Frist für Stellungnahmen endet am 6. September 2019. Stellungnahmen können Kommentare...

Esporteinrichtungen und Alkohol?
Wichtigste Punkte Esportstandorte interessieren sich für Alkoholausschank zur Umsatzsteigerung. Um eine Gaststättenerlaubnis zu erhalten, ist ein Konzessionsverfahren notwendig. Für die Genehmigung benötigt man verschiedene Unterlagen,...

Achtung: Affiliates bei YouTube, Gamingwebseiten und anderen Networks
Wichtigste Punkte OLG Dresden urteilt, dass Affiliate-Links als geschäftliche Handlung im Sinne des UWG zu kennzeichnen sind. Ein Verstoß gegen § 5a Abs. 6 UWG...

Affiliate-Links müssen gekennzeichnet werden – sonst Schleichwerbung!
Wichtigste Punkte Oberlandesgericht Dresden urteilt gegen Finanztip wegen Schleichwerbung durch unzureichend gekennzeichnete Affiliate-Links. Klage wurde zuvor vom Landgericht Leipzig mit Verweis auf das Medienprivileg abgewiesen....

Männlichkeit ist juristisch gesehen ein Mangel!
Wichtigste Punkte Das Amtsgericht Coburg entschied über einen Rücktritt vom Kaufvertrag für ein Tier aufgrund falscher Beschreibung im Internet. Der Käufer erwarb Zwergseidenhennen, entdeckte jedoch,...

Keine Telefonnummer mehr in der Widerrufserklärung?
Wichtigste Punkte Der EuGH hat eine entscheidende Regelung zur Angabe einer Telefonnummer im Impressum getroffen. Eine kostenpflichtige Nummer ist laut OLG-Entscheidungen nicht zulässig. Eine vorhandene...

Influencer müssen Meinung nicht als Werbung kennzeichnen
Wichtigste Punkte Landgericht Hamburg hebt eine einstweilige Verfügung gegen eine Influencerin auf Instagram auf. Urteil bejaht Meinungsfreiheit bei wirtschaftlichen Fragen und Produktempfehlungen. Gericht verneint gewerbliche...

Landgericht Frankfurt a.M weicht Influencer-Rechtsprechung auf
Wichtigste Punkte Das Landgericht Frankfurt hat einen einstweiligen Verfügungsantrag gegen eine Influencerin zurückgewiesen. Mit Beschluss vom 24.06.2019 entschied die 6. Kammer über die gewerbliche Tätigkeit...

Telekom darf „Stream On“ nicht weiter anbieten
Wichtigste Punkte Telekom Deutschland darf ihr Produkt StreamOn vorläufig nicht weiterbetreiben, laut Oberverwaltungsgericht NRW. StreamOn bietet kostenloses Streaming, zählt jedoch nicht auf das Inklusivdatenvolumen der...

OLG Frankfurt und urheberrechtlicher Logoschutz
Wichtigste Punkte Urheberrechtlicher Schutz von Logos ist häufig Streitpunkt, insbesondere bei Logo-Generatoren oder professionellen Grafikern. Rechtsstreitigkeiten können durch unkreative Logos entstehen, die auf bestehenden Assets...