Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

versuch des cybergrooming soll strafbar werden 2

Versuch des Cybergrooming soll strafbar werden

Unter Cybergrooming versteht man das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet mit dem Ziel der Anbahnung sexueller Kontakte. Das Cybergrooming ist gemäß § 176 Absatz 4...
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

Darf Amazon Alternativprodukte in der Suche anzeigen?

Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat darüber zu entscheiden, ob eine Internethandelsplattform in Anzeigen im Rahmen einer Google-Suche eine...
twitter 312464 1280 384x192 2

LG Dresden: Nochmal ungerechtfertigte Twitter-Sperre

Nachdem vor kurzem das Landgericht Nürnberg-Fürth Twitter im Wege der einstweiligen Verfügung untersagt hatte, einen Account wegen eines Tweets zum Inhalt, dass man den Wahlzettel...
urheberrecht 384x192 2

Piktogramme können urheberrechtlich geschützt sein

In einem aktuellen Urteil stellte der Landgericht Frankenthal fest, dass auch Piktogramme urheberrechtlich geschützt sein können und daher nicht einfach ohne Genehmigung, wie hier in...
sex 987183 1920

Betrug mit Onlinepornos: Kein Polizeidienst!

Ein 18-jähriger Antragsteller aus dem Kreis Düren hatte sich um die Einstellung in den gehobenen Polizeivollzugsdienst zum 1. September 2019 beworben. Das lehnte die Polizei...
20180117155526 youtube 384x192 2

Polizeianwärter nach YouTube-Videos zu Recht entlassen

Stellt ein Polizeianwärter Videos ins Internet, die den Eindruck betrügerischen Verhaltens vermitteln, rechtfertigt dies Zweifel an seiner charakterlichen Eignung für den Polizeidienst und damit seine...
312ejbsxqzl 384x192 1

Twitch und Nutzung von Musik?

Hintergrundmusik in Twitch? Gerade in Livestreams auf Twitch wird gerne Hintergrundmusik aus bekannten Quellen genommen. Oder es werden ganze Videos damit ausgeschmückt. Handelt es sich...
urheberrecht 384x192 2

BGH zur Haftung für Videouploads von Dritten

Der Bundesgerichtshof hat ein interessantes Urteil zur Frage der Haftung für Videouploads Dritter gefällt!Wichtigste Punkte Der Bundesgerichtshof fällt Urteil zur Haftung für Videouploads Dritter. Ein...
twitter 312464 1280 384x192 2

LG Nürnberg verbietet Twittter-Sperrung wegen AFD Tweet

Das Landgericht Nürnberg hat mit einer einstweiligen Verfügung die Sperrung eines Twitter Accounts untersagt, der wegen dem Tweet „Aktueller Anlass: Dringende Wahlempfehlung für alle AfD-Wähler....
facebook like 76535 1280 2 384x192 1

Kundenbewertungen durch Gewinnspiel? Abmahnung!

Gewinnspiele sind für viele Onlinehändler ein probates Mittel zum Marketing sowohl auf der eigenen Webseite als auch im Social Media Bereich. Mit Diensten wie „Gleam“...