Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

94231b65 9613 4f19 a8f0 2ddd7f503c33 152910788

Welche Portale, Änderungen und Förderungen werden 2025 eingeführt? Teil 1

Allgemeine Gesetzesänderungen für Startups in 2025 findet man zusätzlich in diesem Post.Wichtigste Punkte Die Bundesregierung führt 2025 einen Digitalbonus zur Unterstützung von Startups bei der...
94231b65 9613 4f19 a8f0 2ddd7f503c33 152910788

Gesetzliche Änderungen 2025: Was Startups und Selbstständige wissen müssen

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche gesetzliche Neuerungen mit sich, die für Startups, Selbstständige und Unternehmer von großer Bedeutung sind. Neben Anpassungen bei Steuergrenzen, Digitalisierung und...
registered trademark 39027

Markenschutz für Startups: Warum eine Markenanmeldung unverzichtbar ist

Viele Startups verlassen sich darauf, dass die bloße Nutzung eines Namens oder Logos ausreicht, um Rechte daran zu sichern. Doch das deutsche Markenrecht (§ 4...
podcast g51a380df6 1280

Neue Podcast-Folgen: Urheberrecht und Smart Contracts im Fokus

Gute Nachrichten für alle Interessierten an der Schnittstelle von Recht und Technologie: Der ITMediaLaw Podcast hat zwei neue spannende Folgen veröffentlicht, die sich mit hochaktuellen...
job 3243019 1280

Scheinselbstständigkeit vermeiden: Was Startups bei der Zusammenarbeit mit Freelancern beachten müssen

Viele Startups setzen in der Gründungs- und Wachstumsphase auf die Zusammenarbeit mit Freelancern. Diese bieten Flexibilität, spezifisches Know-how und sind oft eine kosteneffiziente Lösung, um...
idea 1876659 1280

Von der Idee zur Marke: Wie Startups ihr geistiges Eigentum effektiv schützen können

Für Startups ist geistiges Eigentum oft das wertvollste Kapital. Ob innovative Technologien, einzigartige Designs oder kreative Marken – der Schutz dieser immateriellen Werte ist entscheidend...
law 447487 1280

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Startups, Selbstständige und Onlineshops wissen müssen

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, bringt erhebliche rechtliche Verpflichtungen für eine Vielzahl von Unternehmen mit sich. Es ist entscheidend,...
cropped 512x512 1

Neue Guidessektion in der Wissensdatenbank!

Ich freue mich, eine neue Sektion namens „Guides“ in meiner Wissensdatenbank vorstellen zu können. Diese Erweiterung ergänzt die bereits vorhandenen 400 deutschen und 400 englischen...
agile entwicklung und festpreisprojekte vertragsrechtliche herausforderungen fuer it dienstleister

Welche Alternativen zu SPVs gibt es für Startups?

Gestern habe ich den Beitrag Projektgesellschaften und SPVs im Startup-Bereich: Strukturierung, Vorteile und rechtliche Herausforderungen veröffentlicht. Darin habe ich die Vorteile und Herausforderungen von Special...
limited company

Projektgesellschaften und SPVs im Startup-Bereich: Strukturierung, Vorteile und rechtliche Herausforderungen

Im Bereich von Startups und Venture-Capital-Investitionen sind Projektgesellschaften, auch bekannt als Special Purpose Vehicles (SPVs), ein bewährtes Instrument, um spezifische Projekte oder Geschäftsbereiche rechtlich und...