Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

man g13664ee72 1920

Können Verträge mit KI erstellt werden?

Wichtigste Punkte Mandanten suchen nach kosteneffizienten Alternativen in der Vertragsgestaltung. Künstliche Intelligenz (KI) bietet Vorteile in der Vertrags­erstellung, wie Präzision und Kosteneffizienz. Fehlerhafte oder unvollständige...
darknet g1012f6629 1920

DNS Resolver als TÄTER einer Urheberrechtsverletzung?

Wichtigste Punkte Landgericht Leipzig verurteilt Quad9 für Urheberrechtsverletzungen, was weitreichende Folgen für Internetanbieter haben könnte. Urteil umfasst Haftung als Täter für DNS-Resolver-Dienst, der auf rechtswidrige...
Mastodon logotype simple new hue.svg

Oberste Bundesgerichte auf Mastodon

Wichtigste Punkte Die obersten Gerichtshöfe sind jetzt auf Mastodon aktiv. Pressemitteilungen der Gerichte werden künftig auch auf Mastodon veröffentlicht. Accounts werden unter der Mastodon-Instanz des...
copyright gc96e44400 1920

Sind die Ergebnisse von KI-Generatoren überhaupt schützbar?

Wichtigste Punkte Künstliche Intelligenz verbessert kontinuierlich die Generierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Musik. Die Frage der Urheberrechte an KI-generierten Inhalten ist in Deutschland...
abmahnung 384x192 1

Archive.org: Eintrag muss nach Unterlassungserklärung nicht entfernt werden

Wichtigste Punkte Unterlassungserklärung ist ein Vertrag, um bestimmte Handlungen zu unterlassen, z.B. Inhalte nicht darzustellen. Vertragsstrafen und Ordnungsmittelverfahren drohen, wenn nur offensichtliche Inhalte entfernt werden....
news g9d59ba7c9 1920

AG München zu „Erlöschen“ einer erteilten Einwilligung zum Mailversand

Wichtigste Punkte Rechtsthemen zu E-Mail-Einwilligungen erscheinen zyklisch vor Gerichten. Kammergericht Berlin entschied, nur 1 Newsletter pro Woche darf versendet werden. Das Amtsgericht München stellte fest,...
bitcoin 2895295 960 720

BFH: Der Handel bzw. der Verkauf von Kryptowährungen ist steuerpflichtig

Wichtigste Punkte Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Veräußertung von Kryptowährungen steuerpflichtig ist. Kryptowährungen gelten als wirtschaftliche Güter und nicht nur als virtuelle Produkte. Der...
justice g3cca25db8 1920

Streamer mit Pseudonym: Klage gegen Unbekannt?

Wichtigste Punkte Die Identität eines YouTubers muss klar benannt werden, um rechtlich verklagt werden zu können. Der Bundesgerichtshof stellte 2019 fest, dass eine orchestrierte Klageschrift...
BGHurteil 1 1

BGH legt „Cheat-Software“ für Spielekonsolen dem EuGH vor

Wichtigste Punkte Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs behandelt die Urheberrecht-Zulässigkeit von Software-Vertrieb. Die Klägerin vertreibt Spielkonsolen und Computerspiele europaweit als exklusive Lizenznehmerin. Software der Beklagten...
urheberrecht 384x192 2

LG Köln zur Haftung von Hotelbildern auf Buchungsplattform

Wichtigste Punkte Das Landgericht Köln entschied über die Haftung von Hotelbesitzern bei der Nutzung von urheberrechtlich geschützten Fototapeten. Das Foto eines Zimmers ist eine Vervielfältigung...