Risiken beim Hosting von personenbezogenen Daten auf US-Cloudservern
Haftung aus Art. 82 DSGVO bei Versand von gefälschter Rechnung!
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Nachhaltige Vertragsgestaltung für Grüne Startups: Rechtliche Aspekte
iStock 1405433207 scaled
SmallLogo

Videoreihe: Über mich

Gegendarstellungsrecht auf Social Media: Unterschiede und Vergleich zum Presserecht
Juristische Aspekte der Strategieplanung für Influencer-Agenturen
Transfer of Funds Regulation (ToFR
Wettbewerbsrecht
Games-Publishing Verträge – einmal in Kurz
E-Rechnungspflicht ab 2025: BMF konkretisiert Vorgaben
shutterstock 1889907112 scaled
EuGH soll entscheiden, ob Verbraucherschützer Datenschutz abmahnen dürfen
Dienstvertrag und Vergütungsanspruch: Warum “schlechte Arbeit” nicht zur Zahlungsverweigerung führt
Landgericht Frankfurt a.M weicht Influencer-Rechtsprechung auf
Freier Mitarbeiter – Gefahr des Bereicherungsanspruches des Auftraggebers bei Scheinselbstständigkeit
Wettbewerbsrecht
Haftung von Plattformbetreibern für rechtswidrige Nutzerinhalte
Wichtigste Punkte

Schnell und flexibel erreichbar

In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt ist eine flexible und dynamische Rechtsberatung das A und O – besonders für junge, agile Gründer. In meinem Artikel “Agile und leane Kanzlei” auf itmedialaw.com gehe ich näher darauf ein, wie ich meine Kanzlei an die speziellen Bedürfnisse dieser innovativen und schnell wachsenden Klientel angepasst habe. Was mich von traditionellen Kanzleien unterscheidet? In erster Linie meine Flexibilität.

Während herkömmliche Kanzleien oft durch starre Strukturen, lange Wartezeiten für Termine und begrenzte Kommunikationswege gekennzeichnet sind, setze ich auf unmittelbare und vielseitige Erreichbarkeit. Meine Mandanten können mich über moderne Kanäle wie WhatsApp oder Discord kontaktieren – für junge Unternehmer und Startups, die in einem agilen und digitalen Umfeld arbeiten, ist das nicht nur bequem, sondern auch effizient. So können wir schnell und direkt interagieren und wertvolle Zeit sparen.

Auch meine Arbeitsweise ist alles andere als starr. Ich weiß, dass junge Unternehmen oft zu unkonventionellen Zeiten arbeiten und schnelle Entscheidungen treffen müssen. Deshalb bin ich darauf eingestellt, außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar zu sein und auf Anfragen zeitnah zu reagieren. Für Startups und digitale Unternehmen ist diese Flexibilität Gold wert – sie ermöglicht es ihnen, rechtliche Herausforderungen zu meistern, ohne ihren dynamischen Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Hinzu kommt, dass ich großen Wert auf eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung lege. Jedes Startup und jeder junge Unternehmer hat einzigartige Bedürfnisse und Herausforderungen. Ich nehme mir die Zeit, diese genau zu verstehen und passgenaue Lösungen zu entwickeln, die nicht nur rechtliche Sicherheit bieten, sondern auch den unternehmerischen Erfolg fördern.

Mit meiner flexiblen und modernen Herangehensweise an die Rechtsberatung ermögliche ich jungen, agilen Gründern, sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während ich mich um die rechtlichen Aspekte kümmere. In einer Welt, in der Schnelligkeit, Anpassungsfähigkeit und technologische Kompetenz den Ton angeben, ist diese Art der Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen meistern und Ihr Startup auf die Überholspur bringen!

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Add New Playlist