Bundestagsrede von Johannes Steiniger (CDU) zu eSport am 8./9.11.18
Die Rede des Bundestagsabgeordneten Johannes Steiniger (CDU) aus Rheinland-Pfalz zum Antrag “Die Entwicklung des eSports fördern und gestalten.”
Die Rede des Bundestagsabgeordneten Johannes Steiniger (CDU) aus Rheinland-Pfalz zum Antrag “Die Entwicklung des eSports fördern und gestalten.”
Da ich in den letzten Tagen einige Rückfragen erhalten habe, was den Esport in Deutschland angeht, möchte ich auch noch ein anderes Problem ansprechen, das ...
Since I have received some questions in the last few days regarding esport in Germany, I would also like to raise another problem that could ...
Passend zur Diskussion rund um den DOSB und Esport sei anzumerken, dass auch der Esport in Deutschland sicher weiter versucht festen Regeln zu unterwerfen. Der ...
Gestern habe ich meinen Kommentar zur aktuellen Entscheidung des DOSB veröffentlicht. In den Nachrichten und in den sozialen Medien gab es tatsächlich überwiegend gute Kritik ...
Introduction Currently, the DOSB's decision on esport is being discussed very controversially. I would also like to take this opportunity to make a brief statement ...
Einleitung Aktuell wird die Entscheidung des DOSB zum Esport sehr kontrovers diskutiert. Ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, dazu eine kurze Stellungnahme zu verfassen und ...
Der Deutsche olympische Sportbund hat dem eSport oder, wie es die Profis aus Frankfurt nennen, eGaming, eine Absage erteilt und die Anerkennung als Sport versagt. ...
The situation Currently, not too many esport tournaments of current rank are taking place in Germany, but more and more, as recently the World Championship ...
Esport Teams werden immer wertvoller, auch wenn die Konzentration auf einige wenige Teams immer größer wird und kleine und mittlere Teams sich kaum finanzieren können. ...
Kurz vor Weihnachten hier Teil 2 meiner Ausführungen zum Esport und die damit in Zusammenhang stehenden Verträge. Wie angekündigt soll dieser Teil der Serie sich ...
Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.