Steuerpflicht bei „Play to Earn“-Games
Einleitung Von der ersten Spielekonsole im Jahre 1972 bis hin zu Millionen von Spielen auf dem Smartphone hat sich in...
Mehr lesenDetailsMarian Härtel gibt Einblicke in seine spezialisierte Beratung für Influencer und Streamer. Mit langjähriger Erfahrung in der Gaming- und Social-Media-Branche bietet er umfassende rechtliche Unterstützung und Unternehmensberatung für Content Creator.
In diesem Video erfahren Sie mehr über:
• Maßgeschneiderte Vertragsgestaltung für Influencer
• Optimierung von Vermarktungsstrategien
• Rechtliche Absicherung bei Kooperationen und Sponsorings
• Ganzheitliche Unternehmensberatung für langfristigen Erfolg
• Navigation durch die Agenturlandschaft
Marian Härtel nutzt seine Expertise, um Influencern und Streamern zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und dabei rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Er unterstützt bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen, der Maximierung von Reichweite und der Sicherstellung fairer Behandlung in der dynamischen Welt des Influencer-Marketings.
Für detaillierte Informationen zur Beratung für Influencer und Streamer finden Sie auf dieser Seite mehr Informationen.
Kontaktieren Sie Rechtsanwalt Marian Härtel für individuelle Unterstützung und lassen Sie sich auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Influencer oder Streamer professionell begleiten.
Einleitung Von der ersten Spielekonsole im Jahre 1972 bis hin zu Millionen von Spielen auf dem Smartphone hat sich in...
Mehr lesenDetailsFür Startups ist der Aufbau einer starken Marke von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg. Eine gut geschützte Marke kann...
Mehr lesenDetailsFür viele Unternehmen, Selbstständige aber auch Freiberufler gilt inzwischen oder demnächst eine Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten aller Kundinnen und...
Mehr lesenDetailsDie 4. Kammer des Landgerichts Stralsund hat unter dem 06.06.2024 ein Urteil erlassen zu den zivilrechtlichen Folgen des ungefragten Versands...
Mehr lesenDetailsDas Thema WLAN beschäftigt Menschen auch im Urlaub und somit auch Gerichte, wenn sich über Minderungen des Reisepreises gestritten wird....
Mehr lesenDetailsEinblick in die Entscheidung des Landgerichts Koblenz Das Landgericht Koblenz hat in seinem Urteil vom 27.02.2024 (Az.: 11 O 12/23)...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof wird am 16. Juni 2020, 9.30 Uhr, in zwei Sachen darüber entscheiden, ob ein Anspruch gegen Google dahin...
Mehr lesenDetailsBarrierefreiheit in der digitalen Welt ist längst nicht mehr nur eine freiwillige Kür, sondern wird zur gesetzlichen Pflicht. Mit dem...
Mehr lesenDetailsJunge Startups und Solopreneure setzen oft auf agile Entwicklung und schnelles Wachstum – doch ein Datenleck kann diese Dynamik abrupt...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
First test episodeDear readers, I am delighted to present the first test run of our brand new IT Media Law...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails