Alterssperre: Was YouTuber vom neuesten OLG Schleswig Urteil lernen können
Ein neuer Präzedenzfall: Was war der Ausgangspunkt? YouTube bietet uns eine leistungsstarke Plattform, um Gedanken und Ideen zu vermitteln, kreative...
Mehr lesenDetailsIn diesem tiefgehenden Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch beleuchten wir die entscheidenden Aspekte, die für den Erfolg von Blockchain-Startups ausschlaggebend sind. Wir diskutieren ausführlich die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die diese innovative Technologie mit sich bringt, von technischen Hürden bis hin zu regulatorischen Unsicherheiten. Sie erfahren detailliert, worauf es bei der Entwicklung einer Blockchain-basierten Geschäftsidee ankommt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich zu beachten sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu innovativen Modellen wie Initial Coin Offerings (ICOs) oder Security Token Offerings (STOs). Wir sprechen über die Bedeutung der richtigen Teamzusammenstellung und diskutieren, welche Kompetenzen in einem erfolgreichen Blockchain-Startup vertreten sein sollten. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklung eines soliden und skalierbaren Geschäftsmodells im Blockchain-Bereich.
Wir beleuchten Strategien zur erfolgreichen Marktpositionierung und zum Umgang mit der rasanten technologischen Entwicklung in diesem Sektor. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Blockchain-Startup für langfristigen Erfolg positionieren können. Dieses Video bietet essentielle Erkenntnisse für jeden, der ein Blockchain-Startup gründen, in diesem Bereich investieren oder die Technologie in bestehende Geschäftsmodelle integrieren möchte.
Ein neuer Präzedenzfall: Was war der Ausgangspunkt? YouTube bietet uns eine leistungsstarke Plattform, um Gedanken und Ideen zu vermitteln, kreative...
Mehr lesenDetailsDie Inhaberin der Marke „Black Friday“ ist mit ihrem Versuch gescheitert, die Löschung der umstrittenen Wortmarke zu verhindern. Die Marke...
Mehr lesenDetailsGaming und eSport sind längst in der Breite der Gesellschaft angekommen. Seit der Erfindung der ersten Computerspiele ist aus Gaming...
Mehr lesenDetailsDas Kammergericht in Berlin hat entschieden, dass Formulierungen wie "Zum Bestpreis verkaufen", "Verkauf zum Bestpreis", "Schnell und zum besten Preis...
Mehr lesenDetailsAuf der zum Verkauf bestimmten Verpackung eines Lebensmittels, in der sich mehrere Einzelpackungen befinden, müssen nach der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) auch...
Mehr lesenDetailsDas Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Gesetzesentwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auf den Weg gebracht....
Mehr lesenDetailsIn der heutigen digitalen Ära haben sich viele von uns an Datenschutzerklärungen und Cookiebanner gewöhnt. Diese sind fast überall präsent,...
Mehr lesenDetailsEinblick in den Fall Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat mit seinem Urteil (Beschluss 14 LA 1/24) eine richtungsweisende Entscheidung im Bereich...
Mehr lesenDetailsDie Regulierung von DLT (Distributed-Ledger-Technologie) ist ein heißes Thema in der Krypto-Welt. Viele Führungskräfte und Entscheidungsträger fragen sich, wie die...
Mehr lesenDetailsEin Sponsored Research Agreement (SRA) ist ein Vertrag, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation die Durchführung spezifischer Forschungsarbeiten durch...
Mehr lesenDetailsYeah, the first real episode with myself! In this podcast, we dive into the exciting world of IT law and...
In this captivating episode of my IT Medialaw podcast, I, Marian Härtel, share my personal journey as a passionate IT...
Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...
In the final episode of the first season of the ITmedialaw.com podcast, we take a look at the future of...