„More than just a game“ in Frankfurt
Morgen findet in Frankfurt eine Fachtagung für Rechtsanwälte mit dem Schwerpunkt Computerspiele und digitale Medien statt. Ich bin morgen auch...
Mehr lesenDetailsIn diesem tiefgehenden Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch beleuchten wir die entscheidenden Aspekte, die für den Erfolg von Blockchain-Startups ausschlaggebend sind. Wir diskutieren ausführlich die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die diese innovative Technologie mit sich bringt, von technischen Hürden bis hin zu regulatorischen Unsicherheiten. Sie erfahren detailliert, worauf es bei der Entwicklung einer Blockchain-basierten Geschäftsidee ankommt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich zu beachten sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu innovativen Modellen wie Initial Coin Offerings (ICOs) oder Security Token Offerings (STOs). Wir sprechen über die Bedeutung der richtigen Teamzusammenstellung und diskutieren, welche Kompetenzen in einem erfolgreichen Blockchain-Startup vertreten sein sollten. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklung eines soliden und skalierbaren Geschäftsmodells im Blockchain-Bereich.
Wir beleuchten Strategien zur erfolgreichen Marktpositionierung und zum Umgang mit der rasanten technologischen Entwicklung in diesem Sektor. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Blockchain-Startup für langfristigen Erfolg positionieren können. Dieses Video bietet essentielle Erkenntnisse für jeden, der ein Blockchain-Startup gründen, in diesem Bereich investieren oder die Technologie in bestehende Geschäftsmodelle integrieren möchte.
Morgen findet in Frankfurt eine Fachtagung für Rechtsanwälte mit dem Schwerpunkt Computerspiele und digitale Medien statt. Ich bin morgen auch...
Mehr lesenDetailsIn Zeiten polarisierten gesellschaftlichen Klimas stehen Unternehmer und Marken vor einem Dilemma: Soll man öffentlich Haltung zu politischen oder sozialen...
Mehr lesenDetailsMit Urteil von heute hat der Gerichtshof entschieden, dass die Überlassung eines E-Books zur dauerhaften Nutzung an die Öffentlichkeit durch...
Mehr lesenDetailsAktuell ist bei Mandanten von mir ein Thema relevant, von dem ich überzeugt bin, dass dies auch zahlreiche weitere Influencer...
Mehr lesenDetailsIm Main 2013 kündigte der Kläger eines Verfahrens am Verwaltungsgericht Aachen mehrfach über seine E-Mail-Adresse mehrfach Amokläufe an der Realschule Heinsberg...
Mehr lesenDetailsDer finale Entwurf von MICAR (Markets in Crypto Assets Regulation) ist nun verfügbar und markiert einen bedeutenden Schritt in der...
Mehr lesenDetailsFür Esport-Teams und Influencer, die im Online-Handel aktiv sind und regelmäßig Merchandise wie T-Shirts und Hoodies anbieten, bietet ein kürzlich...
Mehr lesenDetailsDas Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat eine Kündigung eines Arbeitnehmers wegen massiver Beleidigungen und islamfeindlicher Äußerungen in WhatsApp-Nachrichten für rechtmäßig gehalten. Der...
Mehr lesenDetailsPassend zu meinem Artikel von Dienstag bzgl. der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Umsätzen aus App-Stores gibt es heute Informationen zu einem...
Mehr lesenDetailsDark Patterns sind Gestaltungsmuster in Benutzeroberflächen, die darauf abzielen, Nutzer zu Handlungen zu verleiten, die nicht in ihrem besten Interesse...
Mehr lesenDetailsIn dieser aufschlussreichen knapp 20-minütigen Podcast-Episode von und mit mir wird das komplexe Thema des Urheberrechts im digitalen Zeitalter beleuchtet....
Yeah, die erste richtige Folge mit mir selbst! In diesem Podcast tauchen wir ein in die spannende Welt des IT-Rechts...
Erste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast...
In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...