Cheating im Esport und die arbeitsvertraglichen Pflichten: Eine juristische Perspektive
Einleitung Esport ist mehr als nur ein Spiel - es ist eine wachsende Industrie, die sowohl Spieler als auch Zuschauer...
Mehr lesenDetailsIn diesem tiefgehenden Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch beleuchten wir die entscheidenden Aspekte, die für den Erfolg von Blockchain-Startups ausschlaggebend sind. Wir diskutieren ausführlich die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die diese innovative Technologie mit sich bringt, von technischen Hürden bis hin zu regulatorischen Unsicherheiten. Sie erfahren detailliert, worauf es bei der Entwicklung einer Blockchain-basierten Geschäftsidee ankommt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich zu beachten sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu innovativen Modellen wie Initial Coin Offerings (ICOs) oder Security Token Offerings (STOs). Wir sprechen über die Bedeutung der richtigen Teamzusammenstellung und diskutieren, welche Kompetenzen in einem erfolgreichen Blockchain-Startup vertreten sein sollten. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklung eines soliden und skalierbaren Geschäftsmodells im Blockchain-Bereich.
Wir beleuchten Strategien zur erfolgreichen Marktpositionierung und zum Umgang mit der rasanten technologischen Entwicklung in diesem Sektor. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Blockchain-Startup für langfristigen Erfolg positionieren können. Dieses Video bietet essentielle Erkenntnisse für jeden, der ein Blockchain-Startup gründen, in diesem Bereich investieren oder die Technologie in bestehende Geschäftsmodelle integrieren möchte.
Einleitung Esport ist mehr als nur ein Spiel - es ist eine wachsende Industrie, die sowohl Spieler als auch Zuschauer...
Mehr lesenDetailsDas Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 5. Dezember 2023 in der Rechtssache C‑807/21 betrifft die Auslegung von Art. 83...
Mehr lesenDetailsJuristische Personen sind Einheiten, die durch das Gesetz als rechtlich eigenständige Einheiten anerkannt sind. Sie können Eigentum besitzen, Verträge abschließen...
Mehr lesenDetailsImmer wieder muss man von Mandanten hören, dass man bei einer Abmahnung, die berechtigt scheint, doch einfach die Unterlassungserklärung unterschreiben...
Mehr lesenDetailsMillionen Nutzer von Android-Smartphones laden Dateien bzw. Apps im Play Store von Google herunter. Das Landgericht Köln entschied nun jedoch...
Mehr lesenDetailsIn der Frühphase eines Start-ups fehlt es oft an Liquidität, um markgehrechte Gehälter zu zahlen. Deshalb setzen viele Gründer auf...
Mehr lesenDetailsDas Thema und die Rechtsprechung sind zwar schon aus dem letzten Jahr, es scheint aber immer noch Verkäufer bei Amazon...
Mehr lesenDetailsDer EuGH hat heute eine Entscheidung zur Enforcement-Richtline veröffentlicht, die sich mit Verhaltensregeln in Lizenzverträgen beschäftigt. Die Entscheidung des EuGH...
Mehr lesenDetailsPassend zu meinem Artikel heute bzgl. Cloudflare (siehe hier) möchte ich aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht...
Mehr lesenDetailsIntroduction An interim injunction is a court order granting interim legal protection in urgent cases. The preliminary injunction procedure is...
Mehr lesenDetailsErste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast...
In dieser faszinierenden Episode tauchen wir tief in die rechtlichen Aspekte des Metaverse ein. Als Rechtsanwalt und Technik-Enthusiast beleuchte ich...
In dieser Episode des Itmedialaw Podcasts nimmt euch Rechtsanwalt und Unternehmer Marian Härtel mit auf eine Reise durch den rechtlichen...
In dieser fesselnden Episode des Podcasts "Der Unkonventionelle Anwalt" tauchen wir ein in die Welt eines Juristen, der die traditionellen...