FIFA in Österreich = Glücksspiel?
Passend zu den zahlreichen Urteilen und Entwicklungen im Glücksspielrecht, die man hier auf dem Blog ausreichend findet, gibt es nun...
Mehr lesenDetailsIn diesem tiefgehenden Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch beleuchten wir die entscheidenden Aspekte, die für den Erfolg von Blockchain-Startups ausschlaggebend sind. Wir diskutieren ausführlich die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die diese innovative Technologie mit sich bringt, von technischen Hürden bis hin zu regulatorischen Unsicherheiten. Sie erfahren detailliert, worauf es bei der Entwicklung einer Blockchain-basierten Geschäftsidee ankommt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich zu beachten sind.
Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu innovativen Modellen wie Initial Coin Offerings (ICOs) oder Security Token Offerings (STOs). Wir sprechen über die Bedeutung der richtigen Teamzusammenstellung und diskutieren, welche Kompetenzen in einem erfolgreichen Blockchain-Startup vertreten sein sollten. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklung eines soliden und skalierbaren Geschäftsmodells im Blockchain-Bereich.
Wir beleuchten Strategien zur erfolgreichen Marktpositionierung und zum Umgang mit der rasanten technologischen Entwicklung in diesem Sektor. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Blockchain-Startup für langfristigen Erfolg positionieren können. Dieses Video bietet essentielle Erkenntnisse für jeden, der ein Blockchain-Startup gründen, in diesem Bereich investieren oder die Technologie in bestehende Geschäftsmodelle integrieren möchte.
Passend zu den zahlreichen Urteilen und Entwicklungen im Glücksspielrecht, die man hier auf dem Blog ausreichend findet, gibt es nun...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Frankfurt hat Anfang Dezember letzten Jahres eine interessante Entscheidung für alle Onlineanbieter getroffen, die beispielsweise Logins oder Bezahlmöglichkeiten...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die Cloud-Revolution und ihre rechtlichen Herausforderungen Cloud-Computing hat die IT-Landschaft revolutioniert und bietet Startups enorme Chancen für Flexibilität und...
Mehr lesenDetailsIn der heutigen digitalen Welt sind elektronische Transaktionen und Kommunikationen zur Norm geworden. Von der Unterzeichnung von Verträgen bis hin...
Mehr lesenDetailsGuten Abend, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich Ihnen eine kleine Anekdote erzählen, anstatt wie üblich einen abstrakten Rechtsfall...
Mehr lesenDetailsDas OLG Hamburg hat entschieden, dass Influencer Beiträge mit Produktdarstellungen und Herstellerhinweisen nicht ausdrücklich als Werbung kennzeichnen müssen, wenn für...
Mehr lesenDetailsIn der digitalen Welt von Social Media und Online-Gaming ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Moderation von Inhalten...
Mehr lesenDetailsIn jüngster Zeit konnte ich in mehreren ähnlichen Fällen erfolgreich für meine Mandanten auftreten, die von Sicherheitslücken im E-Mail-Verkehr betroffen...
Mehr lesenDetailsDer Europäische Rat hat den AI Act, das erste umfassende Regelwerk für künstliche Intelligenz (KI) weltweit, verabschiedet. Dieses Gesetz zielt...
Mehr lesenDetailsBasics and objectives Since its amendment in May 2022, the Price Indication Ordinance has formed the central legal framework for...
Mehr lesenDetailsIn this exciting episode of the itmedialaw podcast, we take a deep dive into the legal developments that will shape...
This informative podcast offers a comprehensive insight into the legal challenges faced by start-ups when expanding internationally. The experienced lawyer...
In this episode of the Itmedialaw podcast, lawyer and entrepreneur Marian Härtel takes you on a journey through the legal...
This insightful 20-minute podcast episode by and with me explores the complex topic of copyright in the digital age. The...