MiCar ist zum Teil da
Mit dem Inkrafttreten der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) am 30. Juni 2024 beginnt eine neue Ära für Stablecoins in...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich den ITmedialaw-Podcast vor, eine spannende Informationsquelle für alle, die sich für IT-Recht und Medienrecht interessieren.
Der Podcast behandelt eine Vielzahl aktueller Themen, die für Startups, Unternehmer und Technikbegeisterte relevant sind. Dazu gehören:
Marian Härtel erklärt, wie der Podcast nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Tipps für den Geschäftsalltag bietet. Er lädt die Zuschauer ein, Teil dieser aufregenden Reise durch die rechtlichen Herausforderungen der digitalen Welt zu werden.
Dieses Video gibt einen umfassenden Überblick über den Inhalt und die Ziele des ITmedialaw-Podcasts und weckt Interesse für kommende Episoden. Die Übersicht aller Episoden findet man übrigens hier.
Mit dem Inkrafttreten der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) am 30. Juni 2024 beginnt eine neue Ära für Stablecoins in...
Mehr lesenDetailsDie Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) ändert ihre Praxis im Verfahren zur Altersfreigabe von Spielen, in denen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet werden....
Mehr lesenDetailsZum Thema wann und ob ein Esport-Team einen Spieler als Angestellten oder als Auftragnehmer betrachten sollte, habe ich hier auf...
Mehr lesenDetailsVerträge zwischen Influencern und ihren Agenturen bzw. zwischen Managern und Künstlern basieren häufig auf einem engen Vertrauensverhältnis. Beide Seiten setzen...
Mehr lesenDetailsGame Jams sind Kurzzeit-Entwicklungswettbewerbe, bei denen kreative Köpfe in wenigen Tagen gemeinsam Spiele-Prototypen erschaffen. Die Atmosphäre ist geprägt von Innovation,...
Mehr lesenDetailsOft hört man die Worte, man solle sich nicht selbst loben. Aber warum nicht, wenn es die Wahrheit ist? Erfolgreiche...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof hat darüber zu entscheiden, ob bei der Gestaltung des App-Zentrums bei der Art und Weise wie man ein...
Mehr lesenDetailsZum Thema Keyselling gibt es zwei aktuelle Urteile, die Unruhe in die Branche bringen. Am meisten Unruhe, und daher auch...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Was ist die Panoramafreiheit? Die Panoramafreiheit, auch als Straßenbildfreiheit bekannt, ist ein zentraler Begriff aus dem Urheberrecht. Sie erlaubt...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this captivating podcast episode, I dive deep into the world of legal challenges associated with innovative business models as...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails