Debcon – der Faxmüll geht wohl wieder los
Debcon ist für zahlreiche IT-Rechtsanwälte, die auch Filesharing-Abmahnungen bearbeiten, ein rotes Tuch. Der Grund dafür ist, dass diese auch nach...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich den ITmedialaw-Podcast vor, eine spannende Informationsquelle für alle, die sich für IT-Recht und Medienrecht interessieren.
Der Podcast behandelt eine Vielzahl aktueller Themen, die für Startups, Unternehmer und Technikbegeisterte relevant sind. Dazu gehören:
Marian Härtel erklärt, wie der Podcast nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Tipps für den Geschäftsalltag bietet. Er lädt die Zuschauer ein, Teil dieser aufregenden Reise durch die rechtlichen Herausforderungen der digitalen Welt zu werden.
Dieses Video gibt einen umfassenden Überblick über den Inhalt und die Ziele des ITmedialaw-Podcasts und weckt Interesse für kommende Episoden. Die Übersicht aller Episoden findet man übrigens hier.
Debcon ist für zahlreiche IT-Rechtsanwälte, die auch Filesharing-Abmahnungen bearbeiten, ein rotes Tuch. Der Grund dafür ist, dass diese auch nach...
Mehr lesenDetailsAus gegebenen Anlass möchte ich auch hier im Blog einen kurzen Hinweis auf die sogenannte Cordoba-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt, der sich üblicherweise auf konkrete Rechtsfragen in den Bereichen IT-Recht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht konzentriert, widme ich mich in...
Mehr lesenDetailsEin elektronischer Generator von Rechtsdokumenten verstößt nicht gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz. Das hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln mit Urteil...
Mehr lesenDetailsEinleitung und Erklärung der Button-Lösung Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hat zweifellos unsere Kaufgewohnheiten revolutioniert. Mit nur wenigen Klicks können wir...
Mehr lesenDetailsDa ich darauf angesprochen wurde. Sowohl die politische als auch die juristische Situation ist eine vollständig andere, als diese es...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die digitale Transformation hat das Online-Banking zu einer beliebten und bequemen Methode gemacht, um die Finanzen zu verwalten. Doch...
Mehr lesenDetailsRechtliche Herausforderungen und Chancen für Startups 2025 Der Jahresauftakt bringt gleich ein Highlight für alle, die an der Schnittstelle von...
Mehr lesenDetailsVon Europäischen Markenamt, dem EUIPO, gibt es aktuell eine interessante Entscheidung, die das aktuell in der "Ausformung" befindliche Rechtskonstrukt der...
Mehr lesenDetailsBürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In der letzten Folge der ersten Staffel des ITmedialaw.com Podcasts werfen wir einen Blick in die Zukunft des Rechts im...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails