- ITmedialaw-Podcast bietet wertvolle Informationen über IT-Recht und Medienrecht.
- Themen sind relevant für Startups, Unternehmer und Technikbegeisterte.
- Rechtliche Beratung für Startups und Investitionssicherung werden behandelt.
- Digitale Souveränität in der modernen Geschäftswelt ist ein zentrales Thema.
- Diskussion über rechtliche Herausforderungen durch künstliche Intelligenz.
- Juristische Aspekte der internationalen Expansion werden erläutert.
- Podcast bietet praktische Tipps für den Geschäftsalltag.
In diesem Video stelle ich den ITmedialaw-Podcast vor, eine spannende Informationsquelle für alle, die sich für IT-Recht und Medienrecht interessieren.
Der Podcast behandelt eine Vielzahl aktueller Themen, die für Startups, Unternehmer und Technikbegeisterte relevant sind. Dazu gehören:
- Rechtliche Beratung für Startups und Investitionssicherung
- Digitale Souveränität in der modernen Geschäftswelt
- Rechtliche Herausforderungen durch künstliche Intelligenz
- Juristische Aspekte der internationalen Expansion
- Rechtliche Komplexität im Metaverse
- Web3 und Blockchain aus rechtlicher Perspektive
Marian Härtel erklärt, wie der Podcast nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Tipps für den Geschäftsalltag bietet. Er lädt die Zuschauer ein, Teil dieser aufregenden Reise durch die rechtlichen Herausforderungen der digitalen Welt zu werden.
Dieses Video gibt einen umfassenden Überblick über den Inhalt und die Ziele des ITmedialaw-Podcasts und weckt Interesse für kommende Episoden. Die Übersicht aller Episoden findet man übrigens hier.