Keyselling strafbar und wettbewerbswidrig?
Zum Thema Keyselling gibt es zwei aktuelle Urteile, die Unruhe in die Branche bringen. Am meisten Unruhe, und daher auch...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich mich als Rechtsanwalt vor und teile meine wichtigsten Prinzipien in der Beratung von Mandanten im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer bringe ich eine einzigartige Perspektive in meine Arbeit ein, die juristische Expertise mit praktischem Geschäftssinn verbindet.
Mein Fokus liegt auf zukunftsweisenden Branchen wie Games, Esport, SaaS, Blockchain, KI und Medien. Ich betreue meine Mandanten ganzheitlich, als eine Mischung aus Unternehmensberater und Rechtsanwalt, um optimale Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.
In der Vertragsgestaltung, insbesondere im Investmentbereich, fließt meine langjährige Erfahrung ein. Ich unterstütze auch Influencer und Agenturen mit spezialisierter rechtlicher Betreuung, die auf die Besonderheiten der digitalen Contentproduktion zugeschnitten ist.
Über meinen Blog itmedialaw.com versorge ich junge Startups und Solopreneure mit wertvollen rechtlichen Informationen. Mein Ziel ist es, diese Inhalte locker und motivierend zu gestalten, dabei aber stets seriös und informativ zu bleiben.
Mit diesem Video möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise und Philosophie geben. Als moderne Anwaltskanzlei agiere ich an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Unternehmertum und freue mich darauf, Sie bei Ihren rechtlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Zum Thema Keyselling gibt es zwei aktuelle Urteile, die Unruhe in die Branche bringen. Am meisten Unruhe, und daher auch...
Mehr lesenDetailsDie Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse bietet enorme Chancen zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit, stellt Unternehmen jedoch auch vor...
Mehr lesenDetailsWorum geht es? Wie hier im Blog schon oft zu lesen war, stellen Blockchains (egal von welchem Anbieter und auf...
Mehr lesenDetailsIn einem spanenden Urteil hat das Landgericht Lübeck entschieden, dass deutsche Gerichte nicht zuständig sind, wenn es um vertragliche Streitigkeiten...
Mehr lesenDetailsIn der heutigen digitalen Ära haben sich viele von uns an Datenschutzerklärungen und Cookiebanner gewöhnt. Diese sind fast überall präsent,...
Mehr lesenDetailsAnlass der zivilrechtlichen Streitigkeit zwischen dem Kläger (Boris Becker) und dem Beklagten (Oliver Pocher) ist ein am 29.10.2020 ausgestrahlter etwa...
Mehr lesenDetailsDie Entscheidung der Ampel-Koalition, ein neues, weniger strenges Cannabis-Gesetz in Deutschland zu verabschieden, markiert einen Wendepunkt für Unternehmer und Startups....
Mehr lesenDetailsVermutlich die finale Fassung von MiCAR findet man aktuell hier. Dies ist wirklich viel Lesestoff und aktuell streiten sich zahlreiche...
Mehr lesenDetailsSo langsam wird das Thema Influencer und Werbung in Stream, Twitter und auf Instagram von immer mehr Landgerichten in Deutschland...
Mehr lesenDetailsEinleitung In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten, die für Außenstehende verwirrend...
Mehr lesenDetailsIn this captivating episode of the podcast "The Unconventional Lawyer", we delve into the world of a lawyer who is...
In this fascinating podcast episode, we take a deep dive into the world of artificial intelligence (AI) and its impact...
In this episode of the Itmedialaw podcast, lawyer and entrepreneur Marian Härtel takes you on a journey through the legal...
In this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...