Bald ermäßigter Umsatzsteuersatz auch für E-Books
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Jahressteuergesetzes beschlossen. Er enthält zahlreiche Änderungen in verschiedenen Steuergesetzen. Unter anderem wird mit...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet einen präzisen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen von Freemium-Geschäftsmodellen. In knapp 10 Minuten werden komplexe juristische Aspekte verständlich und praxisnah erklärt. Das Video unterstützt SaaS-Startups dabei, rechtssichere Freemium-Strategien zu entwickeln, die Nutzervertrauen stärken und gleichzeitig alle relevanten Compliance-Anforderungen erfüllen.
Zentrale Themen sind Vertragsgestaltung, Datenschutzkonformität, internationale Rechtsfragen und strategische Implementierung von Upgrade-Prozessen. Ideal für Unternehmensgründer, Produktentwickler und Rechtsverantwortliche im digitalen Geschäftsumfeld.
Mehr Informationen und tiefgehende Einblicke finden Sie im ausführlichen Blogbeitrag.
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Jahressteuergesetzes beschlossen. Er enthält zahlreiche Änderungen in verschiedenen Steuergesetzen. Unter anderem wird mit...
Mehr lesenDetailsDas Thema Ebay ist inzwischen ein Sammelsurium für Gerichtsentscheidungen. Eine interessante Entscheidung kommt aktuell vom Amtsgericht Augsburg, das bezüglich einer...
Mehr lesenDetailsAuch wenn es inzwischen zahlreiche Dienste gibt, die Bewertungen von Diensten ermöglichen, so gehört Google immer noch einer der wichtigsten...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Köln hat sich in einem aktuellen Urteil der bisher sehr kritischen Influencer-Rechtsprechung angeschlossen und erneut dem VSW mit...
Mehr lesenDetailsEinleitung Der Artificial Intelligence Act ist ein Vorschlag für ein europäisches Gesetz über künstliche Intelligenz (KI) - das erste Gesetz....
Mehr lesenDetailsWas eigentlich wie eine selbstverständliche Aussage in der Überschrift klingt und eventuell viele Leser ein wenig den Kopf kratzen lässt,...
Mehr lesenDetailsEs gibt immer wieder Urteile, die bringen selbst einen langjährigen Juristen zum Schmunzeln. So muss sich das Oberlandesgericht Frankfurt am...
Mehr lesenDetailsDer Digital Services Act (DSA) hat seit seinem Inkrafttreten am 17. Februar 2024 grundlegende Haftungsregelungen für Online-Plattformen etabliert, die nicht...
Mehr lesenDetailsEin Businessplan ist ein unverzichtbares strategisches Dokument für Startups und Unternehmensgründer. Er dient als Fahrplan für die Geschäftsentwicklung und als...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this captivating episode of my IT Medialaw podcast, I, Marian Härtel, share my personal journey as a passionate IT...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails