OLG Köln mit differenzierter Influencer- Entscheidung
Lange hat man nichts aus dem Bereich Influencer-Rechtsprechung gehört und weiterhin gibt es auch keine BGH-Rechtsprechung zu dem Thema. So...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, wie du dich vor gefälschten Rechnungen und Überweisungsbetrug schützen kannst. Wir beleuchten die rechtlichen Aspekte und geben praktische Tipps für Unternehmen und Privatpersonen.
Inhalt:
• Aktuelle Betrugsmaschen: CEO-Fraud, Fake-Lieferantenrechnungen und mehr
• Rechtliche Lage: Wann muss doppelt gezahlt werden?
• Präventionsmaßnahmen: Wie du Fake-Rechnungen erkennst
• Sofortmaßnahmen bei Verdacht auf Betrug
• IT-Sicherheit: Schutz vor Hackern und Phishing-Attacken
Erfahre, warum eine sorgfältige Prüfung von Rechnungen und Überweisungen so wichtig ist und wie du im Ernstfall reagieren solltest. Wir analysieren aktuelle Gerichtsurteile und zeigen, welche Rechte und Pflichten Unternehmen und Kunden haben.
Egal ob du ein Unternehmen führst oder Privatperson bist – dieses Video hilft dir, dich effektiv vor Überweisungsbetrug zu schützen und im Schadensfall richtig zu handeln.
Lange hat man nichts aus dem Bereich Influencer-Rechtsprechung gehört und weiterhin gibt es auch keine BGH-Rechtsprechung zu dem Thema. So...
Mehr lesenDetailsDie Überschrift für diesen Blogpost klingt ein wenig nach Klick-Falle, oder? Es verbirgt sich dahinter aber ein lustiges Gerichtsverfahren, das...
Mehr lesenDetailsDie Integration von APIs und Drittanbieter-Diensten ist für moderne SaaS-Produkte unverzichtbar, bringt aber spezifische rechtliche Herausforderungen mit sich. Die Abhängigkeit...
Mehr lesenDetailsEinleitung In der täglichen Praxis gibt es immer wieder Mandanten, die Opfer von Betrug durch Apple Pay geworden sind. Diese...
Mehr lesenDetailsEigentlich dachte man, dass die Zeiten der Gerichtsurteile bezüglich Spam-Werbung ein Ende haben. Entweder die Verursacher von Spam sind nicht...
Mehr lesenDetailsZusammenfassung Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit heutigem Beschluss einer Influencerin und YouTuberin untersagt, im geschäftlichen Verkehr auf ihrem...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Berlin hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren das grundlose Sperren eines Twitter-Accounts aufgrund von "internen Richtlinien" untersagt. Twitter war...
Mehr lesenDetailsArbeitsrecht ist nicht wirklich mein Stammgebiet, auch wenn das jeder Rechtsanwalt in den Staatsexamen bearbeiten muss. Mir persönlich begegnet es...
Mehr lesenDetailsWerbeaussagen und das UWG sind oft keine wirklich engen Freunde und die Rechtssprechung zu irreführenden Darstellung bzw. Aussagen ist extrem...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this exciting episode of our podcast, we take a deep dive into the world of innovative business models. Our...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails