Filesharing und Belehrung durch Eltern
Ein interessantes aber insoweit, anhand der BGH-Rechtsprechung, konsequentes Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main zum Problembereich Filesharing gefällt. Danach...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, wie du dich vor gefälschten Rechnungen und Überweisungsbetrug schützen kannst. Wir beleuchten die rechtlichen Aspekte und geben praktische Tipps für Unternehmen und Privatpersonen.
Inhalt:
• Aktuelle Betrugsmaschen: CEO-Fraud, Fake-Lieferantenrechnungen und mehr
• Rechtliche Lage: Wann muss doppelt gezahlt werden?
• Präventionsmaßnahmen: Wie du Fake-Rechnungen erkennst
• Sofortmaßnahmen bei Verdacht auf Betrug
• IT-Sicherheit: Schutz vor Hackern und Phishing-Attacken
Erfahre, warum eine sorgfältige Prüfung von Rechnungen und Überweisungen so wichtig ist und wie du im Ernstfall reagieren solltest. Wir analysieren aktuelle Gerichtsurteile und zeigen, welche Rechte und Pflichten Unternehmen und Kunden haben.
Egal ob du ein Unternehmen führst oder Privatperson bist – dieses Video hilft dir, dich effektiv vor Überweisungsbetrug zu schützen und im Schadensfall richtig zu handeln.
Ein interessantes aber insoweit, anhand der BGH-Rechtsprechung, konsequentes Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main zum Problembereich Filesharing gefällt. Danach...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die Reise beginnt Selbstständigkeit ist eine Reise, die Mut, Entschlossenheit und eine Vision erfordert. Vor 25 Jahren begann diese...
Mehr lesenDetailsDas Posten eines Bildes in der geschlossenen Gruppe auf Facebook kann eine öffentliche Vervielfältigung sein und somit Urheberrechte verletzen. Das...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Frankfurt am Main hat ein sehr spannendes Urteil zu der Frage gefällt, ob einem deutschen Spieler ein Rückzahlungsanspruch...
Mehr lesenDetailsEinführung in das Double Opt-In-Verfahren Das Double Opt-In-Verfahren ist ein wesentlicher Bestandteil des E-Mail-Marketings, der die explizite Zustimmung des Empfängers...
Mehr lesenDetailsDas AG Frankfurt hat entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing haftet, auch wenn nicht sicher ist,...
Mehr lesenDetailsDa mich vor einigen Wochen ein Mandant auf ein Problem rund um Kundenbewertungen angesprochen hatte, möchte ich heute einen kurzen...
Mehr lesenDetailsZusammenfassung Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit heutigem Beschluss einer Influencerin und YouTuberin untersagt, im geschäftlichen Verkehr auf ihrem...
Mehr lesenDetailsWie es aktuell aussieht, wird wohl bald ein § 126a in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Dieser soll wie folgt lauten: ...
Mehr lesenDetailsEs ist spätabends, der Kaffee neben dem Laptop ist längst kalt, doch ich lächle zufrieden: In wenigen Stunden habe ich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
In dieser Episode erörtern wir die rechtlichen Herausforderungen, denen Spieleentwickler bei der Finanzierung durch Crowdfunding gegenüberstehen. Wir beleuchten die Verpflichtungen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails