• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • in**@********aw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Kurzberatung
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw > Intern > 25 Jahre Selbstständigkeit: Ein Weg voller Herausforderungen und Chancen

25 Jahre Selbstständigkeit: Ein Weg voller Herausforderungen und Chancen

29. November 2023
in Intern
Lesezeit: 5 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
aragonai 581f4399 b218 4ed5 ad5d b8464ba81a69
Wichtigste Punkte
  • Selbstständigkeit erfordert Mut, Entschlossenheit und eine klare Vision für den Erfolg.
  • Erfahrungssammlung über 25 Jahre erlaubt es, junge Entrepreneure praktisch zu unterstützen.
  • Flexibilität bringt Vorteile, verlangt jedoch auch Disziplin und Selbstmotivation.
  • Langfristige Mandantenbeziehungen sind entscheidend für erfolgreichen Austausch und maßgeschneiderte Lösungen.
  • Die Rolle als Berater verbindet traditionelle Ansätze mit modernen Innovationen.
  • Selbstständigkeit ist eine lebensbejahende Erfahrung, die zu persönlichem Wachstum führt.
  • Zusammenarbeit mit Saskia bringt Vorteile für Beruf und Familie.

Einleitung: Die Reise beginnt

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Einleitung: Die Reise beginnt
2. Flexibilität und Selbstbestimmtheit: Die zwei Seiten der Medaille
3. Die Herausforderungen: Kundenakquise und finanzielle Unsicherheit
4. Die Rolle als Berater: Erfahrung trifft auf Innovation*
5. Fazit: Selbstständigkeit als bereichernde Lebenserfahrung
5.1. Author: Marian Härtel

Selbstständigkeit ist eine Reise, die Mut, Entschlossenheit und eine Vision erfordert. Vor 25 Jahren begann diese Reise für mich, und sie hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin: Ein erfahrener Berater, der die Höhen und Tiefen des Unternehmertums kennt. Diese Erfahrung ermöglicht es mir, junge Unternehmer, Entrepreneure und Selbstständige mit fundiertem Wissen und praktischen Ratschlägen zu unterstützen. In diesen Jahren habe ich gelernt, dass Erfolg nicht linear ist. Es gab Zeiten des Zweifels und der Unsicherheit, in denen die Zukunft ungewiss schien. Doch gerade diese Momente haben mich gelehrt, wie wichtig Ausdauer und Anpassungsfähigkeit sind. Sie haben mir gezeigt, dass jede Herausforderung eine Gelegenheit zum Wachstum und zur Verbesserung ist. Diese Erkenntnisse möchte ich weitergeben, um anderen zu helfen, ihre eigenen Pfade zu finden und zu beschreiten. Es geht nicht nur darum, Geschäftsstrategien zu entwickeln, sondern auch darum, eine Denkweise zu kultivieren, die es ermöglicht, Hindernisse zu überwinden und Chancen zu ergreifen. Als Mentor und Berater stehe ich an der Seite meiner Mandanten und Partner, um sie auf ihrer Reise zu begleiten, sie zu inspirieren und sie zu ermutigen, ihre Visionen mit Leidenschaft und Entschlossenheit zu verfolgen.

Flexibilität und Selbstbestimmtheit: Die zwei Seiten der Medaille

Einer der größten Vorteile der Selbstständigkeit ist die Flexibilität. Die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, den Arbeitsalltag selbst zu gestalten und eigene Ideen umzusetzen, ist unbezahlbar. Doch diese Freiheit kommt nicht ohne Preis. Sie erfordert Disziplin, Selbstmotivation und die Fähigkeit, sich ständig neuen Herausforderungen zu stellen. Selbstbestimmtheit bedeutet auch, Verantwortung für Misserfolge zu übernehmen und aus Fehlern zu lernen. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, wie wichtig es ist, resilient zu sein und sich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Flexibilität hat es mir auch ermöglicht, eine wunderbare berufliche Synergie zu schaffen: Meine Frau Saskia arbeitet nun mit mir zusammen in der Kanzlei. Dies bringt zahlreiche familiäre Vorteile mit sich. Wir können unsere Arbeitszeiten aufeinander abstimmen, was uns hilft, eine bessere Balance zwischen Berufs- und Familienleben zu finden. Diese Zusammenarbeit verstärkt nicht nur unsere berufliche Effizienz, sondern fördert auch unsere persönliche Beziehung, da wir gemeinsame Ziele verfolgen und Erfolge teilen.

Darüber hinaus ermöglicht es uns, unsere individuellen Stärken zu kombinieren und so einen umfassenderen und vielseitigeren Service für unsere Mandanten anzubieten. Saskias Eintritt in die Kanzlei hat auch neue Perspektiven und Ideen eingebracht, was zu innovativen Ansätzen in unserer Arbeit führt. Diese familiäre Zusammenarbeit in der Selbstständigkeit ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie berufliche Flexibilität nicht nur die individuelle Arbeitsweise, sondern auch das familiäre Zusammenleben positiv beeinflussen kann. In meiner Beratungstätigkeit teile ich diese Erfahrungen gerne, um zu zeigen, wie Selbstständigkeit auch zu einer Bereicherung des Familienlebens führen kann.

Die Herausforderungen: Kundenakquise und finanzielle Unsicherheit

Ein wesentlicher Aspekt der Selbstständigkeit ist die ständige Suche nach neuen Kunden oder Mandanten. Dies erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Geschick im Networking und Marketing. Die Unsicherheit eines unregelmäßigen Einkommens kann belastend sein, doch sie lehrt auch den Wert von finanzieller Planung und Risikomanagement. Diese Herausforderungen haben mich gelehrt, kreativ und proaktiv zu sein, um langfristig erfolgreich zu sein.

In meiner Praxis lege ich großen Wert darauf, Mandanten zu finden, mit denen ich eine langfristige und vertrauensvolle Beziehung aufbauen kann. Das Konzept, Mandanten zu „akquirieren“, empfinde ich in einem Beruf, der auf Vertrauen basiert, als herausfordernd. Es geht mir nicht nur darum, kurzfristige Geschäftsbeziehungen zu etablieren, sondern vielmehr darum, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Ziele meiner Mandanten zu entwickeln. Dies ermöglicht es mir, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die wirklich einen Mehrwert schaffen.

Daher fokussiere ich mich auf den Aufbau von Beziehungen, die auf gegenseitigem Respekt, Verständnis und Vertrauen basieren. Dieser Ansatz mag zunächst zeitaufwendiger sein, aber er führt zu stabileren und zufriedenstellenderen beruflichen Partnerschaften. Langfristige Mandantenbeziehungen ermöglichen es mir, eine tiefere Einsicht in die jeweiligen Branchen und individuellen Herausforderungen zu gewinnen, was wiederum zu effektiverer und effizienterer Beratung führt. In diesem Prozess wird die Akquise weniger zu einer Suche und mehr zu einem natürlichen Aufbau von Beziehungen, die auf gemeinsamen Werten und Zielen basieren.

Die Rolle als Berater: Erfahrung trifft auf Innovation*

Meine 25-jährige Erfahrung als Selbstständiger macht mich zu einem idealen Berater für die nächste Generation von Unternehmern. Ich verstehe die Herausforderungen und Chancen, die die Selbstständigkeit mit sich bringt, und kann wertvolle Einblicke und praktische Tipps geben. Mein Ansatz in der Beratung ist es, eine Brücke zwischen traditionellem Unternehmertum und modernen, innovativen Ansätzen zu schlagen. Ich glaube fest daran, dass die Kombination aus bewährten Methoden und neuen Ideen der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist.

In meiner Beratungstätigkeit lege ich besonderen Wert darauf, nicht nur als Rechtsberater, sondern auch als Mentor zu agieren. Ich teile nicht nur mein juristisches Wissen, sondern auch meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich in meiner eigenen Laufbahn gesammelt habe. Dies umfasst Themen wie Unternehmensführung, strategische Planung und die Bewältigung von Wachstumsschmerzen. Ich verstehe mich als Partner meiner Mandanten, der sie dabei unterstützt, ihre Visionen zu realisieren und ihre Unternehmen nachhaltig zu entwickeln.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass der Erfolg oft in der Fähigkeit liegt, sich anzupassen und offen für Veränderungen zu sein. In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist es entscheidend, flexibel zu bleiben und neue Technologien und Trends nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu nutzen. Ich ermutige meine Mandanten, über den Tellerrand zu blicken und innovative Lösungen zu finden, die sie von der Konkurrenz abheben. Gleichzeitig betone ich die Bedeutung von soliden Grundlagen – sei es in rechtlichen, finanziellen oder organisatorischen Aspekten –, die für jedes erfolgreiche Unternehmen unerlässlich sind. So schaffe ich eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Innovation, die meinen Mandanten hilft, in der heutigen dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Fazit: Selbstständigkeit als bereichernde Lebenserfahrung

Rückblickend auf die letzten 25 Jahre kann ich sagen, dass die Selbstständigkeit eine der bereicherndsten Erfahrungen meines Lebens war. Sie hat mich gelehrt, flexibel, resilient und innovativ zu sein. Diese Eigenschaften sind nicht nur im Geschäftsleben, sondern auch im persönlichen Bereich von unschätzbarem Wert. Ich würde diesen Weg immer wieder wählen und freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen mit der nächsten Generation von Unternehmern zu teilen. Die Selbstständigkeit ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Lebensweise, die es ermöglicht, Träume zu verwirklichen und einen bleibenden Eindruck in der Welt zu hinterlassen.

In dieser spannenden Reise bin ich stets auf der Suche nach neuen Begegnungen und inspirierenden Gesprächen. Ich habe ein offenes Ohr für frische Ideen, innovative Startups und die Geschichten hinter den Menschen, die sie vorantreiben. Der Austausch mit anderen, das Kennenlernen neuer Perspektiven und das Entdecken aufstrebender Talente bereichert nicht nur mein berufliches Wirken, sondern ist auch eine Quelle ständiger persönlicher Weiterentwicklung.

Für alle, die Interesse an einem Austausch haben, biete ich die Möglichkeit, ganz unkompliziert über Calendly einen Termin mit mir zu buchen. Ob es um die Diskussion einer neuen Geschäftsidee geht, um Erfahrungsaustausch oder einfach um ein inspirierendes Gespräch – ich freue mich darauf, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam neue Horizonte zu erkunden. Lassen Sie uns zusammenkommen und die Welt der Selbstständigkeit weiter erforschen und gestalten.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungEntscheidungenInnovationMarketingRisikomanagementserviceStartupsWachstum

Weitere spannende Blogposts

Kammergericht zu Influencer und Werbung

Lizenzverträge
23. Januar 2019

Inzwischen gibt es ein paar mehr Informationen zu der Entscheidung des Kammergericht (das Oberlandesgericht in Berlin) bezüglich des Umstandes wann...

Mehr lesenDetails

Skript „Internet-Recht“ von Prof. Dr. Thomas Hoeren

Skript „Internet-Recht“ von Prof. Dr. Thomas Hoeren
26. November 2018

Das Skript ist eine umfassende Sammlung von zahlreichen Themen rund um das Internetrecht. Zu erwähnen ist natürlich, dass ein solches...

Mehr lesenDetails

Achtung: Simpler Cookie-Banner nicht mehr ausreichend

EUGH: Cookies erfordern ausdrückliche Einwilligung der Nutzer
2. Oktober 2019

Gestern hat der EUGH weitreichend zur Frage der Zustimmung des Setzens von Cookies entschieden (siehe hier). Wie schon in dem...

Mehr lesenDetails

Die MiCAR-Verordnung kommt

Europäisches Parlament
24. Juni 2024

Die neue EU-Verordnung zu Märkten für Kryptowerte (Markets in Crypto-Assets Regulation - MiCAR) wurde am 9. Juni 2023 im Amtsblatt...

Mehr lesenDetails

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP
17. Dezember 2018

Jahrelang habe ich mit der H&H Games Consulting GmbH, bzw. jetzt der Esports Consulting GmbH, auch im Bereich Marketing gearbeitet....

Mehr lesenDetails

BGH entscheidet im Januar zu Yelp-Bewertungen

Keine kostenlosen Taschentücher mehr in der Apotheke?
20. November 2019

Sachverhalt Die Klägerin nimmt Yelp wegen ihrer Bewertungsdarstellungen auf Unterlassung, Feststellung und Schadensersatz in Anspruch. Wie vielen bekannt sein dürfte,...

Mehr lesenDetails

Künstliche Intelligenz und Rechtsanwälte: Eine Partnerschaft, keine Konkurrenz

shutterstock 1889907112 scaled
1. August 2023

Einleitung: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Befürworter der Künstlichen Intelligenz bin und...

Mehr lesenDetails

Datenschutz-Urteil: Wichtige Information für Handwerker und Dienstleister zu Kontaktformularen

Datenschutz-Urteil: Wichtige Information für Handwerker und Dienstleister zu Kontaktformularen
24. Mai 2023

Kern des Urteils Das Landgericht Köln hat in einem bemerkenswerten Urteil, mit dem Aktenzeichen 17 O 125/23, wichtige Klarstellungen zu...

Mehr lesenDetails

Urteil des EuGH zu Verbraucherwiderruf: Verträge ohne ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung könnten teuer werden

Lego-Baustein weiterhin als Geschmacksmuster geschützt
20. Mai 2023

Das EuGH-Urteil zum Verbraucherwiderruf: Was es bedeutet Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-97/22 liefert eine bedeutende Botschaft...

Mehr lesenDetails
signatures download clipart 29

Elektronische Signatur

29. März 2025

Definition und Arten der elektronischen Signatur Die elektronische Signatur ist ein digitales Verfahren zur Sicherstellung der Echtheit elektronischer Erklärungen und...

Mehr lesenDetails
Telekommunikationsgesetz (TKG)

Telekommunikationsgesetz (TKG)

27. Juni 2023
Schiedsklausel

Schiedsklausel

15. Oktober 2024
Digitale-Dienste-Gesetz (DDigG)

Digitale-Dienste-Gesetz (DDigG)

9. November 2024
Streitgenossenschaft / Streitgenosse / Streitverkündung

Streitgenossenschaft / Streitgenosse / Streitverkündung

16. Oktober 2024

Podcast Folgen

Startups und Innovation in Deutschland – Herausforderungen und Chancen

Startups und Innovation in Deutschland – Herausforderungen und Chancen

25. September 2024

In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...

Globale Herausforderungen für Startups – Ein rechtlicher Leitfaden

Globale Herausforderungen für Startups – Ein rechtlicher Leitfaden

2. Oktober 2024

Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...

Die Rolle des IT-Rechtsanwalts

Die Rolle des IT-Rechtsanwalts

5. September 2024

In dieser spannenden Podcast-Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der IT-Startups und erfahren, warum ein erfahrener Rechtsanwalt für...

Digitale Souveränität: Europas Weg in eine selbstbestimmte digitale Zukunft

Digitale Souveränität: Europas Weg in eine selbstbestimmte digitale Zukunft

12. November 2024

In dieser spannenden Episode des itmedialaw.com Podcasts tauchen wir tief in das hochaktuelle Thema der digitalen Souveränität ein. Vor dem...

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung