Amazon-Händler nicht für Kommentare von Nutzern verantwortlich
Der unter anderem für Ansprüche aus dem UWG zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Onlinehändler für Bewertungen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, wie du dich vor gefälschten Rechnungen und Überweisungsbetrug schützen kannst. Wir beleuchten die rechtlichen Aspekte und geben praktische Tipps für Unternehmen und Privatpersonen.
Inhalt:
• Aktuelle Betrugsmaschen: CEO-Fraud, Fake-Lieferantenrechnungen und mehr
• Rechtliche Lage: Wann muss doppelt gezahlt werden?
• Präventionsmaßnahmen: Wie du Fake-Rechnungen erkennst
• Sofortmaßnahmen bei Verdacht auf Betrug
• IT-Sicherheit: Schutz vor Hackern und Phishing-Attacken
Erfahre, warum eine sorgfältige Prüfung von Rechnungen und Überweisungen so wichtig ist und wie du im Ernstfall reagieren solltest. Wir analysieren aktuelle Gerichtsurteile und zeigen, welche Rechte und Pflichten Unternehmen und Kunden haben.
Egal ob du ein Unternehmen führst oder Privatperson bist – dieses Video hilft dir, dich effektiv vor Überweisungsbetrug zu schützen und im Schadensfall richtig zu handeln.
Der unter anderem für Ansprüche aus dem UWG zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Onlinehändler für Bewertungen...
Mehr lesenDetailsDie Vielfalt der IT- und Medienbranche Als Rechtsanwalt, der sich auf die IT- und Medienbranche spezialisiert hat, habe ich das...
Mehr lesenDetailsDas Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat für einen verbesserten Verbraucherschutz beim Kauf von Software und Apps sowie auf...
Mehr lesenDetailsDie Frage wie und auf welche Weise auf die Streitschlichtungsplattform der EU hingewiesen werden muss, ist bei Abmahnungen eigentlich ein...
Mehr lesenDetailsFür viele Startups ist die Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern unerlässlich, sei es für die Entwicklung von Software, die Implementierung von...
Mehr lesenDetailsIch möchte auch weiterhin eine möglich gute Übersicht über Urteile im Bereich IT-Recht, E-Commerce, Esport, Games, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und alle...
Mehr lesenDetailsEin neuer Präzedenzfall: Was war der Ausgangspunkt? YouTube bietet uns eine leistungsstarke Plattform, um Gedanken und Ideen zu vermitteln, kreative...
Mehr lesenDetailsViele deutsche Gründer mit globalen Ambitionen stellen sich die Frage, ob sie ihr Startup als deutsche GmbH gründen oder gleich...
Mehr lesenDetailsArbeitsrecht ist nicht wirklich mein Stammgebiet, auch wenn das jeder Rechtsanwalt in den Staatsexamen bearbeiten muss. Mir persönlich begegnet es...
Mehr lesenDetailsAs a support for young studios, this series summarizes the essential steps for founding a game development company. The guide...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
This episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails