Corona, Anwesenheitslisten und der Datenschutz
Für viele Unternehmen, Selbstständige aber auch Freiberufler gilt inzwischen oder demnächst eine Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten aller Kundinnen und...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet Game-Entwicklern und Startups einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern und Game Artists.
Kernthemen:
– Grundlagen rechtssicherer Vertragsgestaltung
– Urheberrecht und Intellectual Property
– Vergütungsmodelle und Compliance
– Internationale Zusammenarbeit in Kreativprojekten
Zielgruppe:
– Game-Entwickler
– Indie-Studios
– Freelancer im Gamedesign
– Kreative Projektleiter
Entdecken Sie, wie Sie Ihre kreativen Projekte rechtlich absichern und gleichzeitig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gestalten können.
Mehr Informationen im ausführlichen Originalblogbeitrag: Rechtssichere Vertragsgestaltung mit Game Artists und Freelancern.
Für viele Unternehmen, Selbstständige aber auch Freiberufler gilt inzwischen oder demnächst eine Pflicht zur Erfassung der Kontaktdaten aller Kundinnen und...
Mehr lesenDetailsHier auf dem Blog habe ich bereits zahlreiche Rechtsformen und die entsprechenden Risiken, aber auch Vorteile, vorgestellt. Es gibt aber...
Mehr lesenDetailsSo langsam wird das Thema Influencer und Werbung in Stream, Twitter und auf Instagram von immer mehr Landgerichten in Deutschland...
Mehr lesenDetailsIm Bereich von Startups und Venture-Capital-Investitionen sind Projektgesellschaften, auch bekannt als Special Purpose Vehicles (SPVs), ein bewährtes Instrument, um spezifische...
Mehr lesenDetailsZur Frage ob Lootboxen als Glücksspiel zu werten sind, habe ich bereits hier etwas geschrieben. Ein paar provokante Rechtsausführungen zum...
Mehr lesenDetailsArbeitsrecht ist nicht wirklich mein Stammgebiet, auch wenn das jeder Rechtsanwalt in den Staatsexamen bearbeiten muss. Mir persönlich begegnet es...
Mehr lesenDetailsNeben der Rechtsfrage zur Erstattung von Einsätzen bei Online-Sportwetten (siehe diesen Blogpost) wird der Bundesgerichtshofs auch darüber entscheiden, ob der...
Mehr lesenDetailsHier auf dem Blog berichte ich ja regelmäßig darüber das Streamer und Influencer professionell erstellte Verträge für die eigenen Werbevereinbarungen...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt für IT-Recht und Vertragsrecht erstelle ich regelmäßig AGB für verschiedene SaaS-Anbieter, Dienste und Onlineshops. Gerade bei Onlineshops fällt...
Mehr lesenDetailsIntroduction The German Banking Act (Kreditwesengesetz - KWG) is a key set of regulations in the German banking and financial...
Mehr lesenDetailsIn dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht...
In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...
Anna und Max sprechen in dieser Episode über typische Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verträgen zwischen Influencern und Agenturen. Im Mittelpunkt...
Yeah, die erste richtige Folge mit mir selbst! In diesem Podcast tauchen wir ein in die spannende Welt des IT-Rechts...