Autokauf kein Onlinekauf? Und somit kein Widerrufsrecht?
Immer häufiger bieten Fahrzeughändler heute ihre Fahrzeuge im Internet auf entsprechenden Plattformen an. Der Kontakt mit dem Verbraucher, der sich...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet Game-Entwicklern und Startups einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern und Game Artists.
Kernthemen:
– Grundlagen rechtssicherer Vertragsgestaltung
– Urheberrecht und Intellectual Property
– Vergütungsmodelle und Compliance
– Internationale Zusammenarbeit in Kreativprojekten
Zielgruppe:
– Game-Entwickler
– Indie-Studios
– Freelancer im Gamedesign
– Kreative Projektleiter
Entdecken Sie, wie Sie Ihre kreativen Projekte rechtlich absichern und gleichzeitig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gestalten können.
Mehr Informationen im ausführlichen Originalblogbeitrag: Rechtssichere Vertragsgestaltung mit Game Artists und Freelancern.
Immer häufiger bieten Fahrzeughändler heute ihre Fahrzeuge im Internet auf entsprechenden Plattformen an. Der Kontakt mit dem Verbraucher, der sich...
Mehr lesenDetailsWorum geht es? Der EuGH hat ein spannendes Urteile zum Thema Umsatzsteuerbehandlung von Influencern auf TikTok gefällt, das so oder...
Mehr lesenDetailsMeta Ireland verletzt die DSGVO: Was das Urteil der Datenschutzkommission bedeutet In der kürzlich abgeschlossenen Untersuchung der irischen Datenschutzkommission (DPC)...
Mehr lesenDetailsDas Finanzgericht Münster hatte darüber zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen die Teilnahme an Pokerturnieren, Internet-Pokerveranstaltungen und Cash-Games zu einer gewerblichen...
Mehr lesenDetailsBGH stärkt Rechte von Spielern bei ausländischen Online-Sportwetten Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung die Rechte von Spielern...
Mehr lesenDetailsSchiedsgerichtsbarkeit als Alternative zum staatlichen Gericht Die Schiedsgerichtsbarkeit stellt eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Gerichtsprozess dar und gewinnt insbesondere bei...
Mehr lesenDetailsDa mir zu der EU Streitschlichtungsplattform gerade wieder eine aktuelle und absolut unnötige Abmahnung vorliegt, sei noch einmal darauf hingewiesen,...
Mehr lesenDetailsKnapp ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung hat die Europäische Kommission heute einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Auswirkungen...
Mehr lesenDetailsDas AG Frankfurt hat entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing haftet, auch wenn nicht sicher ist,...
Mehr lesenDetailsSwatting is a particularly dangerous form of cybercrime in which perpetrators make an emergency call with false information about a...
Mehr lesenDetailsThis insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...
In this fascinating podcast episode, we take a deep dive into the world of artificial intelligence (AI) and its impact...
In this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...
Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...