Influencer und Vermarkter: Brücken bauen in einer dynamischen Partnerschaft
In diesem tiefgehenden Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch beleuchten wir die oft komplexe und sich ständig wandelnde Beziehung zwischen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erfahren Sie, wie Influencer-Agenturen mit dem Problem des vorzeitigen Wechsels von Influencern umgehen können und welche rechtlichen Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen.
Wir behandeln folgende Themen:
1. Die Herausforderungen für Agenturen bei vorzeitigen Kündigungen durch Influencer
2. Schadensersatzansprüche nach § 280 BGB und worauf Agenturen achten müssen
3. Haftung wegen Verschuldens bei Vertragsverhandlungen (c.i.c.) und wann diese greift
4. Tipps zur Vertragsgestaltung und Dokumentation, um Ansprüche effektiv geltend machen zu können
5. Warum die Geltendmachung von Schadensersatz oft schwierig ist und wie Agenturen das Risiko vorzeitiger Wechsel minimieren können
Dieses Video basiert auf unserem ausführlichen Blogbeitrag „Unberechtigte Kündigung und Schadensersatzanspruch bei Influencer-Agenturen“. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.
Entdecken Sie weitere spannende Themen auf unserem Blog ITMediaLaw, Ihrer Quelle für IT-Recht, Gesellschaftsrecht, Medienrecht und Vertragsrecht.
Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren: Welche Erfahrungen haben Sie als Agentur mit vorzeitigen Kündigungen durch Influencer gemacht? Teilen Sie Ihre Meinung und Ihre Best Practices mit unserer Community.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Updates mehr, indem Sie unseren Newsletter abonnieren. So erhalten Sie wertvolle Insights und praktische Tipps rund um rechtliche Fragen im Influencer-Marketing und der digitalen Welt direkt in Ihr Postfach.
In diesem tiefgehenden Gespräch mit Chris Eberl von 1Pitch beleuchten wir die oft komplexe und sich ständig wandelnde Beziehung zwischen...
Mehr lesenDetailsMarian Härtel gibt Einblicke in seine spezialisierte Beratung für Influencer und Streamer. Mit langjähriger Erfahrung in der Gaming- und Social-Media-Branche...
Mehr lesenDetailsDieses Video entschlüsselt die komplexen rechtlichen Herausforderungen beim Schutz geistigen Eigentums für Softwareunternehmen. In prägnanten 10 Minuten werden die entscheidenden...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, warum Startups und Selbstständige vorsichtig sein sollten, wenn es um KI-generierte Verträge geht. Wir beleuchten...
Mehr lesenDetailsSind Sie bereit, Ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen? In diesem Video erfahren Sie, wie Rechtsanwalt Marian Härtel Sie mit seiner...
Mehr lesenDetailsMeine Videosektion bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der digitalen Rechtswelt. Hier finden sich praxisnahe Insights zu komplexen rechtlichen...
Mehr lesenDetailsOnlyFans-Management: Rechtliche Fallstricke und Lösungen In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die komplexe Welt des OnlyFans-Managements. Wir beleuchten...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video wird vorgestellt, warum Marian Härtel als Unternehmensberater und Rechtsanwalt eine einzigartige Kombination für die Beratung von Startups...
Mehr lesenDetailsViele Gründer glauben, dass das Stammkapital einer GmbH unangetastet bleiben muss. Doch ist das wirklich so? In diesem Podcast-Video klären...
Mehr lesenDetailsAuf Abo-Plattformen wie OnlyFans werden KI-Workflows zum Produktionsstandard: Face- und Body-Retusche, Stil-Transfer, Hintergrundtausch, Upscaling, Voice-Clones für mehrsprachige Clips, bis hin...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser spannenden Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt der innovativen Geschäftsmodelle ein. Unser Host Marian Härtel,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetailsWillkommen im ITMediaLaw Shop. Beachten Sie auch die Bundle Angebote. Verwerfen