Meine wichtigsten Prinzipien
In diesem Video stelle ich mich als Rechtsanwalt vor und teile meine wichtigsten Prinzipien in der Beratung von Mandanten im...
Mehr lesenDetailsEine Kapitalerhöhung mit Agio bedeutet, dass neue Gesellschaftsanteile zu einem höheren Preis ausgegeben werden als dem Nennwert. Die Differenz zwischen Ausgabepreis und Nennwert wird als Agio bezeichnet und in die Kapitalrücklage der Gesellschaft eingestellt[1].
Problematisch kann eine Kapitalerhöhung mit Agio aus schenkungsteuerlicher Sicht sein, wenn der Ausgabepreis der neuen Anteile unter dem Verkehrswert liegt. In diesem Fall kann es zu einer Schenkung an die Zeichner der neuen Anteile kommen, die der Schenkungsteuer unterliegt[1].
Um eine Schenkungsteuerpflicht zu vermeiden, sollte der Ausgabepreis der neuen Anteile dem Verkehrswert entsprechen. Dieser kann durch ein Bewertungsgutachten ermittelt werden. Alternativ kann eine Preisanpassungsklausel vereinbart werden, nach der sich der Ausgabepreis nachträglich erhöht, wenn der Verkehrswert höher ist[1].
Weitere wertvolle Tipps und Informationen zu diesem komplexen Thema finden Sie in unserem ausführlichen Blogbeitrag.
In diesem Video stelle ich mich als Rechtsanwalt vor und teile meine wichtigsten Prinzipien in der Beratung von Mandanten im...
Mehr lesenDetailsDas Format "Just Chatting" ist auf der Streaming-Plattform Twitch auf dem Vormarsch und zieht immer mehr Influencer und Streamer in...
Mehr lesenDetailsDieses Vvideo bietet Spieleentwicklern einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Auswahl und Nutzung von Game Engines...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die rechtlichen Aspekte der kommerziellen Nutzung von Discord. Wir beleuchten die Herausforderungen...
Mehr lesenDetailsVorsicht, Influencer-Agenturen! Die Doppelvertretung von Influencern und werbetreibenden Unternehmen kann schnell zu einem rechtlichen Minenfeld werden. In diesem Video erklärt...
Mehr lesenDetailsInnovative Startups stehen oft vor komplexen rechtlichen und finanziellen Herausforderungen. In diesem Podcast-Video diskutieren wir, warum eine robuste finanzielle Basis...
Mehr lesenDetailsMeine Videosektion bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der digitalen Rechtswelt. Hier finden sich praxisnahe Insights zu komplexen rechtlichen...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet einen präzisen Überblick über die rechtlichen Herausforderungen von Freemium-Geschäftsmodellen. In knapp 10 Minuten werden komplexe juristische Aspekte...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stellen wir Ihnen Rechtsanwalt Marian Härtel vor, einen führenden Experten für IT-Recht, Gaming und E-Sport. Erfahren Sie...
Mehr lesenDetailsDigitale Produkte werden selten noch „direkt“ vom Entwickler an Endkunden verkauft. In App-Ökosystemen steht fast immer ein App-Store zwischen Entwickler...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser Episode werfen Anna und Max einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen rund um den Einsatz von Open-Source-Software in...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails