YouTube: Grundlegende Gedanken zu Selbstständigkeit und Professionalisierung
Während ich selber noch an der Verbesserungen meiner Fähigkeiten als YouTuber bastele (ein professionelleres Mikrofon ist schon gekauft), habe ich...
Mehr lesenDetailsIn einem Video mit Chris Eberl von 1Pitch rede ich über KI-Generierte Videos und wie man mit diesen umgehen sollte. 2 Minuten geballte KI-Informationen.
Während ich selber noch an der Verbesserungen meiner Fähigkeiten als YouTuber bastele (ein professionelleres Mikrofon ist schon gekauft), habe ich...
Mehr lesenDetailsWas ist der "Blue Pencil Test"? In meiner täglichen Arbeit als IT-Rechtsanwalt ist es nicht ungewöhnlich, dass ich auf komplexe...
Mehr lesenDetailsLetzte Woche war es hier auf dem Blog etwas ruhiger. Der Grund dafür ist, dass ich auf der Bits &...
Mehr lesenDetailsPolizeibeamte des Polizeipräsidiums Essen waren nicht berechtigt, Fotos von einer Versammlung in Essen-Steele zu machen und diese auf dem Facebook-Profil...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass sich ein Markeninhaber der Verwendung...
Mehr lesenDetailsIm Zeitalter der Digitalisierung stehen Startups vor besonderen Herausforderungen im Bereich des Urheberrechts. Die rasante technologische Entwicklung und die zunehmende...
Mehr lesenDetailsZwei Tage nach dem Bundestag hat am 18.12.2020 auch der Bundesrat zahlreichen neuen Regeln im Steuerrecht zugestimmt. Das Gesetz kann...
Mehr lesenDetailsDie Vermietung einer Wohnung ohne Genehmigung zur Nutzung der Wohnung als Ferienwohnung über Airbnb, hier wegen Verstoßes gegen gegen das...
Mehr lesenDetailsIn meinem IT Media Law Podcast widme ich mich spannenden Themen rund um Recht, Technologie und digitale Transformation. Bisher sind...
Mehr lesenDetailsIntroduction The Electronic Securities Act (eWpG) is a significant law in Germany that regulates the introduction and administration of electronic...
Mehr lesenDetailsIn dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...
In dieser aufschlussreichen Episode des ITmedialaw-Podcasts wird ein tiefgehender Blick auf die Schnittstelle von Web3, Blockchain-Technologie und Recht geworfen....
In dieser fesselnden Episode meines IT-Medialaw Podcasts teile ich, Marian Härtel, meine persönliche Reise als leidenschaftlicher IT-Rechtsanwalt. Ich erzähle von...
In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...