Der ITMedialaw Podcast
In diesem Video stelle ich den ITmedialaw-Podcast vor, eine spannende Informationsquelle für alle, die sich für IT-Recht und Medienrecht interessieren....
Mehr lesenDetailsGemeinsam mit Chris Eberl von 1Pitch erkunden wir in diesem aufschlussreichen Video die revolutionären Möglichkeiten und potenziellen Risiken der KI in der Rechtsberatung. Wir diskutieren ausführlich, wie künstliche Intelligenz die Arbeit von Anwälten unterstützen, effizienter gestalten und möglicherweise transformieren kann. Sie erfahren detailliert, welche Aufgaben KI bereits heute übernehmen kann, von der Dokumentenanalyse bis hin zur Präzedenzfallrecherche, und wo die aktuellen technologischen und praktischen Grenzen liegen.
Ein besonderer Fokus liegt auf den ethischen Fragen und rechtlichen Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI im Rechtsbereich einhergehen, einschließlich Datenschutz und Haftungsfragen.
Wir beleuchten die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie und wagen einen Blick in die Zukunft der Rechtsberatung. Dabei diskutieren wir auch, wie sich die Rolle des Rechtsanwalts durch den Einsatz von KI verändern könnte und welche neuen Kompetenzen in Zukunft gefragt sein werden. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps, wie Kanzleien und Rechtsabteilungen den Einstieg in die KI-gestützte Rechtsberatung meistern können. Dieses Video ist ein Muss für alle Juristen, Kanzleien und Unternehmen, die sich auf die Zukunft der Rechtsbranche vorbereiten möchten.
In diesem Video stelle ich den ITmedialaw-Podcast vor, eine spannende Informationsquelle für alle, die sich für IT-Recht und Medienrecht interessieren....
Mehr lesenDetailsDieses Video beleuchtet die komplexe Entscheidung von Startups, große Investitionen anzunehmen. Es werden fünf zentrale Gründe vorgestellt, die sowohl für...
Mehr lesenDetailsGeschäftsideen sind oft das Herzstück eines Unternehmens, doch der rechtliche Schutz dieser Ideen ist komplex. In diesem Podcast-Video erläutern wir,...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet Logistik-Startups und Unternehmen einen umfassenden Einblick in die rechtlichen und technischen Herausforderungen bei der Implementierung von Blockchain-Technologien...
Mehr lesenDetailsIn diesem informativen Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes bei der Nutzung von Cloud-Diensten für Startups....
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video beleuchten wir ein oft übersehenes Thema: Geschlechtsangaben in Anmeldeformularen auf Webseiten. Zunächst zeigen wir anhand anschaulicher...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, warum Startups und Selbstständige vorsichtig sein sollten, wenn es um KI-generierte Verträge geht. Wir beleuchten...
Mehr lesenDetailsHast du dich jemals gefragt, wie du rechtliche Stolpersteine in der Gaming-Branche vermeiden kannst? Bei der Rechtsberatung zum Games-Recht durch...
Mehr lesenDetailsIn diesem persönlichen Video teile ich meine Leidenschaft für meinen Beruf als Rechtsanwalt im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Ich erzähle,...
Mehr lesenDetailsAusgangslage und Einordnung Warum eigene Vertragslogik für Agile? Agile Softwareentwicklung arbeitet iterativ, inkrementell und empirisch. Anforderungen werden im Product Backlog...
Mehr lesenDetails
Praxisleitfaden Kanzleimarketing 2025 Digitale Sichtbarkeit und Mandantengewinnung für Anwält:innen
49,99 €
inkl. MwSt.
Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM
5,99 €
inkl. MwSt.
120 Minuten: Videoberatung via Microsoft Teams 120 Minuten – Ausführlich, vertieft und individuell
535,50 €
Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen
0,00 €
Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte
9,99 €
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauche ich als IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Welt der rechtlichen Herausforderungen ein, die mit...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails