Hunderttausende „Knöllchen“ rechtswidrig?
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat in einer Grundsatzentscheidung die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch „private Dienstleister“ für gesetzeswidrig...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich mich als Rechtsanwalt vor und teile meine wichtigsten Prinzipien in der Beratung von Mandanten im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer bringe ich eine einzigartige Perspektive in meine Arbeit ein, die juristische Expertise mit praktischem Geschäftssinn verbindet.
Mein Fokus liegt auf zukunftsweisenden Branchen wie Games, Esport, SaaS, Blockchain, KI und Medien. Ich betreue meine Mandanten ganzheitlich, als eine Mischung aus Unternehmensberater und Rechtsanwalt, um optimale Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.
In der Vertragsgestaltung, insbesondere im Investmentbereich, fließt meine langjährige Erfahrung ein. Ich unterstütze auch Influencer und Agenturen mit spezialisierter rechtlicher Betreuung, die auf die Besonderheiten der digitalen Contentproduktion zugeschnitten ist.
Über meinen Blog itmedialaw.com versorge ich junge Startups und Solopreneure mit wertvollen rechtlichen Informationen. Mein Ziel ist es, diese Inhalte locker und motivierend zu gestalten, dabei aber stets seriös und informativ zu bleiben.
Mit diesem Video möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise und Philosophie geben. Als moderne Anwaltskanzlei agiere ich an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Unternehmertum und freue mich darauf, Sie bei Ihren rechtlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat in einer Grundsatzentscheidung die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch „private Dienstleister“ für gesetzeswidrig...
Mehr lesenDetailsOft genug habe ich ja schon über Influencer und Streamer berichtet und die aktuell sehr heiß umstrittene Pflicht zur Markierung...
Mehr lesenDetailsHeute ist das Gesetz über digitale Dienste in Kraft getreten und gilt ab dem 17. Februar 2024 in allen EU-Staaten. Der Digital...
Mehr lesenDetailsDie Künstlersozialkasse (KSK) ist eine besondere Einrichtung der deutschen Sozialversicherung, die selbständigen Künstlern und Publizisten den Zugang zu gesetzlicher Kranken-,...
Mehr lesenDetailsSeit dem 25. Mai 2018 ist die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016...
Mehr lesenDetailsWarum ist es wichtig, dass man als Esport Team or Spieler professionelle Dienstleistungen und Berater nutzt um auch professionelle aufzutreten?...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgerichts Stuttgart hat ein Urteil des Landgerichts Stuttgart bestätigt, mit der die GmbH zur Auskunft über die von ihr...
Mehr lesenDetailsWie schon in diesem Artikel erläutert, ist Dreh- und Angelpunkt bei der Beurteilung, ob ein Verein als gemeinnützig anerkannt werden...
Mehr lesenDetailsWarum eine Rechtsform als Influencer? Zwar ist es im letzten Monat rund um das Thema Influencer-Marketing etwas ruhiger geworden. Das...
Mehr lesenDetailsA software patent is an industrial property right that relates to a computer-implemented invention. It is a controversial and complex...
Mehr lesenDetailsIn dieser Episode wird die rechtliche Einordnung von virtuellen Mitarbeitenden und KI-Influencern im Marketing untersucht. Der Fokus liegt auf den...
In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...
In dieser Episode beleuchten wir die rechtlichen Entwicklungen, die das Startup-Umfeld 2025 prägen werden. Von der KI-Regulierung über neue Kryptowährungsrichtlinien...
Yeah, die erste richtige Folge mit mir selbst! In diesem Podcast tauchen wir ein in die spannende Welt des IT-Rechts...