OLG München oder „Glücksspiel kostet wieder Geld!“
Das Thema Glücksspiel, Glücksspielstaatsvertrag und Zahlungen an die Anbieter ist nicht nur Abgrenzung von echtem Glücksspiel zu Skillgaming sehr relevant,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich mich als Rechtsanwalt vor und teile meine wichtigsten Prinzipien in der Beratung von Mandanten im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer bringe ich eine einzigartige Perspektive in meine Arbeit ein, die juristische Expertise mit praktischem Geschäftssinn verbindet.
Mein Fokus liegt auf zukunftsweisenden Branchen wie Games, Esport, SaaS, Blockchain, KI und Medien. Ich betreue meine Mandanten ganzheitlich, als eine Mischung aus Unternehmensberater und Rechtsanwalt, um optimale Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.
In der Vertragsgestaltung, insbesondere im Investmentbereich, fließt meine langjährige Erfahrung ein. Ich unterstütze auch Influencer und Agenturen mit spezialisierter rechtlicher Betreuung, die auf die Besonderheiten der digitalen Contentproduktion zugeschnitten ist.
Über meinen Blog itmedialaw.com versorge ich junge Startups und Solopreneure mit wertvollen rechtlichen Informationen. Mein Ziel ist es, diese Inhalte locker und motivierend zu gestalten, dabei aber stets seriös und informativ zu bleiben.
Mit diesem Video möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise und Philosophie geben. Als moderne Anwaltskanzlei agiere ich an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Unternehmertum und freue mich darauf, Sie bei Ihren rechtlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Das Thema Glücksspiel, Glücksspielstaatsvertrag und Zahlungen an die Anbieter ist nicht nur Abgrenzung von echtem Glücksspiel zu Skillgaming sehr relevant,...
Mehr lesenDetailsDie Einrichtung und der Betrieb eines Twitter-Accounts benötigt im Zweifel die Zustimmung des Betriebsrates in einem Unternehmen. Das hat Ende...
Mehr lesenDetailsHintergrund des Urteils Das Landgericht Frankfurt am Main hat in einem Urteil vom 30. August 2023 (Az. 2-06 O 411/22)...
Mehr lesenDetailsOft genug habe ich ja schon über Influencer und Streamer berichtet und die aktuell sehr heiß umstrittene Pflicht zur Markierung...
Mehr lesenDetailsAuf vielfältige Nachfrage in den letzten Wochen werde ich erneut ein Webinar bzw. Q/A (man kann also Fragen stellen) zum...
Mehr lesenDetailsInzwischen sollten den guten Frank Thelen wohl sehr viele aus der Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" kennen. Aktuell war er...
Mehr lesenDetailsAchtung! Ab Dienstag gibt es, beispielsweise für Onlinehändler, eine neue gesetzliche Hürde, nämlich das neue Verpackungsgesetz. Laut unverifizierten Zahlen sollen...
Mehr lesenDetailsEigentlich sind die Verhaltensweisen, wenn man eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhält, immer die gleichen. Eine Zusammenfassung gibt es hier. Die Abmahnung...
Mehr lesenDetailsDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Videospielen – etwa durch KI-gesteuerte NPCs (Non-Player Characters) und prozedural generierte Quests, Texte...
Mehr lesenDetailsRechtliche Definition und Entstehungskontext Das Löschkonzept ist ein zentrales Instrument des Datenschutzrechts, das die systematische Löschung personenbezogener Daten regelt. Rechtlich...
Mehr lesenDetailsIn dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...
In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...
Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...
In dieser fesselnden Episode des Podcasts "Der Unkonventionelle Anwalt" tauchen wir ein in die Welt eines Juristen, der die traditionellen...