Künstliche Intelligenz im Unternehmen
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse bietet enorme Chancen für Effizienzsteigerungen und Innovationen. Gleichzeitig stellt der Einsatz von...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video stelle ich mich als Rechtsanwalt vor und teile meine wichtigsten Prinzipien in der Beratung von Mandanten im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer bringe ich eine einzigartige Perspektive in meine Arbeit ein, die juristische Expertise mit praktischem Geschäftssinn verbindet.
Mein Fokus liegt auf zukunftsweisenden Branchen wie Games, Esport, SaaS, Blockchain, KI und Medien. Ich betreue meine Mandanten ganzheitlich, als eine Mischung aus Unternehmensberater und Rechtsanwalt, um optimale Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.
In der Vertragsgestaltung, insbesondere im Investmentbereich, fließt meine langjährige Erfahrung ein. Ich unterstütze auch Influencer und Agenturen mit spezialisierter rechtlicher Betreuung, die auf die Besonderheiten der digitalen Contentproduktion zugeschnitten ist.
Über meinen Blog itmedialaw.com versorge ich junge Startups und Solopreneure mit wertvollen rechtlichen Informationen. Mein Ziel ist es, diese Inhalte locker und motivierend zu gestalten, dabei aber stets seriös und informativ zu bleiben.
Mit diesem Video möchte ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise und Philosophie geben. Als moderne Anwaltskanzlei agiere ich an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Unternehmertum und freue mich darauf, Sie bei Ihren rechtlichen Herausforderungen zu unterstützen.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmensprozesse bietet enorme Chancen für Effizienzsteigerungen und Innovationen. Gleichzeitig stellt der Einsatz von...
Mehr lesenDetailsEsport als Aktiengesellschaft wird kommen Eine der erfolgreichsten Esport-Organisation aus Europa, Astralis aus Dänemark, hat gerade angekündigt, dass diese an...
Mehr lesenDetailsWeil ich gerade über ein Impressum einer Seite gestolpert bin und wieder einmal Schmunzeln musste, noch einmal ein Post heute...
Mehr lesenDetailsKurz vor Weihnachten hier Teil 2 meiner Ausführungen zum Esport und die damit in Zusammenhang stehenden Verträge. Wie angekündigt soll...
Mehr lesenDetailsZum Thema "ladungsfähige Adresse", Angaben im Impressum aber auch Angaben in der Widerrufserklärung habe ich hier im Blog ja schon...
Mehr lesenDetailsEinleitung Von der ersten Spielekonsole im Jahre 1972 bis hin zu Millionen von Spielen auf dem Smartphone hat sich in...
Mehr lesenDetailsPassend zur Diskussion rund um den DOSB und Esport sei anzumerken, dass auch der Esport in Deutschland sicher weiter versucht...
Mehr lesenDetailsIrreführende Aussagen sind ein regelmäßiger Kandidat bei der Frage, ob ein Verstoß gegen das UWG vorliegt. Und wie bei so...
Mehr lesenDetailsGeneralanwalt beim EuGH zur Zulässigkeit von Cheat-Software Über viele Jahre hinweg hatte ich die Gelegenheit, einen der bekanntesten Automationsbots für...
Mehr lesenDetailsThe Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information (BfDI) is a central institution in Germany dealing with the...
Mehr lesenDetailsIn der letzten Folge der ersten Staffel des ITmedialaw.com Podcasts werfen wir einen Blick in die Zukunft des Rechts im...
In dieser aufschlussreichen knapp 20-minütigen Podcast-Episode von und mit mir wird das komplexe Thema des Urheberrechts im digitalen Zeitalter beleuchtet....
In dieser Episode sprechen Anna und Max über die rechtlichen Herausforderungen von Blitzskalierung und disruptiven Geschäftsmodellen. Am Beispiel von Plattformen...
In dieser Episode erörtern wir die rechtlichen Herausforderungen, denen Spieleentwickler bei der Finanzierung durch Crowdfunding gegenüberstehen. Wir beleuchten die Verpflichtungen...