8 lateinische Rechtsbegriffe erklärt – Juristen-Latein leicht gemacht
Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der lateinischen Rechtsbegriffe! In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die...
Mehr lesenDetailsIn meinem neuen Erklärvideo erfährst du, worauf es beim Podcasting aus rechtlicher Sicht ankommt. Ich behandele wichtige Themen wie Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte von Gästen, Impressumspflicht, Werbekennzeichnung und Vertragsgestaltung.
Das Video basiert auf meinem ausführlichen Blogpost „Podcasts erstellen: Worauf es rechtlich zu achten gilt“. Dort gehe ich noch tiefer ins Detail und gebe wertvolle Tipps für die rechtssichere Umsetzung deines Podcasts.
Schau dir jetzt das Erklärvideo an und lies den passenden Blogpost unter diesem Link.
Mit der richtigen Vorbereitung und etwas rechtlichem Know-how steht deinem Podcast-Erfolg nichts mehr im Wege. Lass dich inspirieren und starte noch heute deinen eigenen Podcast!
Hast du noch Fragen zu den rechtlichen Aspekten beim Podcasting? Dann hinterlasse mir einen Kommentar unter dem Video oder dem Blogpost. Ich freue mich auf deinen Input!
Viel Spaß beim Anschauen und Lesen wünscht
Marian Härtel
Willkommen zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der lateinischen Rechtsbegriffe! In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet Game-Entwicklern und Startups einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern und...
Mehr lesenDetailsDas Video erklärt, was meine Schwerpunkte als Rechtsanwalt sind und warum man als Gründer oder Betreiber eines innovativen Unternehmens in...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die aktuellen rechtlichen Herausforderungen für Influencer in sozialen Medien, basierend auf einem wegweisenden...
Mehr lesenDetailsDas Short Video zum Thema "Nicht Firma und Unternehmen" verwechselt, als Einleitung zu diesem Blogpost https://itmedialaw.com/15-haeufige-irrtuemer-bei-begrifflichkeiten-im-startup-bereich/, der 15 weiter Irrtümer...
Mehr lesenDetailsVor allem Kinder und Jugendliche werden vom Bildschirm angezogen. Vor allem Online-Spiele, die nie enden und bei denen man virtuell...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt für IT-Recht, Gesellschaftsrecht und Vertragsrecht arbeite ich eng mit Startups, Solopreneurs und Unternehmern zusammen. Meine Rolle sehe ich...
Mehr lesenDetailsMarian Härtel gibt Einblicke in seine spezialisierte Beratung für Influencer und Streamer. Mit langjähriger Erfahrung in der Gaming- und Social-Media-Branche...
Mehr lesenDetailsAls leidenschaftlicher Technik-Enthusiast und versierter Rechtsexperte widme ich mich der Entwicklung maßgeschneiderter Strategien für unternehmerische Herausforderungen im digitalen Zeitalter. Mein...
Mehr lesenDetailsAuf Abo-Plattformen wie OnlyFans werden KI-Workflows zum Produktionsstandard: Face- und Body-Retusche, Stil-Transfer, Hintergrundtausch, Upscaling, Voice-Clones für mehrsprachige Clips, bis hin...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser spannenden Episode des itmedialaw-Podcasts tauchen wir tief in die rechtlichen Entwicklungen ein, die die Startup-Welt im Jahr 2025...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetailsWillkommen im ITMediaLaw Shop. Beachten Sie auch die Bundle Angebote. Verwerfen