Faszination zwischen und Recht und Technologie
In diesem kurzem Clip gehe ich auf meine Faszination zwischen Recht und Technologie ein, was zugleich erklärt, warum ich der...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video beleuchten wir die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Influencer bei kritischen Äußerungen über Unternehmen stellen müssen. Wir erklären den wichtigen Unterschied zwischen Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen sowie die Grenzen der Meinungsfreiheit. Erfahren Sie, welche Äußerungen rechtlich problematisch sein können und mit welchen Konsequenzen Influencer bei Verstößen rechnen müssen.
Das Video bietet praktische Tipps, wie Influencer ihre Meinung äußern können, ohne sich rechtlichen Risiken auszusetzen. Wir gehen auch darauf ein, wann eine Kennzeichnung als Werbung erforderlich ist und wie man Schleichwerbung vermeidet.
Für detaillierte Informationen zu diesem Thema besuchen Sie unseren ausführlichen Blogbeitrag hier.
Dieses Video richtet sich an Influencer, Marketingagenturen und Unternehmen, die im Influencer-Marketing aktiv sind. Bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite und nutzen Sie die Chancen des Influencer-Marketings optimal!
In diesem kurzem Clip gehe ich auf meine Faszination zwischen Recht und Technologie ein, was zugleich erklärt, warum ich der...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertragsrecht und IT-Recht weiß ich, wie wichtig professionell ausgearbeitete Verträge für eine...
Mehr lesenDetailsIn diesem umfassenden Video teile ich mit Chris Eberl von 1Pitch meine Expertise zur Gründung eines erfolgreichen Blockchain-Startups. Wir gehen...
Mehr lesenDetailsHast du dich jemals gefragt, wie du rechtliche Stolpersteine in der Gaming-Branche vermeiden kannst? Bei der Rechtsberatung zum Games-Recht durch...
Mehr lesenDetailsIn einem Video mit Chris Eberl von 1Pitch rede ich über KI-Generierte Videos und wie man mit diesen umgehen sollte....
Mehr lesenDetailsAlgorithmen sind das Herzstück moderner Technologien, von Künstlicher Intelligenz bis hin zu automatisierten Prozessen. Doch wer besitzt die Rechte an...
Mehr lesenDetailsIn diesem spannenden Avatarvideo tauchen zwei virtuelle Hosts in die rechtlichen Herausforderungen des Gaming-Universums ein – ein Thema, das für...
Mehr lesenDetailsViele Gründer glauben, dass das Stammkapital einer GmbH unangetastet bleiben muss. Doch ist das wirklich so? In diesem Podcast-Video klären...
Mehr lesenDetailsIn diesem informativen Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes bei der Nutzung von Cloud-Diensten für Startups....
Mehr lesenDetailsAuf Abo-Plattformen wie OnlyFans werden KI-Workflows zum Produktionsstandard: Face- und Body-Retusche, Stil-Transfer, Hintergrundtausch, Upscaling, Voice-Clones für mehrsprachige Clips, bis hin...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser faszinierenden Episode tauchen wir tief in die rechtlichen Aspekte des Metaverse ein. Als Rechtsanwalt und Technik-Enthusiast beleuchte ich...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetailsWillkommen im ITMediaLaw Shop. Beachten Sie auch die Bundle Angebote. Verwerfen