EU-Komission zieht positive Bilanz zur DSGVO
Knapp ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung hat die Europäische Kommission heute einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Auswirkungen...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt mit über 20 Jahren Erfahrung im Vertragsrecht und IT-Recht weiß ich, wie wichtig professionell ausgearbeitete Verträge für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern sind.In diesem Video erkläre ich, warum ein detaillierter Vertrag der Schlüssel ist, um Klarheit über die Rechte und Pflichten beider Parteien zu schaffen.
Ich gehe darauf ein, welche Aspekte wie Leistungsumfang, Fristen, Vergütung und Haftung unbedingt geregelt werden sollten, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.
Anhand von Praxisbeispielen aus meiner Kanzlei zeige ich, worauf es bei der Vertragsgestaltung ankommt und wie man typische Fallstricke umgeht. Mit meinen Tipps können Sie eine solide vertragliche Grundlage für langfristige und gewinnbringende Kooperationen schaffen.Wenn Sie erfolgreiche Partnerschaften und Projekte auf den Weg bringen wollen, sollten Sie sich dieses Video ansehen. Profitieren Sie von meinen Erkenntnissen aus über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung.
Knapp ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung hat die Europäische Kommission heute einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Auswirkungen...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem kürzlich ergangenen Beschluss entschieden, dass ein Unternehmen nicht für wettbewerbswidrige Handlungen Dritter haftet, selbst...
Mehr lesenDetailsEin vorzeitiger Ausstieg eines Mitgründers gehört zu den heikelsten Konfliktfällen in jedem Startup. Gründerteams investieren gemeinsam Zeit, Ideen und oft...
Mehr lesenDetailsEinleitung Esport ist ein wachsendes Phänomen, das weltweit immer mehr Anhänger findet. Mit zunehmender Popularität tauchen jedoch auch verschiedene rechtliche...
Mehr lesenDetailsIn Zeiten polarisierten gesellschaftlichen Klimas stehen Unternehmer und Marken vor einem Dilemma: Soll man öffentlich Haltung zu politischen oder sozialen...
Mehr lesenDetailsMillionen Nutzer von Android-Smartphones laden Dateien bzw. Apps im Play Store von Google herunter. Das Landgericht Köln entschied nun jedoch...
Mehr lesenDetailsIch freue mich, euch eine neue Funktion auf meinem Blog vorzustellen, die darauf abzielt, eure Interaktion beim Lesen der Artikel...
Mehr lesenDetailsViele Startups verlassen sich darauf, dass die bloße Nutzung eines Namens oder Logos ausreicht, um Rechte daran zu sichern. Doch...
Mehr lesenDetailsWettbewerbsverband, der dies von zwei großen Handelsketten erreichen wollte, unterlag nun auch in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Köln.Der Wettbewerbsverband...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
First test episodeDear readers, I am delighted to present the first test run of our brand new IT Media Law...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails