Podcasts erstellen: Worauf es rechtlich zu achten gilt
Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind zu einem festen Bestandteil der Medienlandschaft geworden. Sie bieten eine tolle Möglichkeit,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklären wir, wann genau ein Vertrag im Onlineshop oder bei SaaS-Diensten zustande kommt – wichtiges Wissen für Shopbetreiber und Kunden!
Wir behandeln:
• Den Ablauf des Vertragsschlusses: Von der Produktpräsentation bis zur Annahme
• Besonderheiten bei der Gestaltung des Bestellbuttons
• Rechtliche Fallstricke bei Auftragsbestätigungen
• Spezielle Anforderungen an SaaS-Verträge (SLAs, Datenschutz)
• Praxistipps für eine rechtssichere Gestaltung des Bestellprozesses
Erfahre, warum der Zeitpunkt des Vertragsschlusses so wichtig ist und wie du als Anbieter Klarheit für dich und deine Kunden schaffst. Wir beleuchten auch aktuelle Rechtsprechung und geben Hinweise zur korrekten Einbeziehung von AGB und Widerrufsbelehrungen.
Egal ob du einen Onlineshop betreibst oder SaaS-Dienste anbietest – dieses Video hilft dir, rechtliche Risiken zu minimieren und dein Geschäft auf eine solide Basis zu stellen.
Podcasts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind zu einem festen Bestandteil der Medienlandschaft geworden. Sie bieten eine tolle Möglichkeit,...
Mehr lesenDetailsEinführung: Geschäftsmodell von Influencer-Startups Influencer-Startups haben sich in den letzten Jahren als eigenständiges Geschäftsmodell etabliert. Unter einem Influencer-Startup versteht man...
Mehr lesenDetailsWie ich schon oft schreibe, ist die Etablierung eines Onlinedienstes oder eines Onlineshops aktuell mit derart vielen Fallen und Abmahnrisiken...
Mehr lesenDetailsEinleitung Esport ist mehr als nur ein Spiel - es ist eine wachsende Industrie, die sowohl Spieler als auch Zuschauer...
Mehr lesenDetailsIch könnte mir vorstellen, dass viel Betreiber von Handelsplattformen noch nicht von dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz gehört haben, welche seit dem 1....
Mehr lesenDetailsSpielerverträge im Esport. Was sollte man beachten? In der Vergangenheit war es unüblich, dass Spieler eigene Verträge mit den Clubs,...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in einem wegweisenden Urteil vom 30.03.2023 (Aktenzeichen: 16 U 22/22) entschieden, dass Betroffene keinen...
Mehr lesenDetailsDas Spielen von Onlinespielen oder von Mobilespielen kommt immer mehr in Mode und bereits die überwiegende Mehrheit der Deutschen spielt...
Mehr lesenDetailsDer DOSB (Deutsche Olympische Sportbund) hat ein Rechtsgutachten zum Sportbegriff in Verbindung mit Esport erstellen lassen, welches zum Ergebnis kommt,...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
This insightful 20-minute podcast episode by and with me explores the complex topic of copyright in the digital age. The...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails