Marketplace oder eigener Shop? Rechtliche Weichenstellung für E-Commerce Startups
Als ich vor einigen Jahren einen großen Online-Händler beim Wechsel vom Marketplace zum eigenen Shop begleitete, wurde mir wieder einmal...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel, warum gerade Startups nicht auf Handschlagvereinbarungen setzen sollten und wie wichtig professionelle Verträge für den Unternehmenserfolg sind.
Inhalt:
• Die Risiken von informellen Vereinbarungen im Startup-Umfeld
• Warum klare Verträge Streitigkeiten vorbeugen und Vertrauen schaffen
• Welche Kernelemente ein guter Vertrag für Startups enthalten sollte
• Wie digitale Tools die Vertragserstellung erleichtern können
• Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von Geschäftsbeziehungen
Erfahren Sie, warum ein solides rechtliches Fundament gerade für junge Unternehmen entscheidend ist und wie Sie typische Fallstricke vermeiden. Das Video bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für Gründer und Startup-Teams.
Egal ob Sie gerade erst starten oder Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben wollen – dieses Video hilft Ihnen, Ihre Geschäftsbeziehungen professionell und rechtssicher zu gestalten.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie in unserem ausführlichen Blogartikel.
Als ich vor einigen Jahren einen großen Online-Händler beim Wechsel vom Marketplace zum eigenen Shop begleitete, wurde mir wieder einmal...
Mehr lesenDetailsHeute scheint der Tag zu sein, an dem ich mich über gewisse Urteile aufrege. Mich lassen einige Entscheidungen wohl mindestens...
Mehr lesenDetailsDer Reigen der Entscheidungen zum Influencer-Marketing reist nicht ab und nach dem Landgericht München gestern, wurde nun eine Entscheidung des...
Mehr lesenDetailsAPIs (Application Programming Interfaces) sind das Rückgrat der modernen digitalen Wirtschaft. Sie ermöglichen die nahtlose Integration von Diensten und Daten...
Mehr lesenDetailsAktuell habe ich einen Fall vorliegen, bei dem die Frage aufkommt, ob das Wort "Sponsored Post" als Werbekennzeichnung z.b. für...
Mehr lesenDetailsIch möchte auch weiterhin eine möglich gute Übersicht über Urteile im Bereich IT-Recht, E-Commerce, Esport, Games, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und alle...
Mehr lesenDetailsDas Problem Ein für ITler interessantes, wenn auch nicht allzu überraschendes Urteil hat das OLG Brandenburger gefällt und dabei das...
Mehr lesenDetailsEin externer Datenschutzbeauftragter ist gewerblicher Unternehmer, auch wenn er zugleich als Rechtsanwalt tätig ist. Wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil...
Mehr lesenDetailsDie „Bild am Sonntag“ durfte im Rahmen ihrer Aktion „Urlaubslotto“ kein Bild des ehemaligen „Traumschiffkapitäns“ verwenden. Nach einer Entscheidung des...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
First test episodeDear readers, I am delighted to present the first test run of our brand new IT Media Law...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails