OLG Hamburg: Kunuu muss anonyme Bewertungen löschen
Einleitung Als Rechtsanwalt, der sich auf Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht spezialisiert hat, begegne ich regelmäßig der Herausforderung, meine Mandanten vor...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel, warum gerade Startups nicht auf Handschlagvereinbarungen setzen sollten und wie wichtig professionelle Verträge für den Unternehmenserfolg sind.
Inhalt:
• Die Risiken von informellen Vereinbarungen im Startup-Umfeld
• Warum klare Verträge Streitigkeiten vorbeugen und Vertrauen schaffen
• Welche Kernelemente ein guter Vertrag für Startups enthalten sollte
• Wie digitale Tools die Vertragserstellung erleichtern können
• Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von Geschäftsbeziehungen
Erfahren Sie, warum ein solides rechtliches Fundament gerade für junge Unternehmen entscheidend ist und wie Sie typische Fallstricke vermeiden. Das Video bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für Gründer und Startup-Teams.
Egal ob Sie gerade erst starten oder Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben wollen – dieses Video hilft Ihnen, Ihre Geschäftsbeziehungen professionell und rechtssicher zu gestalten.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie in unserem ausführlichen Blogartikel.
Einleitung Als Rechtsanwalt, der sich auf Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht spezialisiert hat, begegne ich regelmäßig der Herausforderung, meine Mandanten vor...
Mehr lesenDetailsDer Brexit wird Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte wohl noch lange beschäftigen. Gerade erst habe ich in diesem Artikel auf die...
Mehr lesenDetailsEinleitung Von der ersten Spielekonsole im Jahre 1972 bis hin zu Millionen von Spielen auf dem Smartphone hat sich in...
Mehr lesenDetailsDie mehr als umstrittene Urheberrechtsreform wurden heute endgültig umgesetzt und eine Mehrheit der Staaten der EU haben dafür votiert. ...
Mehr lesenDetailsBietet ein Interessent bei einem eBay-Angebot mit dem Hinweis: „Preis 1 €“ tatsächlich 1 € führt dies nicht zu einem...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Frankfurt hat ein interessantes Urteil gefällt, das das Recht der Veröffentlichung von Fotos betrifft und dabei der Klägerin...
Mehr lesenDetailsDas Transparenzregister ist ein elektronisches Register, das Auskunft über die wirtschaftlich Berechtigten von Unternehmen geben soll. Ganz konkret soll die Verschleierung illegaler...
Mehr lesenDetailsEinleitung Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Branchen, und der Esport ist keine Ausnahme....
Mehr lesenDetailsVerbraucherzentralen erfolgreich: Unangemessene Benachteiligung durch Befristung der Mobilen Briefmarken Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass die Deutsche Post die Gültigkeit...
Mehr lesenDetailsBürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauche ich als IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Welt der rechtlichen Herausforderungen ein, die mit...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails