OLG Karlsruhe zur Veröffentlichung privater Chats
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat entschieden, dass die Wochenzeitung „KONTEXT“ einstweilen wieder über Inhalte aus privaten Chats berichten darf. Ein namentlich...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel, warum gerade Startups nicht auf Handschlagvereinbarungen setzen sollten und wie wichtig professionelle Verträge für den Unternehmenserfolg sind.
Inhalt:
• Die Risiken von informellen Vereinbarungen im Startup-Umfeld
• Warum klare Verträge Streitigkeiten vorbeugen und Vertrauen schaffen
• Welche Kernelemente ein guter Vertrag für Startups enthalten sollte
• Wie digitale Tools die Vertragserstellung erleichtern können
• Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von Geschäftsbeziehungen
Erfahren Sie, warum ein solides rechtliches Fundament gerade für junge Unternehmen entscheidend ist und wie Sie typische Fallstricke vermeiden. Das Video bietet praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für Gründer und Startup-Teams.
Egal ob Sie gerade erst starten oder Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben wollen – dieses Video hilft Ihnen, Ihre Geschäftsbeziehungen professionell und rechtssicher zu gestalten.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie in unserem ausführlichen Blogartikel.
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat entschieden, dass die Wochenzeitung „KONTEXT“ einstweilen wieder über Inhalte aus privaten Chats berichten darf. Ein namentlich...
Mehr lesenDetailsSeit dem 1. Juli 2022 müssen in Deutschland tätige (nicht nur ansässige!!) Unternehmen den sogenannten Kündigungsbutton auf ihren Webseiten anbieten. Der...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Das Kammergericht in Berlin hat kürzlich in einem Urteil die Preisanpassungsklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Netflix für unzulässig...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt mit fast 20 Jahren Erfahrung im Digitalbereich und Unternehmer, der die Entwicklung der KI-Technologie hautnah miterlebt hat, sehe...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Die Cloud-Revolution und ihre rechtlichen Herausforderungen Cloud-Computing hat die IT-Landschaft revolutioniert und bietet Startups enorme Chancen für Flexibilität und...
Mehr lesenDetailsVerbraucherzentralen erfolgreich: Unangemessene Benachteiligung durch Befristung der Mobilen Briefmarken Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass die Deutsche Post die Gültigkeit...
Mehr lesenDetailsAuch wenn es inzwischen zahlreiche Dienste gibt, die Bewertungen von Diensten ermöglichen, so gehört Google immer noch einer der wichtigsten...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Warum der richtige Vertragstyp entscheidend ist In der Welt der Verträge gibt es viele Grauzonen, die oft zu Verwirrung...
Mehr lesenDetailsGewinnspiele sind für viele Onlinehändler ein probates Mittel zum Marketing sowohl auf der eigenen Webseite als auch im Social Media...
Mehr lesenDetailsBürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser faszinierenden Episode tauchen wir tief in die rechtlichen Aspekte des Metaverse ein. Als Rechtsanwalt und Technik-Enthusiast beleuchte ich...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails