Bei Kreditkartenzahlung: Immer eventuellen Abbruchbeleg aufheben!
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Bankkunden bei missbräuchlicher Verwendung von Zahlungskarten keinen Ersatzanspruch gegen die Bank haben,...
Mehr lesenDetailsIn diesem persönlichen Video teile ich meine Leidenschaft für meinen Beruf als Rechtsanwalt im IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Ich erzähle, was mich jeden Tag aufs Neue motiviert und begeistert.
Ich beschreibe die Faszination, an der Schnittstelle von Recht und Innovation zu arbeiten und wie ich die rasante Entwicklung in Bereichen wie Games, Esport, SaaS, Blockchain und KI mitgestalte. Meine Begeisterung für die Herausforderungen, die diese dynamischen Branchen mit sich bringen, wird spürbar.
Das Video zeigt, wie sehr ich es genieße, kreative Lösungen für komplexe rechtliche Fragen zu finden und dabei meine unternehmerische Erfahrung einzubringen. Ich erkläre, warum mir die Zusammenarbeit mit visionären Gründern, innovativen Startups und etablierten Unternehmen so viel Freude bereitet.
Ich spreche darüber, wie erfüllend es für mich ist, Influencer und Agenturen in der sich ständig wandelnden digitalen Landschaft zu unterstützen und ihnen rechtliche Sicherheit zu geben. Auch meine Leidenschaft für die Wissensvermittlung über meinen Blog itmedialaw.com wird thematisiert.
In diesem Video wird deutlich, dass ich meinen Beruf nicht nur als Job, sondern als Berufung sehe. Ich teile meine Begeisterung dafür, Teil der digitalen Transformation zu sein und einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Branche zu leisten. Meine authentische Freude an der täglichen Arbeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung in diesem spannenden Rechtsgebiet steht im Mittelpunkt dieses persönlichen Einblicks.
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass Bankkunden bei missbräuchlicher Verwendung von Zahlungskarten keinen Ersatzanspruch gegen die Bank haben,...
Mehr lesenDetailsAls Vertragsjurist bin ich täglich mit Vertragsverhandlungen beschäftigt und habe in den letzten 15 Jahren dabei viel gelernt. Hier ein...
Mehr lesenDetailsIch versuch stets meine Seite weiterzuentwickeln und die Kommunikationsmöglichkeiten zu erhöhen. Ich bin zwar stets als Rechtsanwalt über diverse Social...
Mehr lesenDetailsVerbotene Klauseln in Spielerverträgen von Esport Teams Vor ein paar Tagen habe ich berichtet, wie viele Vertragstypen in Wirklichkeit als...
Mehr lesenDetailsOnlyFans hat sich als Plattform etabliert, auf der Content-Creator – häufig im Erotik-Bereich – ihre Inhalte gegen Bezahlung anbieten. Dabei...
Mehr lesenDetailsDer I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute in drei Verfahren über die Frage entschieden, ob Influencerinnen mit ihren Instagram-Beiträgen gegen...
Mehr lesenDetailsDie Frage, ob eine Webseite heutzutage, jedenfalls wenn diese Kundendaten in irgendeiner Weise verarbeitet, SSL-verschlüsselt sein muss, ist nicht vollständig...
Mehr lesenDetailsAnfang des Jahres hat das OLG Frankfurt entschieden, dass ein deutsches Gericht für Wettbewerbsfragen zuständig ist, wenn der Verletzer die...
Mehr lesenDetailsDie ePrivacy-Verordnung der EU sollte eigentlich zusammen mit der DSGVO im letzten Jahr verabschieden werden, aber unendliche Debatten verzögern diese...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this episode of the Itmedialaw podcast, lawyer and entrepreneur Marian Härtel takes you on a journey through the legal...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails