Brexit und die .eu Domains
Auch wenn man gefühlt glauben mag, das .eu Domains eigentlich keine große Bedeutung haben, so lag deren Verbreitung in Europa...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video wird vorgestellt, warum Marian Härtel als Unternehmensberater und Rechtsanwalt eine einzigartige Kombination für die Beratung von Startups und Unternehmen bietet. Mit 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer in verschiedenen Branchen wie IT, Gaming, E-Sport, Medien und Blockchain verfügt er nicht nur über profundes juristisches Fachwissen als Fachanwalt für IT-Recht, Urheber- und Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht, sondern auch über wertvolles Know-how und eine Innenperspektive bezüglich der Herausforderungen und Chancen von Unternehmen.
Dieser Hintergrund ermöglicht es ihm, einen ganzheitlichen Beratungsansatz zu verfolgen, der rechtliche, steuerliche und unternehmerische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und es ihm erlaubt, als strategischer Sparringspartner wertvolle Impulse für die Ausrichtung und Optimierung der Geschäftstätigkeit seiner Mandanten zu geben. Dabei entwickelt er gemeinsam mit seinen Mandanten maßgeschneiderte und praxistaugliche Lösungen, die sich nahtlos in die Gesamtstrategie des Unternehmens einfügen.
Dank seines breiten Netzwerks und seiner Marktkenntnis kann Marian Härtel zudem wertvolle Kontakte vermitteln und Kooperationsmöglichkeiten aufzeigen. Seine Expertise und sein Verhandlungsgeschick kommen seinen Mandanten bei der Ausarbeitung von Verträgen, in Verhandlungen mit Geschäftspartnern oder vor Gericht zugute.
Für Startups und Unternehmen, die auf der Suche nach einem vertrauensvollen Ansprechpartner sind, der rechtliche Exzellenz mit unternehmerischer Expertise verbindet, stellt Marian Härtel die ideale Wahl dar. Seine Beratung geht weit über das hinaus, was klassische Anwaltskanzleien leisten können.
Weitere Informationen zu Marian Härtel und seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Unternehmensberater findet man hier.
Auch wenn man gefühlt glauben mag, das .eu Domains eigentlich keine große Bedeutung haben, so lag deren Verbreitung in Europa...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Berlin hat in einem einstweiligen Verfügungsverfahren das grundlose Sperren eines Twitter-Accounts aufgrund von "internen Richtlinien" untersagt. Twitter war...
Mehr lesenDetailsDas Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat in einer Grundsatzentscheidung die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch „private Dienstleister“ für gesetzeswidrig...
Mehr lesenDetailsGerade in der letzten Zeit habe ich eine Vielzahl von Fällen bearbeitet, in denen es um gehackte E-Mail-Server und relevante...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Frankfurt hat ein interessantes Urteil gefällt, das das Recht der Veröffentlichung von Fotos betrifft und dabei der Klägerin...
Mehr lesenDetailsMit der Einführung der DS-GVO im letzten Jahr gab es zahlreiche Neuerungen sowie Umbenennung von Methoden oder Neubezeichnungen. Eine davon...
Mehr lesenDetailsEinleitung Der Digital Service Act ist ein viel diskutiertes Thema. Es hat viele Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher, die für...
Mehr lesenDetailsVor kurzem habe ich noch, zugegebener Maßen etwas abseits von meinem Rechtsgebiet, darüber berichtet, dass man für Dienstreisen im EU-Ausland...
Mehr lesenDetailsDie Vermietung einer Wohnung ohne Genehmigung zur Nutzung der Wohnung als Ferienwohnung über Airbnb, hier wegen Verstoßes gegen gegen das...
Mehr lesenDetailsIn project planning and software development, the requirements specification and the specifications are two central documents that help to clearly...
Mehr lesenDetailsIn dieser kurzen Episode diskutieren Anna und Max die Bedeutung der Rechtekette im Game Development – ein zentraler Aspekt für...
Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...
In dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...
Willkommen zur dritten Episode unseres Podcasts "IT Media Law"! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der...