• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Der Schlüssel zum Erfolg in der Tech-Welt: Ein IT-versierter Rechtsanwalt mit Unternehmenserfahrung

16. Februar 2024
in Intern
Lesezeit: 3 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
SOMKID THONGDEE | Shutterstock

SOMKID THONGDEE | Shutterstock

Wichtigste Punkte
  • Spezialisierung auf IT- und Medienrecht mit technischem Verständnis für moderne Unternehmen.
  • Erstellung rechtlicher Dokumente, die rechtliche Standards und technische Bedürfnisse berücksichtigen.
  • Umfassende Beratung für Startups während der Gründung und Skalierung.
  • Entwicklung von maßgeschneiderten Service-Level-Agreements für SaaS und KI-Projekte.
  • Unterstützung in der Gaming-Industrie: Lizenzvereinbarungen und Urheberrechtsfragen.
  • Individuelle Lösungen und strategische Partnerschaft zur Förderung von Wachstum und Erfolg.
  • Kostenloses Erstgespräch zur Erörterung von rechtlichen Lösungen für Startups.

Einleitung:

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Einleitung:
2. Spezialisierung auf IT- und Medienrecht mit technischem Verständnis
3. Umfassende Beratung aus der Perspektive eines erfahrenen Unternehmers
4. Individuelle Lösungen und strategische Partnerschaft
4.1. Author: Marian Härtel

Die rasante Entwicklung im Technologiebereich stellt Unternehmen vor ständig neue Herausforderungen und Chancen. Als Rechtsanwalt, der nicht nur juristische Expertise, sondern auch  Programmierkenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an aktuellen IT-Magazinen und Branchentrends besitzt, biete ich ein umfassendes Verständnis sowohl für die rechtlichen als auch für die technologischen Facetten, die moderne Unternehmen prägen. Diese Kombination aus rechtlichem Fachwissen und technischer Einsicht qualifiziert mich in besonderem Maße dafür, Startups in den Bereichen SaaS, Künstliche Intelligenz, Spieleentwicklung und neue Medienformen effektiv zu beraten und zu begleiten.

Spezialisierung auf IT- und Medienrecht mit technischem Verständnis

Meine fundierten Kenntnisse im IT- und Medienrecht, gepaart mit einem tiefen Verständnis für technische Konzepte, versetzen mich in die einzigartige Lage, rechtliche Dokumente zu erstellen, die nicht nur rechtlichen Standards gerecht werden, sondern auch die spezifischen Bedürfnisse und Besonderheiten Ihres Technologieprojekts genau erfassen und abbilden. Dies schließt das Navigieren durch die komplexen Bereiche des Urheberrechts, Datenschutzbestimmungen, Lizenzierungsfragen und die Einhaltung von Branchenstandards ein. Meine Spezialisierung auf IT- und Medienrecht bedeutet, dass ich die einzigartigen rechtlichen Herausforderungen, denen Startups in diesen dynamischen Sektoren begegnen, tiefgreifend verstehe.

Darüber hinaus ist meine Fähigkeit, technische Konzepte und Geschäftsmodelle zu durchdringen, entscheidend für die Gestaltung von Verträgen, die sowohl rechtlich robust als auch praktikabel sind. Ich sorge dafür, dass die technischen Aspekte eines Projekts in den Verträgen adäquat widergespiegelt werden, um Risiken zu minimieren und die technologische Vision des Unternehmens zu unterstützen.

Meine Erfahrung in der Startup-Landschaft, ergänzt durch meine eigene unternehmerische Laufbahn, ermöglicht es mir, Startups umfassend zu beraten – von der Gründungsphase bis zur Skalierung. Ich verstehe die Herausforderungen, denen sich Gründer stellen müssen, und kann daher maßgeschneiderte, praxisnahe Lösungen anbieten.

Als strategischer Partner für Ihr Unternehmen bringe ich nicht nur meine juristische Expertise ein, sondern auch meine unternehmerische Erfahrung. Diese Kombination ermöglicht es mir, über den Tellerrand hinauszublicken und strategische Beratung anzubieten, die darauf abzielt, das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern und langfristigen Erfolg sicherzustellen. So kann ich Ihr Unternehmen nicht nur rechtlich absichern, sondern auch dabei unterstützen, seine volle technologische und geschäftliche Potenzial zu entfalten.

Umfassende Beratung aus der Perspektive eines erfahrenen Unternehmers

Mit meiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer bin ich tief in die Welt der Startups eingetaucht und verstehe daher die Herausforderungen und Bedürfnisse, die in diesem dynamischen Umfeld auftreten, aus erster Hand. Diese Erfahrung versetzt mich in die Lage, Sie nicht nur während der kritischen Gründungsphase zu unterstützen, sondern auch während des gesamten Wachstumsprozesses Ihres Unternehmens. Ich stehe Ihnen als juristischer Berater und strategischer Partner zur Seite und spreche dabei die Sprache der Technologie ebenso wie die des Unternehmertums.

Meine Arbeit umfasst vielfältige Aspekte des Technologierechts, die sich in der Praxis bewährt haben. So habe ich beispielsweise bei der Konzeption von SaaS-Verträgen maßgeschneiderte Service-Level-Agreements (SLAs) und Datenschutzklauseln entwickelt, die sowohl den rechtlichen Anforderungen als auch den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen SaaS-Plattform gerecht werden. Bei KI-Entwicklungsprojekten berate ich in der Gestaltung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen, wobei ich besonderes Augenmerk auf die Aspekte des geistigen Eigentums und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen lege.

In der Gaming-Industrie unterstütze ich meine Mandanten bei der Ausarbeitung von Lizenzvereinbarungen, kläre Urheberrechtsfragen und berate zur Einhaltung spezifischer Jugendschutzgesetze. Darüber hinaus bin ich in der Lage, innovative Medienprojekte durch die sich ständig ändernden Anforderungen des Medienrechts zu navigieren, indem ich maßgeschneiderte Vertragslösungen anbiete, die sowohl aktuell als auch zukunftssicher sind.

In all diesen Bereichen bringe ich meine umfassende unternehmerische und juristische Erfahrung ein, um sicherzustellen, dass die rechtlichen Strategien und Strukturen, die ich für Sie entwickle, nicht nur rechtlich fundiert, sondern auch auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. So unterstütze ich Sie dabei, Ihr Unternehmen auf solide rechtliche Fundamente zu stellen und auf diesem Weg zu nachhaltigem Erfolg zu führen.

Individuelle Lösungen und strategische Partnerschaft

Mein Ziel ist es, weit mehr als nur Ihr Rechtsberater zu sein; ich strebe danach, Ihr strategischer Partner zu werden, der Sie in der dynamischen Welt der Technologie unterstützt. Ich lade Sie herzlich dazu ein, sich mit mir in Verbindung zu setzen und in einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch zu entdecken, wie ich Ihrem Startup zum Erfolg verhelfen kann. In diesem Gespräch können wir gemeinsam erörtern, wie ich Sie dabei unterstützen kann, Ihr Unternehmen erfolgreich in der Tech-Welt zu positionieren und weiterzuentwickeln. Gemeinsam können wir maßgeschneiderte rechtliche Lösungen entwickeln, die Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb verschaffen.

Als IT-affiner Rechtsanwalt mit umfassender Unternehmenserfahrung verstehe ich die juristischen und technologischen Herausforderungen, denen Ihr Startup gegenübersteht. Mein Ansatz kombiniert rechtliche Beratung mit strategischer Unterstützung, um Ihr Unternehmen auf seinem Weg zum Erfolg optimal zu begleiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in einem informativen Erstgespräch herauszufinden, warum ich als IT-Nerd und Rechtsanwalt die richtige Wahl für Ihr Vorhaben bin. Dieses Erstgespräch ist für Sie völlig kostenfrei! Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche und innovative Zukunft Ihres Unternehmens stellen.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungEntwicklungGamingKIKünstliche IntelligenzMedienrechtNerdRechtsanwaltSaasserviceStartupsTechnologieWachstumWettbewerb

Weitere spannende Blogposts

Unberechtigter Wegwurf von Retouren bald verboten?

Unberechtigter Wegwurf von Retouren bald verboten?
12. Februar 2020

Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Gesetzesentwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auf den Weg gebracht....

Mehr lesenDetails

Esportteams und Streamer: Halbherzig = juristisch gefährlich

Esportteams und Streamer: Halbherzig = juristisch gefährlich
23. Juli 2019

Eine Übersicht für Esport Teams und Streamer Mein Blog ist inzwischen voll mit Rechtsfragen und Abmahngründen, die auf die eine...

Mehr lesenDetails

Gamertag/Nickname „geklaut“, was kann man tun?

Gamertag/Nickname „geklaut“, was kann man tun?
15. Oktober 2019

Das Problem mit geklauten Gamertags In den letzten Monaten sind immer öfter Mandanten, allen voran auch bekannte Streamer, an mich...

Mehr lesenDetails

Smart Contracts, DeFi und KI: Innovative Geschäftsideen und ihre rechtlichen Herausforderungen im IT-Recht

Blockchain in der Lieferkette: Rechtssichere Implementierung von Smart Contracts für Logistik-Startups
17. Oktober 2023

In einem kürzlich veröffentlichten LinkedIn-Beitrag wurde angekündigt, sich intensiver mit der Schnittstelle zwischen Smart Contracts, Dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und Künstlicher...

Mehr lesenDetails

Gamesförderung: mit professioneller Beratung Chancen nutzen!

Gamesförderung: mit professioneller Beratung Chancen nutzen!
27. November 2019

Die Situation Die gesamte Branche der Computerspielentwickler in Deutschland ist sicherlich froh, dass sich die Bundesregierung dazu entschlossen hat, auch...

Mehr lesenDetails

Kommerzielle Nutzung von Discord: Ein juristischer Leitfaden

Was ist mit der Haftung bei einem Discord-Server?
18. Oktober 2023

Einleitung Discord hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu einer beliebten Plattform für Gamer, Communities und zuletzt auch...

Mehr lesenDetails

Urheberrechtsrichtlinie: Codewiderruf durch Entwickler möglich?

28. November 2018

Softwareentwickler sollten sich über eine weitere negative Folge der EU-Urheberrechtsreform Gedanken machen. Neben dem Auskunftsrecht wird nämlich ein Rückholanspruch diskutiert,...

Mehr lesenDetails

OLG FFM: Kein Löschungs- aber Nachtragsanspruch auf einer Homepage

OLG FFM: Kein Löschungs- aber Nachtragsanspruch auf einer Homepage
1. Februar 2023

Die Entscheidung Berichtet ein Rechtsanwalt über einen erstrittenen gerichtlichen Erfolg auf seiner Homepage und wird diese Entscheidung später rechtskräftig aufgehoben,...

Mehr lesenDetails

§44b UrhG im Kontext des Dataminings von KI

Urheberrecht
21. Dezember 2023

Einführung Einführung Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich des Dataminings konfrontiert das Urheberrecht mit neuen und komplexen Fragestellungen....

Mehr lesenDetails
Q&A: Legal issues for game developers
Recht und Computerspiele

5-day guide: Founding a game development studio

5. August 2025

As a support for young studios, this series summarizes the essential steps for founding a game development company. The guide...

Mehr lesenDetails
EU Inc: Why Europe needs a unified startup society now

EU Inc: Why Europe needs a unified startup society now

22. Juli 2025
BGH considers Uber Black to be anti-competitive

BGH shakes up the coaching industry – What applies now?

21. Juli 2025
Growth hacking and viral marketing – legal requirements

Games funding 2025 – back at last!

20. Juli 2025
Ownership of software – Who actually owns the code?

Ownership of software – Who actually owns the code?

14. Juli 2025

Produkte

  • Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen 54,99 €

    inkl. MwSt.

  • Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments 5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.
  • Seminar zur Erstellung von Schriftsätzen mit Hilfe von KI am 11.09.2025 Seminar zur Erstellung von Schriftsätzen mit Hilfe von KI am 11.09.2025 119,00 €
  • Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM 5,99 €

    inkl. MwSt.

  • Leseprobe: KI effizient in der Kanzlei nutzen Leseprobe: KI effizient in der Kanzlei nutzen 0,00 €

Podcastfolge

d5ab3414c7c4a7a5040c3c3c60451c44

The metaverse – legal challenges in virtual worlds

26. September 2024

In this fascinating episode, we dive deep into the legal aspects of the metaverse. As a lawyer and tech enthusiast,...

Mehr lesenDetails
092def0649c76ad70f0883df970929cb

Influencers and gaming: legal challenges in the digital entertainment world

26. September 2024
9e9bbb286e0d24cb5ca04eccc9b0c902

Legal challenges of innovative business models

1. Oktober 2024
238a909c26a0302cbd4792cbd18e4922

Global challenges for start-ups – A legal guide

10. Oktober 2024
legal challenges when implementing confidential computing data protection and encryption in the cloud

Smart contracts and blockchain

15. Januar 2025

Video

My transparent billing

My transparent billing

10. Februar 2025

In this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...

Mehr lesenDetails
Fascination between law and technology

Fascination between law and technology

10. Februar 2025
My two biggest challenges are?

My two biggest challenges are?

10. Februar 2025
What really makes me happy

What really makes me happy

10. Februar 2025
What I love about my job!

What I love about my job!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung