• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
SAVED POSTS
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Kurzberatung
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Der unschätzbare Wert gut gestalteter Verträge: Förderung von Rechtssicherheit, Rechtsfrieden und unternehmerischem Wachstum

15. Mai 2023
in Sonstiges
Lesezeit: 6 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
shaking hands gebed652ca 1920
Wichtigste Punkte
  • Verträge sind das Fundament erfolgreicher Geschäftsbeziehungen und bieten Rechtssicherheit und Transparenz.
  • Ein gut gestalteter Vertrag definiert Rechte und Pflichten der Parteien und vermeidet Missverständnisse.
  • Verträge fördern den Rechtsfrieden und die Harmonie innerhalb von Geschäftsbeziehungen.
  • Gut gestaltete Verträge unterstützen das Wachstum von Unternehmen und schaffen langfristige Partnerschaften.
  • Investmentverträge sind entscheidend für den Erfolg von Kapitalanlagen und eröffnen neue Ressourcen.
  • Rechtsstreitigkeiten können teuer sein; gut gestaltete Verträge helfen, solche Konflikte zu vermeiden.
  • Die Fairness in Verträgen fördert Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen den Vertragsparteien.

Einleitung: Verträge – das Fundament der Geschäftswelt

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Einleitung: Verträge – das Fundament der Geschäftswelt
2. Der Einfluss von Verträgen auf die Rechtssicherheit
3. Verträge als Mittel zum Rechtsfrieden
4. Verträge und unternehmerisches Wachstum
5. Investmentverträge und deren Bedeutung für den Erfolg
6. Die Kosten von Rechtsstreitigkeiten
7. Fazit
7.1. Author: Marian Härtel

In meiner langjährigen Praxis als Vertragsspezialist habe ich bemerkt, dass sowohl etablierte Geschäftsführer als auch junge Startups oft den unschätzbaren Wert gut gestalteter und fairer Verträge übersehen. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Verträge lediglich bürokratische Hürden sind, die es zu bewältigen gilt. In Wahrheit sind sie das solide Fundament, auf dem sich erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufbauen und aus denen sie gedeihen.

Verträge sind nicht nur rechtliche Werkzeuge zur Absicherung von Geschäftsinteressen und zur Klärung der Verantwortlichkeiten; sie sind der Leitfaden, der die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis zwischen Geschäftspartnern erleichtert. Ihre Bedeutung erstreckt sich weit über die bloße rechtliche Sicherheit hinaus und berührt entscheidende Aspekte wie den Rechtsfrieden, das Wachstum von Unternehmen und den Erfolg von Investments. Gut gestaltete Verträge legen den Grundstein für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit, da sie potenzielle Konflikte im Vorfeld verhindern können. Sie fördern auch die Transparenz und das Vertrauen zwischen den Vertragsparteien, was letztlich zu einer stärkeren und dauerhafteren Geschäftsbeziehung führt. Deshalb ist es essenziell, den Prozess der Vertragsgestaltung ernst zu nehmen und die notwendige Zeit und Ressourcen dafür aufzuwenden.

Der Einfluss von Verträgen auf die Rechtssicherheit

Ein gut ausgearbeiteter Vertrag bietet Rechtssicherheit, indem er die Rechte und Pflichten jeder Partei klar definiert. Dies ermöglicht eine präzise Kommunikation der Erwartungen und legt den Grundstein für eine produktive Zusammenarbeit. Verträge helfen dabei, Missverständnisse und Streitigkeiten, die sich aus unklaren Formulierungen oder ausgelassenen Aspekten ergeben könnten, zu vermeiden. Jeder Vertragspartner weiß genau, was von ihm erwartet wird und was er im Gegenzug erwarten kann.

Dies führt uns zu dem alten Sprichwort: „Verträge sind zum Vertragen da“. Es unterstreicht die Bedeutung von Verträgen als ein Medium zur Förderung von Harmonie und Zusammenarbeit, statt nur als rechtliche Absicherung. Ein gut ausgearbeiteter Vertrag berücksichtigt die Interessen aller Parteien und stellt sicher, dass keiner benachteiligt wird. Es ist eine Win-Win-Situation, bei der alle Beteiligten ihre Ziele erreichen können. Ein solcher Vertrag ermutigt die Parteien zur Einhaltung der Vertragsbedingungen und zur Lösung eventueller Differenzen in einer friedlichen und konstruktiven Art und Weise. Dieser Ansatz trägt nicht nur zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten bei, sondern fördert auch langfristige Geschäftsbeziehungen.

Verträge als Mittel zum Rechtsfrieden

Verträge sind nicht nur Instrumente der Rechtssicherheit, sie sind auch Instrumente des Rechtsfriedens. Ein fairer Vertrag berücksichtigt die Interessen aller Beteiligten und fördert so eine harmonische Geschäftsbeziehung. Vertragspartner, die das Gefühl haben, dass ihre Interessen angemessen berücksichtigt wurden, sind weniger wahrscheinlich in rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt und konzentrieren sich stattdessen auf das Erreichen ihrer Geschäftsziele.

Ein gerechter Vertrag schafft auch eine Atmosphäre des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unerlässlich ist. Wenn alle Parteien das Gefühl haben, dass sie fair behandelt wurden und ihre Interessen berücksichtigt wurden, entsteht eine positive Dynamik, die das gesamte Geschäftsumfeld beeinflusst. Dies kann zu besserer Kommunikation, höherer Produktivität und letztlich zu besserer Leistung führen.

Ein weiterer Aspekt ist die emotionale Komponente. Wenn Menschen das Gefühl haben, dass sie gerecht behandelt werden, sind sie eher geneigt, sich an die Vertragsbedingungen zu halten und auch in schwierigen Situationen auf eine faire und konstruktive Lösung hinzuarbeiten. Auf der anderen Seite können Ungerechtigkeiten und wahrgenommene Ungleichheiten zu Unzufriedenheit, Stress und Konflikten führen, die den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen und wertvolle Ressourcen binden können. Daher ist ein fairer Vertrag nicht nur ein juristisches Werkzeug, sondern auch ein wichtiger Faktor für das Geschäftsklima und die Arbeitsmoral.

Verträge und unternehmerisches Wachstum

Verträge spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum eines Unternehmens. Sie ermöglichen es Unternehmen, langfristige Partnerschaften einzugehen, Geschäftsbeziehungen zu stärken und neue Märkte zu erschließen. Ein gut gestalteter Vertrag kann Risiken minimieren, die Gewinnaussichten erhöhen und so das Wachstum des Unternehmens beschleunigen.

Nehmen wir zum Beispiel eine Kooperationsvereinbarung zwischen zwei Unternehmen. Ein solcher Vertrag kann dazu beitragen, das Produkt- oder Dienstleistungsangebot zu erweitern, die Marktabdeckung zu verbessern oder neue Technologien zu nutzen. Durch die klare Definition der Rollen und Verantwortlichkeiten in einem solchen Vertrag können sich beide Unternehmen auf ihre Stärken konzentrieren und Synergien nutzen, was letztlich zum Unternehmenswachstum beiträgt.

Darüber hinaus bieten gut gestaltete Verträge eine klare Roadmap für die Zukunft. Sie können Ziele und Meilensteine festlegen, die zu erreichen sind, und bieten so eine klare Richtung und einen Fokus. Dies kann helfen, Ressourcen effizient zu nutzen, Prioritäten zu setzen und die strategische Planung zu erleichtern.

Nicht zuletzt können Verträge auch dazu beitragen, das Vertrauen von Investoren, Kunden und Partnern zu stärken. Ein gut durchdachter und fairer Vertrag signalisiert Professionalität und Zuverlässigkeit, was das Image des Unternehmens verbessert und zu einem besseren Geschäftsklima beiträgt. All dies trägt dazu bei, dass das Unternehmen seine Ziele erreicht und erfolgreich wächst.

Investmentverträge und deren Bedeutung für den Erfolg

Bei Investmentverträgen wird die Rolle gut gestalteter und fairer Verträge besonders deutlich. Ein solider Investmentvertrag kann die Basis für eine erfolgreiche Kapitalanlage legen. Er schafft Klarheit über die Bedingungen und Erwartungen und gibt den Investoren die Sicherheit, die sie benötigen, um in ein Unternehmen zu investieren.

Aber ein kluger Investmentvertrag bietet weit mehr als nur eine finanzielle Transaktion. Er öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten und Ressourcen, die den Wert der Investition erheblich steigern können. So kann der Vertrag beispielsweise den Zugang zu neuen Märkten ermöglichen, indem er die Nutzung des Netzwerks und der Kontakte des Investors vorsieht. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um das Wachstum des Unternehmens zu beschleunigen und seine Marktposition zu stärken.

Darüber hinaus kann ein gut strukturierter Investmentvertrag auch die Übertragung von Know-how und Erfahrung vom Investor auf das Unternehmen ermöglichen. Investoren sind oft erfahrene Geschäftsleute, die wertvolle Einblicke und Beratung bieten können. Ein fairer Vertrag kann Mechanismen vorsehen, die diese Art von Wissensaustausch fördern und so das Unternehmen weiter stärken.

Diese sogenannten „Softfaktoren“ sind oft von langfristiger Bedeutung und können einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten. Sie können jedoch nur dann voll zur Geltung kommen, wenn der Vertrag fair und ehrlich ist. Ein Vertrag, der auf Gegenseitigkeit und Respekt basiert, fördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ermöglicht es, das volle Potenzial der Partnerschaft auszuschöpfen. In diesem Sinne ist ein guter Investmentvertrag nicht nur ein finanzielles, sondern auch ein strategisches Instrument.

Die Kosten von Rechtsstreitigkeiten

Rechtsstreitigkeiten können teuer sein, nicht nur in Bezug auf die direkten Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren, sondern auch in Bezug auf den Zeitaufwand und die Ablenkung von den eigentlichen Geschäftsaufgaben. Sie können Beziehungen zerstören und den Ruf eines Unternehmens schädigen. Ein gut gestalteter Vertrag kann helfen, solche Streitigkeiten zu vermeiden.

Die Kosten von Rechtsstreitigkeiten sind eben oft erheblich und werden häufig unterschätzt. Sie umfassen nicht nur die offensichtlichen Ausgaben wie Anwalts- und Gerichtskosten, sondern auch versteckte Kosten. Dazu gehören beispielsweise die Zeit und Energie, die in die Vorbereitung und Durchführung des Rechtsstreits investiert werden müssen, anstatt sich auf die Geschäftstätigkeit zu konzentrieren. Dies kann die Produktivität und Effizienz eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen.

Darüber hinaus kann der Stress und die Unsicherheit, die mit einem Rechtsstreit einhergehen, auch die Arbeitsmoral und die Beziehungen innerhalb des Unternehmens und zu externen Partnern belasten. Dies kann langfristige negative Auswirkungen auf das Geschäft haben, die weit über die unmittelbaren Kosten des Rechtsstreits hinausgehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Rolle, die Verträge bei der Anwerbung von Investoren spielen. Im Rahmen einer Investment-Due-Diligence wird in der Regel auch eine rechtliche Prüfung (Legal Due Diligence) durchgeführt. Diese kann Schwachstellen in Verträgen oder fehlende vertragliche Regelungen aufdecken. Solche Probleme können Investitionsgespräche zum Scheitern bringen und damit wertvolle Finanzierungsmöglichkeiten verhindern. Ein gut gestalteter und fairer Vertrag ist daher nicht nur wichtig, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, sondern auch um die Attraktivität des Unternehmens für potenzielle Investoren zu erhöhen.

Fazit

In Anbetracht all dieser Faktoren ist es klar, dass gut gestaltete und faire Verträge von entscheidender Bedeutung für den Erfolg und das Wachstum eines Unternehmens sind. Sie bieten nicht nur Rechtssicherheit und fördern den Rechtsfrieden, sondern können auch dazu beitragen, das Unternehmensimage zu stärken, Investoren anzuziehen und das Wachstum zu beschleunigen. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, kostspielige und zeitaufwändige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, die das Geschäft stören und wertvolle Ressourcen binden können.

Doch all diese Vorteile können nur dann voll zur Geltung kommen, wenn der Vertrag auf einer soliden Grundlage steht und die Interessen aller Parteien fair und angemessen berücksichtigt. Das erfordert Fachwissen, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen der Vertragspartner.

Mit meinen 15 Jahren Erfahrung als Vertragsjurist habe ich das Wissen und die Fähigkeiten, um Verträge zu gestalten, die nicht nur rechtlich solide sind, sondern auch die Geschäftsziele und ethischen Werte meiner Mandanten widerspiegeln. Ich glaube fest daran, dass Fairness und Transparenz die Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen sind und bin stolz darauf, meine Klienten bei der Erstellung von Verträgen zu unterstützen, die diese Prinzipien verkörpern. Wenn Sie einen Partner suchen, der Sie bei der Gestaltung von Verträgen unterstützt, die den Erfolg Ihres Unternehmens fördern, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungDienstleistungFinanzierungInvestitionInvestorRechtssicherheitRessourceSicherheitStartupsVerträge

Weitere spannende Blogposts

Rechtliche Herausforderungen für Influencer bei kritischen Äußerungen über Unternehmen

Landgericht Frankfurt a.M weicht Influencer-Rechtsprechung auf
19. September 2024

In der gegenwärtigen Rechtspraxis häufen sich Fälle, in denen Influencer aufgrund kritischer Äußerungen über Dritte in juristische Auseinandersetzungen verwickelt werden....

Mehr lesenDetails

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen: jetzt handeln!

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen: jetzt handeln!
10. September 2019

Seit dem 26. April 2019 wird mit dem neuen Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen eine EU-Richtlinie umgesetzt, das bislang in...

Mehr lesenDetails

OLG Naumburg zum IP Blocking bei Unterlassungsurteilen

ITMediaLaw: Http3 auf Litespeed Server
27. Juli 2020

Anders als noch vor einigen Jahren das Hanseatische Oberlandesgericht in einem von mir vertretenen Fall, entschied das OLG Naumburg vor...

Mehr lesenDetails

Tipps, wie man als TikTok Influencer einen guten Vertrag schließt

Tipps, wie man als TikTok Influencer einen guten Vertrag schließt
3. Januar 2023

TikTok: Ein Überblick TikTok ist die weltweit am schnellsten wachsende Plattform für Kreative. Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf TikTok ein...

Mehr lesenDetails

Wen betrifft die neue IT-Sicherheitsrichtlinie?

EuGH soll entscheiden, ob Verbraucherschützer Datenschutz abmahnen dürfen
15. Juli 2024

Während viele Unternehmer im IT- und Startup-Bereich mit den täglichen Herausforderungen des Geschäftsaufbaus beschäftigt sind, nähert sich eine wichtige Frist, die leicht übersehen werden könnte: Die...

Mehr lesenDetails

Webseiten ohne SSL. Abmahngefahr?

LG München: Datenschutzeinwilligung auf Datingplattform
5. Januar 2019

Heute möchte ich einmal auf eine Gefahr einer Abmahnungen hinweisen, die zwar - noch - sowohl rechtlich als auch technisch...

Mehr lesenDetails

Esports Europe: Ein Kommentar

Rückrufoption und weitere Chatmöglichkeiten
24. Februar 2020

Gerade erst wurde ein europäischer Dachverband im Esport gegründet. Dies soll mein Kommentar zu der Gründung und den Umständen sein....

Mehr lesenDetails

BGH zur Kündigung einer Unterlassungserklärung

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP
23. April 2019

Der Bundesgerichtshof hat kürzlich eine interessante Entscheidung zur Frage der Kündigung einer Unterlassungserklärung getroffen. Eigentlich sollte man mit dem Unterschreiben...

Mehr lesenDetails

Feiern wir gemeinsam 1000 Artikel voller Fachwissen: IT-Recht, Blockchain, Datenschutz und mehr!

Über Rechtsanwalt Marian Härtel
7. April 2023

Ein bedeutender Meilenstein: 1000 Artikel Es freut mich, mitteilen zu können, dass dieser Blog nun stolze 1000 Artikel zu verschiedenen...

Mehr lesenDetails
Q&A: Rechtsfragen für Spieleentwickler
Recht und Computerspiele

5‑Tage‑Guide: Gründung eines Spieleentwickler‑Studios

5. August 2025

Als Unterstützung für junge Studios fasst diese Serie die wesentlichen Schritte zur Gründung einer Spieleentwicklung zusammen. Der Leitfaden gliedert sich...

Mehr lesenDetails
EU Inc: Warum Europa jetzt eine einheitliche Startup-Gesellschaft braucht

EU Inc: Warum Europa jetzt eine einheitliche Startup-Gesellschaft braucht

22. Juli 2025
BGH hält Uber Black für wettbewerbswidrig

BGH erschüttert Coachingbranche – Was gilt nun?

21. Juli 2025
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen

Games-Förderung 2025 – endlich zurück!

20. Juli 2025
Eigentum an Software – Wem gehört eigentlich der Code?

Eigentum an Software – Wem gehört eigentlich der Code?

14. Juli 2025

Produkte

  • 120 Minuten: Videoberatung via Microsoft Teams 120 Minuten – Ausführlich, vertieft und individuell 120 Minuten: Videoberatung via Microsoft Teams 120 Minuten – Ausführlich, vertieft und individuell 535,50 €
  • Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen 0,00 €
  • Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen 89,99 €

    inkl. MwSt.

  • KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt 9,99 €

    inkl. MwSt.

  • Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM 5,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

Rechtliche Beratung für Startups – Investitionen, die sich lohnen

Rechtliche Beratung für Startups – Investitionen, die sich lohnen

17. November 2024

In dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht...

Mehr lesenDetails
Rechtliche Herausforderungen im Gaming-Universum: Ein Leitfaden für Entwickler, Esportler und Gamer

Was wird 2025 für Startups juristisch bringen? Chancen? Risiken?

24. Januar 2025
Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

10. September 2024
Rechtskette beim Spieleentwickler

Rechtskette beim Spieleentwickler

19. April 2025
7c0b449a651fe0b81e5eec2e23515012 2

Urheberrecht im Digitalen Zeitalter

22. Dezember 2024

Video

Mein transparente Abrechnung

Mein transparente Abrechnung

10. Februar 2025

In diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...

Mehr lesenDetails
Faszination zwischen und Recht und Technologie

Faszination zwischen und Recht und Technologie

10. Februar 2025
Meine zwei größten Herausforderungen sind?

Meine zwei größten Herausforderungen sind?

10. Februar 2025
Was mich wirklich freut

Was mich wirklich freut

10. Februar 2025
Was ich an meinem Job liebe!

Was ich an meinem Job liebe!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung