- Das People & Culture Festival findet am 8. November 2023 im Kino Colosseum in Berlin statt.
- Das Festival vereint Pioniere, Visionäre und Macher aus People Management, Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur.
- Mein Impulsvortrag über generative KI für Künstler ist am 8. November von 13:15 bis 13:45 Uhr.
- Inspiration und Innovation sind zentrale Themen im Kontext des akuten Arbeitskräftebedarfs.
- Das Festival umfasst Workshops, Keynotes und Panel Talks zu Themen wie Digitalisierung und Diversität.
- Es besteht die Möglichkeit, durch Recruiting-Formate und eine Jobbörse neue Karrierechancen zu entdecken.
- Nach einem inspirierenden Tag gibt es eine Gelegenheit zum Feiern und Knüpfen neuer Kontakte.
Die rasante Reise der Digitalisierung schafft eine Arena des Austauschs und der Entdeckung zwischen den verschiedensten Fachgebieten. Ich freue mich, dass ich auf dem diesjährigen People & Culture Festival in Berlin einen Impulsvortrag halten werde. Begleitet mich auf dieser spannenden Reise, während wir die Berührungspunkte von Recht, Technologie und Kultur in der brodelnden Welt des Digitalen erkunden.
Das People & Culture Festival, welches am 8. November 2023 im atmosphärischen Kino Colosseum in der Schönhauser Allee 123 stattfindet, ist eine fest etablierte Bühne, die Pioniere, Visionäre und Macher aus den Arenen des People Managements, der Organisationsentwicklung und der Unternehmenskultur versammelt. Unter dem lebendigen Motto „Filling the Gap“ transformiert das Festival das urbane Herz Berlins in ein pulsierendes Zentrum voller Inspiration und Innovation, das sich den neuesten Strategien zur Bewältigung des akuten Arbeitskräftebedarfs widmet. Mehr Einblicke zum Festival, seiner Agenda und wie ihr dabei sein könnt, findet ihr auf der offiziellen Webseite [people-and-culture-festival.berlin](https://people-and-culture-festival.berlin/).
Mein Dialog mit euch, liebevoll betitelt „Ask Me Anything“, ist für den 8. November von 13:15 bis 13:45 Uhr anberaumt. Mit einem erfrischenden Impuls über die Furchtlosigkeit gegenüber generativer KI für Künstler und Kreativschaffende legen wir den Grundstein für eine hoffentlich sprudelnde Diskussion.
Das Festival verspricht einen Tag voller inspirierender Workshops, spannender Keynotes und fesselnder Panel Talks, bei denen die neuesten Strategien zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels diskutiert werden. Themen wie Internationale Fachkräfte & Zuwanderung, Erwerbstätigkeit von Frauen, Renteneintrittsalter, Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit, Diversität & Inklusivität werden den Nerv der Zeit treffen. Und als Sahnehäubchen gibt es Recruiting-Formate auf Augenhöhe, eine eigene Jobbörse und zahlreiche Career-Pitchings, die das Spektrum an Möglichkeiten und Wegen in der modernen Arbeitswelt aufzeigen.
Nach einem Tag voller Einblicke und neuer Verbindungen, lädt das Festival zum ausgelassenen Feiern ein. Ein perfekter Ausklang für einen Tag, der den Horizont erweitert und den Geist belebt.
Ich lade euch herzlich ein, euch uns auf dem People & Culture Festival anzuschließen. Es ist nicht nur eine Gelegenheit, von Branchenexperten zu lernen, sondern auch eine fantastische Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu entdecken.
Nutzt diese Chance, Teil einer Gemeinschaft von Vorreitern und Fachleuten zu sein, die sich für eine positive Gestaltung der Arbeitswelt im digitalen Zeitalter einsetzen. Berlin, die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, ruft und ich freue mich darauf, euch dort zu treffen!