• Beratungsschwerpunkte
  • |
  • Über Marian Härtel
  • |
  • Meine Prinzipien
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • info@itmedialaw.com
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
  • en English
  • de Deutsch
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
Kurzberatung
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
Home Intern

Investoren und Startups – Unternehmensberatung und Verträge für eine erfolgreiche Startup-Bewertung in Deutschland

9. April 2023
in Intern
Lesezeit: 3 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
Businessman pointing at increasing graph. Business development, finance growth, investment concept,

Businessman pointing at increasing graph. Business development, finance growth, investment concept,

Wichtigste Punkte
  • Verstehen der Bewertungsmethoden in Deutschland: Ertragswertmethode, DCF und Multiplikatormethode sind essenziell.
  • Individuelle Finanzierungsplanung ist notwendig, um den Wert eines Startups für Seed-Investoren zu ermitteln.
  • Beratung zur Bindung von Mitarbeitern und Schutz von Rechten ist entscheidend für den Startup-Erfolg.
  • Marketingstrategien und Marktkenntnis sind für die erfolgreiche Positionierung im Wettbewerb unverzichtbar.
  • Geistiges Eigentum schützen, um die Wettbewerbsfähigkeit und den Wert des Unternehmens zu steigern.
  • Kostenloses Kennlerngespräch und unverbindliche Erstberatung zur Bewertung und Finanzierung anbieten.
  • Langfristige Strategien entwickeln, die kurzfristige und langfristige Unternehmensziele berücksichtigen.

Unterstützung für Startups in Deutschland bei der Bewertung für Seed Investoren

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Unterstützung für Startups in Deutschland bei der Bewertung für Seed Investoren
2. Beratung, Planung und vertragliche Umsetzung
3. Mitarbeiterbeteiligung und Schutz von Rechten
4. Marketing und Marktumfeld
5. Fazit: Kostenloses Kennlerngespräch und unverbindliche Erstberatung

In diesem kurzen Einleitungspost möchte ich Ihnen grundlegende Schritte vorstellen, die Ihnen dabei helfen können, den Wert Ihres Startups für Seed-Investoren gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen und Bewertungsmethoden in Deutschland zu ermitteln. Jedes Unternehmen ist einzigartig, und die Finanzierungsplanung sollte individuell angepasst werden. Beachten Sie, dass die im Folgenden aufgeführten Methoden keine one-size-fits-all Lösungen sind, sondern lediglich als Orientierungshilfe dienen sollen.

Bewertungsmethoden in Deutschland verstehen

Als erfahrener Rechtsanwalt und Unternehmensberater helfe ich Ihnen, verschiedene Bewertungsmethoden zu verstehen, die in Deutschland verwendet werden, um den Wert eines Startups zu ermitteln. Zu den gängigsten Methoden zählen die Ertragswertmethode, das Discounted Cash Flow (DCF) Verfahren und die Multiplikatormethode. Ich berücksichtige dabei sowohl Ihre individuellen Geschäftsziele als auch die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Branche, um die Bewertungsmethode optimal an Ihr Unternehmen anzupassen. Durch meine langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich der Startup-Bewertung gerade im IT-Bereich kann ich wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten, die Ihr Unternehmen attraktiver für potenzielle Investoren gestalten. Zusammen mit einem Finanzberater oder Steuerberater werden wir die passendste Methode für Ihr Unternehmen auswählen und anwenden, um eine realistische Bewertung zu erzielen, die den Grundstein für eine erfolgreiche Finanzierung legt und die passenden Verträge dazu aufzusetzen.

Beratung, Planung und vertragliche Umsetzung

Bei der Beratung, Planung und vertraglichen Umsetzung von Seed-Investitionen ist es wichtig, dass man sich über alle Aspekte Gedanken macht. Dazu zählen die Bindung von Mitarbeitern, der Schutz von Rechten, die mittelfristige eigene Planung als Unternehmer und die weitere Produktentwicklung sowie das Marketing. Ebenso ist es entscheidend, eine fundierte Darstellung und Kenntnis des Marktumfeldes zu haben. In meiner Rolle als Rechtsanwalt und Unternehmensberater bringe ich meine rechtliche Expertise ein, um sicherzustellen, dass alle relevanten rechtlichen Aspekte angemessen berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Gestaltung von Verträgen mit Investoren, Lieferanten und Kunden. Ich unterstütze Sie dabei, all diese Punkte zu berücksichtigen und in die Bewertung Ihres Startups einfließen zu lassen. Gemeinsam entwickeln wir eine langfristige Strategie, die sowohl Ihre kurzfristigen Bedürfnisse als auch Ihre langfristigen Ziele berücksichtigt, um Ihr Startup auf Erfolgskurs zu bringen. Mein umfassendes Branchenwissen ermöglicht es mir, branchenspezifische Trends und Herausforderungen zu identifizieren und in unsere gemeinsame Planung einzubeziehen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Startup-Bewertung und Finanzierungsstrategie auf einer soliden Grundlage basieren und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mitarbeiterbeteiligung und Schutz von Rechten

Die Bindung von Mitarbeitern und der Schutz von Rechten sind entscheidende Faktoren bei der Bewertung eines Startups. Ich helfe Ihnen, passende Mitarbeiterbeteiligungsprogramme zu entwickeln, um talentierte Mitarbeiter langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Dabei berücksichtige ich sowohl steuerliche Aspekte als auch die Interessen aller beteiligten Parteien, um einen fairen und motivierenden Ausgleich zu schaffen. Darüber hinaus berate ich Sie in Bezug auf den Schutz von geistigem Eigentum und anderen Rechten, die für den Erfolg Ihres Unternehmens von Bedeutung sind.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt und Unternehmensberater helfe ich Ihnen auch, rechtliche Risiken zu minimieren und Ihre Rechtsposition zu stärken. Dazu gehört beispielsweise die Unterstützung bei der Erstellung von Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) oder die Beratung bei der Beantragung von Patenten, Marken und Designs. Durch meine umfassende Expertise im Bereich geistiges Eigentum kann ich Ihnen helfen, Ihre Ideen und Innovationen effektiv zu schützen, um so Ihre Wettbewerbsfähigkeit und den Wert Ihres Startups nachhaltig zu steigern.

Marketing und Marktumfeld

Ein weiterer Aspekt, den ich in meiner Beratung abdecke, ist die Bedeutung von Marketing und der Kenntnis des Marktumfeldes. Als jemand, der selbst Startups im Marketing und Sales gegründet, aufgebaut und an Investoren verkauft hat, bringe ich wertvolle Erfahrungen und Lerneffekte aus früheren Erfolgen und Fehlern mit. Diese Erkenntnisse lasse ich in die Beratung meiner Mandanten einfließen, um ihnen dabei zu helfen, ihre eigenen Ziele effizienter und nachhaltiger zu erreichen.

Ich unterstütze Sie dabei, eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln, die Ihren Zielen und Ressourcen entspricht. Gemeinsam analysieren wir Ihre Zielgruppen und entwickeln eine passende Kommunikationsstrategie, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Zudem helfe ich Ihnen, das Marktumfeld und Ihre Wettbewerber besser zu verstehen, um eine erfolgreiche Positionierung Ihres Startups im Markt zu gewährleisten. Durch meine Erfahrung in der Gründung und Führung von Startups im Marketing- und Sales-Bereich kann ich Ihnen auch dabei helfen, effiziente Vertriebsstrategien zu entwickeln, um Ihre Umsätze und Kundenbindung zu steigern, und somit den Wert Ihres Unternehmens für Investoren zu erhöhen.

Fazit: Kostenloses Kennlerngespräch und unverbindliche Erstberatung

Zum Abschluss möchte ich Ihnen anbieten, ein kostenloses 15-minütiges Kennlerngespräch mit mir zu führen, um Ihre Bedürfnisse und Fragen in Bezug auf die Bewertung Ihres Startups für Seed-Investoren zu besprechen. Alternativ können wir auch eine unverbindliche Erstberatung durchführen, um gemeinsam herauszufinden, welche Unterstützung und Strategien für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind. Mein Ziel ist es, Sie in jedem Schritt des Bewertungsprozesses zu begleiten und Ihnen dabei zu helfen, das Potenzial Ihres Startups voll auszuschöpfen.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren und gemeinsam die ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen Startup-Bewertung und Finanzierung in Deutschland zu gehen. Zusammen können wir die Grundlage für eine vielversprechende Zukunft Ihres Unternehmens schaffen.

Tags: BeratungDienstleistungEntwicklungFinanzierungInvestitionInvestorMarketingPatenteRessourceStartupsSteuerberaterVerträge

Beliebte Beträge

Technik-Nerd als Rechtsanwalt: Mein Weg und warum meine technische Expertise von Vorteil ist

Technik-Nerd als Rechtsanwalt: Mein Weg und warum meine technische Expertise von Vorteil ist
31. März 2023

Schon seit meinem 6. Lebensjahr spiele ich Computerspiele und bin seit über 25 Jahren in der Computerspielbranche tätig. Diese Erfahrung...

Mehr lesenDetails

KI-Kompetenz nach dem EU AI Act

breaking first decision of the bgh on ai 2
18. November 2024

Als Rechtsanwalt im Digitalbereich und Unternehmer beobachte ich die Entwicklung des EU AI Acts seit seinen Anfängen. Die ab Februar...

Mehr lesenDetails

KI-Seminare für Rechtsanwälte: Digitale Kompetenz für die moderne Kanzlei

400dpiLogo trans
9. August 2024

Als erfahrener Rechtsanwalt und Unternehmer freue ich mich, meine Expertise im Bereich KI und Recht mit Kolleginnen und Kollegen zu...

Mehr lesenDetails

Rechtsberatung mit KI-Unterstützung: Anwaltsblog jetzt mit ChatGPT-4

Rechtsberatung mit KI-Unterstützung: Anwaltsblog jetzt mit ChatGPT-4
31. März 2023

Liebe Leserinnen und Leser, als Anwalt ist es meine Aufgabe, Sie bei rechtlichen Fragen und Problemen zu beraten und zu...

Mehr lesenDetails

Wann brauchst du einen Rechtsanwalt für deinen Vertrag?

Wann brauchst du einen Rechtsanwalt für deinen Vertrag?
3. Dezember 2022

Einleitung Einige Leute denken, dass es keinen Grund gibt, einen Rechtsanwalt für einen Vertrag zu konsultieren. Aber in Wirklichkeit gibt...

Mehr lesenDetails

Eintauchen in die Welt der KI: Workshops für Rechtsanwälte

AI in the legal system: Towards a digital future of justice
1. Februar 2024

Als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt stehen Sie ständig vor der Herausforderung, mit den sich rasch wandelnden Technologien Schritt zu halten. Künstliche...

Mehr lesenDetails

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz
13. Oktober 2024

In dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...

Mehr lesenDetails

Homepage auf dem neuesten Stand

sliderneu2
17. Dezember 2022

Nachdem ich gerade ein Dauermandat beendet habe, habe ich auch wieder Zeit gefunden, die Homepage auf den aktuellsten Stand zu...

Mehr lesenDetails

Rechtsfragen-Bot auf ChatGPT-4 aktualisiert: Eine neue Ära der Rechtsberatung beginnt

ChatGPT und Rechtsanwälte: Mitschnitte der Auftaktveranstaltung von Weblaw
8. Mai 2023

Aktualisierung auf ChatGPT-4 und erweiterte Programmierung Als Rechtsanwalt Marian Härtel freue ich mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich den...

Mehr lesenDetails

5,0 60 reviews

  • Avatar Lennart Korte ★★★★★ vor 2 Monaten
    Ich kann Herrn Härtel als Anwalt absolut weiterempfehlen! Sein Service ist erstklassig – schnelle Antwortzeiten, effiziente … Mehr Arbeit und dabei sehr kostengünstig, was für Startups besonders wichtig ist. Er hat für mein Startup einen Vertrag erstellt, und ich bin von seiner professionellen und zuverlässigen Arbeit überzeugt. Klare Empfehlung!
  • Avatar R.H. ★★★★★ vor 3 Monaten
    Ich kann Hr. Härtel nur empfehlen! Er hat mich bei einem Betrugsversuch einer Krypto Börse rechtlich vertreten. Ich bin sehr … Mehr zufrieden mit seiner engagierten Arbeit gewesen. Ich wurde von Anfang an kompetent, fair und absolut transparent beraten. Trotz eines zähen Verfahrens und einer großen Börse als Gegner, habe ich mich immer sicher und zuversichtlich gefühlt. Auch die Schnelligkeit und die sehr gute Erreichbarkeit möchte ich an der Stelle hoch loben und nochmal meinen herzlichsten Dank aussprechen! Daumen hoch mit 10 Sternen!
  • Avatar P! Galerie ★★★★★ vor 4 Monaten
    Herr Härtel hat uns äusserst kompetent in einen lästigen Fall mit META betreut. Er war effizient, beharrlich, aber auch mit … Mehr uns geduldig. Menschlich top, bis wir am Ende Dank ihm erfolgreich zum Ziel gekommen sind. Können wir wärmstens empfehlen. Und nochmals danke. P.H.
  • Avatar Philip Lucas ★★★★★ vor 8 Monaten
    Wir haben Herrn Härtel für unser Unternehmen konsultiert und sind äußerst zufrieden mit seiner Arbeit. Von Anfang an hat … Mehr er einen überaus kompetenten Eindruck gemacht und sich als ein sehr angenehmer Gesprächspartner erwiesen. Seine fachliche Expertise und seine verständliche und zugängliche Art im Umgang mit komplexen Themen haben uns überzeugt. Wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit!
  • Avatar Mosaic Mask Studio ★★★★★ vor 5 Monaten
    Die Kanzlei ist immer ein verlässlicher Partner bei der Sichtung und Bearbeitung von Verträgen in der IT Branche. Es ist … Mehr stets ein professioneller Austausch auf Augenhöhe.
    Die Ergebnisse sind auf hohem Niveau und haben die interessen unsers Unternehmens immer bestmöglich wiedergespiegelt.
    Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
  • Avatar Mikael Hällgren ★★★★★ vor einem Monat
    I got fantastic support from Marian Härtel. He managed to get my wrongfully suspended Instagram account restored. He was … Mehr incredibly helpful the whole way until the positive outcome. Highly recommended!
  • Avatar Doris H. ★★★★★ vor 10 Monaten
    Herr Härtel hat uns bezüglich eines Telefonvertrags beraten und vertreten. Wir waren mit seinem Service sehr zufrieden. Er … Mehr hat stets schnell auf unsere E-mails und Anrufe reagiert und den Sachverhalt einfach und verständlich erklärt. Wir würden Herrn Härtel jederzeit wieder beauftragen.Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung
  • Avatar Philipp Skaar ★★★★★ vor 8 Monaten
    Als kleines inhabergeführtes Hotel sehen wir uns ab und dann (bei sonst weit über dem Durchschnitt liegenden Bewertungen) … Mehr der Herausforderung von aus der Anonymität heraus agierenden "Netz-Querulanten" gegenüber gestellt. Herr Härtel versteht es außerordentlich spür- und feinsinnig, derartige - oftmals auf Rufschädigung ausgerichtete - Bewertungen bereits im Keim, also außergerichtlich, zu ersticken und somit unseren Betrieb vor weiteren Folgeschäden zu bewahren. Seine Umsetzungsgeschwindigkeit ist beeindruckend, seine bisherige Erfolgsquote = 100%.Ergo: Unsere erste Adresse zur Abwehr von geschäftsschädigenden Angriffen aus dem Web.
  • ●
  • ●
  • ●
  • ●

Video-Galerie

Von der Idee zum erfolgreichen Blockchain-Startup: Ein Leitfaden
Von der Idee zum erfolgreichen Blockchain-Startup: Ein Leitfaden
Multi-Tenant-Architekturen: Rechtssicherheit für SaaS-Startups 🔒 Rechtliche Insights für Tech-Unternehmer und Entwickler
Multi-Tenant-Architekturen: Rechtssicherheit für SaaS-Startups 🔒 Rechtliche Insights für Tech-Unternehmer und Entwickler
Blockchain in der Lieferkette: Rechtssichere Smart Contracts für Logistik-Startups
Blockchain in der Lieferkette: Rechtssichere Smart Contracts für Logistik-Startups
Greenwashing: Was es ist und warum es gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen könnte

Greenwashing

29. März 2025

Definition und Erscheinungsformen von Greenwashing Greenwashing beschreibt die Praxis von Unternehmen, sich gegenüber der Öffentlichkeit nachhaltiger, umweltfreundlicher oder ökologisch verantwortlicher...

Mehr lesenDetails
e1b22941 8541 4953 98a5 7858790f09a7 20191530

Öffentliche Fördermittel

29. März 2025
Platform-as-a-Service-Vertrag (PaaS)

Platform-as-a-Service-Vertrag (PaaS)

15. Oktober 2024
business 962358 1280

Smart Contract

30. Juni 2023
Eigentum

Eigentum

10. November 2024

Podcast Folgen

3c671c5134443338a4e0c30412ac3270

„Digital law decoded“ with lawyer Marian Härtel

26. September 2024

In this exciting 30-minute podcast, lawyer Marian Härtel decodes the complex world of digital law for the self-employed, start-ups and...

43a60cb39d7ea477ac8f3845c1b7739c

Legal advice for start-ups – investments that pay off

8. Dezember 2024

This episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...

AI in law: opportunities, risks and regulation – the IT Media Law Podcast Episode 3

AI in law: opportunities, risks and regulation – the IT Media Law Podcast Episode 3

24. September 2024

Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...

legal challenges when implementing confidential computing data protection and encryption in the cloud

Smart contracts and blockchain

15. Januar 2025

In this captivating podcast episode, I take a deep dive into the world of blockchain technology and smart contracts. The...

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Agile und leane Kanzlei
  • Idealer Partner
  • Kontaktaufnahme
  • Videos
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Kontaktaufnahme
  • Leistungen
    • Unternehmensgründung
    • Beratungsschwerpunkte
    • Influencer und Streamer
    • Beratung E-Commerce
    • DLT und Blockchain
    • Games-Recht
    • Beratung Agenturen
    • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht: Von der Gründung bis zur Strukturierung
    • Kryptowährungen, Blockchain und Games
    • Investmentberatung
    • Speakertätigkeit
    • Legal Compliance
    • Gesellschaftsrecht
    • Vertragserstellung
  • Informationen
    • Über mich
    • Agile und leane Kanzlei
    • Focus auf Startups
    • Meine Prinzipien
    • Alltag IT-Rechtsanwalt?
    • Wie helfe ich Mandanten?
    • Rechtsanwalt und Berater?
    • Gründung bis Erfolg
    • Wie helfe ich?
    • Team: Saskia Härtel
    • Testimonials
    • Impressum
  • Videos
    • Videoreihe – über mich
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Shorts
    • Drittanbietervideos
    • Podcast Format
    • Sonstige Videos
  • Wissensdatenbank
  • Podcast
  • Blogposts
    • Aktuelle Artikel
    • Lange Artikel / Ausführungen
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • EU-Recht
    • Gesellschaftsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • Steuerrecht
    • Intern
    • Sonstiges
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung