Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands
Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen
Ehrlichkeit im Startup-Marketing: Rechtliche Anforderungen und ethische Grenzen zwischen Transparenz und Werbung
Startups im rechtlichen Graubereich: Zulässigkeit und Grenzen innovativer Geschäftsmodelle
Moralische und juristische Aspekte zum Thema „Vertrauen unter Gründern“
Ehrlichkeit und faire Preisgestaltung bei Startups (SaaS, Mobile Apps und digitale Dienste)
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Rechtskonforme Archivierung von E-Mails: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung
Lizenzverträge für Software-Startups: Wie Sie Ihr geistiges Eigentum optimal schützen
iStock 1405433207 scaled
Begleitung bei der Gründung
Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegungsverfahren in Unternehmenskonflikten
Vertragsgestaltung im Kontext agiler Arbeitsmethoden: Scrum und Co.
Joint venture
Partnership limited by shares (KGaA)
Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
ai generated g63ed67bf8 1280
Achtung vor Fake-Streamingangeboten
Datentreuhänderschaft in IoT-Projekten: Vertragliche Regelungen für den sicheren Datenaustausch

„Digitales Recht Entschlüsselt“ mit Rechtsanwalt Marian Härtel

Wichtigste Punkte
  • Podcast von Marian Härtel erklärt digitales Recht für Selbstständige und Startups.
  • Über 25 Jahre Erfahrung in IT-Recht, Medienrecht und Unternehmensberatung.
  • Praktische Lösungen für die Top 5 rechtlichen Fallstricke im digitalen Business.
  • Insider-Tipps zur Vermeidung juristischer Fehler und Missverständnisse.
  • Komplexe Rechtsthemen werden verständlich ohne Fachchinesisch erklärt.
  • Enthält Beispiele und Anekdoten aus Marians Berufspraxis.
  • Hilfreich für die rechtssichere Gestaltung des digitalen Business.

In diesem spannenden 30-minütigen Podcast entschlüsselt Rechtsanwalt Marian Härtel die komplexe Welt des digitalen Rechts für Selbstständige, Startups und Solopreneure. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer und Experte für IT-Recht, Medienrecht und Unternehmensberatung bietet Marian tiefe Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen der digitalen Ära.

Was erwartet Sie?

– Praxisnahe Lösungen für die Top 5 rechtlichen Fallstricke im digitalen Business
– Insider-Tipps zur Vermeidung kostspieliger juristischer Fehler
– Verständliche Erklärungen komplexer Rechtsthemen ohne Fachchinesisch
– Echte Beispiele und Anekdoten aus Marians langjähriger Berufspraxis

Ob Datenschutz, Urheberrecht, Vertragsgestaltung, Haftungsfragen oder steuerrechtliche Besonderheiten für digitale Nomaden – dieser Podcast liefert wertvolles Wissen, das direkt im Geschäftsalltag anwendbar ist.

Ideal für alle, die ihr digitales Business rechtssicher gestalten und potenzielle juristische Stolpersteine umgehen möchten. Schalten Sie ein und profitieren Sie von Marian Härtels umfassender Expertise – präsentiert in einem lockeren, aber stets professionellen Stil.

 

Ähnliche Beiträge

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.