Rechtskette beim Spieleentwickler

ITMediaLaw Kurz-Podcast
ITMediaLaw Kurz-Podcast
Rechtskette beim Spieleentwickler
Loading
/

In dieser kurzen Episode diskutieren Anna und Max die Bedeutung der Rechtekette im Game Development – ein zentraler Aspekt für die rechtssichere Vermarktung von Videospielen. Sie werfen einen Blick auf urheberrechtliche Grundlagen, typische Vertragskonstellationen mit Mitarbeitenden und externen Dienstleistern sowie auf aktuelle Fragen rund um KI-generierte Inhalte. Zudem vergleichen sie den deutschen Rechtsrahmen mit Lizenzmodellen aus den USA und Asien, um ein kompaktes Bild der rechtlichen Herausforderungen in der Spieleentwicklung zu vermitteln.

Beliebte Beträge

AGB sind nicht allein wegen der Länge unwirksam!

AGB

Einleitung Allgemeine Geschäftsbedingungen, oft abgekürzt als AGB, sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die eine Partei (in der Regel ein Unternehmen) der anderen...

Mehr lesenDetails

Podcast Folgen

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.