Beschreibung
📘 1.072 Seiten echtes Kanzlei-Know-how
Kein Theorie-Geschwafel. Keine Spielerei. Kein Buzzword-Bingo. Sondern: Eine Anleitung für alle, die generative KI im juristischen Alltag konkret und effizient einsetzen möchten.
Ich bin seit über 20 Jahren Anwalt. Seit vier Jahren arbeite ich täglich mit KI – nicht zum Herumprobieren, sondern um echte Aufgaben schneller und strukturierter zu lösen: 📄 Schriftsätze, 📑 Verträge, 📊 Gutachten, 🧩 Bewertungen, ⚙️ interne Prozesse.
Ich entwickle Workflows, unterstütze Kanzleien beim Einstieg, gebe Workshops und begleite Mandant:innen aus der KI- und Legal-Tech-Szene. Was sich dabei gezeigt hat?
🤖 KI funktioniert. Aber nur, wenn man weiß, wie.
Genau dafür wurde dieses Buch geschrieben. Kein ChatGPT-Kurs, kein Tool-Vergleich. Sondern ein echtes Handbuch – für alle, die KI in der juristischen Arbeit konkret und wiederholbar einsetzen wollen. Mit System. Mit Ergebnis. Mit Substanz.
🔍 Was Sie erwartet:
🧭 Ein klarer Plan statt endloser Tools.
Dieses Buch zeigt, wie man Prompts so schreibt, dass sie reproduzierbare und verlässliche Ergebnisse liefern – vom Einzelsatz bis zum vollständigen Schriftsatz. Von der Idee zum Prompt. Vom Prompt zum Text. Vom Text zum verwertbaren Ergebnis.
🧾 Reale Beispiele aus der Praxis.
Alle Abläufe wurden in Kanzleien getestet und optimiert – für Schriftsatzentwürfe, Vertragsbausteine, Mandantenmemos und mehr. Kein akademisches Beispiel, sondern direkt aus dem juristischen Alltag.
🧠 Denkweisen, Systeme, Templates.
KI ist mehr als ein Werkzeug – es verändert die Arbeitsweise. Wer den Umgang mit Prompts systematisch angeht, kann Abläufe beschleunigen, Qualität sichern und juristische Leistung besser skalieren.
⚖️ Juristische Inhalte – keine Tech-Show.
Hier geht es nicht um Maschinenlernen, sondern um Kanzleiarbeit. Verständlich, ohne technische Hürden. Alle Kapitel sind auf den Einsatz im juristischen Alltag zugeschnitten.
⏱️ Und vor allem: Mehr Zeit. Sofort.
Dieses Buch spart ab dem ersten Tag messbar Zeit. Wer regelmäßig mit Texten arbeitet, wird durch KI deutlich schneller – ohne an Tiefe zu verlieren.
💡 Warum sich die Anschaffung lohnt:
Weil es nicht länger sinnvoll ist, sich durch Webinare, Videos oder Toolsammlungen zu klicken.
Weil generative KI längst einsatzbereit ist – und nur darauf wartet, strukturiert genutzt zu werden.
Weil dieses Buch echte Abläufe und Lösungen zeigt, nicht nur Möglichkeiten.
Mit zahlreichen Beispielen aus:
📚 Zivilrecht · 👥 Gesellschaftsrecht · 🧑💼 Arbeitsrecht · 🔐 IP · 💻 IT · 🧩 Legal-Tech
💰 Und das wichtigste Argument:
💸 Der Preis dieses Buchs amortisiert sich in wenigen Minuten.
✔️ Ein Mandatsgespräch, das besser vorbereitet ist
✔️ Ein Vertrag, der 70 % schneller entsteht
✔️ Ein Gutachten, das in der Hälfte der Zeit steht
✔️ Ein Schriftsatz, der ohne zusätzliche Recherche auskommt
✔️ Ein neuer Mandant, der überzeugt ist – weil moderne Arbeitsweise sichtbar wird
Einmal angewendet – und die Investition hat sich gelohnt.
🧾 Fazit:
Wer juristische Arbeit modern, effizient und professionell gestalten möchte,
wer repetitive Abläufe automatisieren und den Kopf für strategische Aufgaben freihalten will,
findet in diesem Buch ein vollständiges System – klar strukturiert, sofort umsetzbar.
📘 Kein Theoriebuch. Kein KI-Hype. Sondern: echte Kanzleiarbeit – auf einem neuen Niveau.
Eine Leseprobe aus dem Werk findet man hier.
Das Inhaltsverzeichnis findet man hier.
Inhaltsübersicht
Sechs Hauptbereiche für maximale Kanzlei-Effizienz
1. Grundlagen des Legal Prompting
Verstehen Sie die Funktionsweise von KI-Systemen und lernen Sie die Grundprinzipien
effektiver Prompt-Erstellung für juristische Anwendungen mit detaillierten Erklärungen.
2. Mandatsvorbereitung & Recherche
Optimieren Sie Ihre Fallvorbereitung mit KI-gestützten Recherchemethoden und
automatisierten Analyseprozessen. Inklusive Prompt-Tricks für effiziente Recherche.
3. Vertragsgestaltung & -prüfung
Beschleunigen Sie Vertragserstellung und -analyse durch intelligente Prompting-Strategien
und Qualitätssicherungsverfahren mit über 20 spezialisierten Prompts.
4. Schriftsätze & Korrespondenz
Erstellen Sie professionelle Schriftsätze und Mandantenkommunikation effizienter
mit bewährten KI-Unterstützungsverfahren und praktischen Prompt-Beispielen.
5. Compliance & Datenschutz
Gewährleisten Sie rechtskonforme KI-Nutzung in Ihrer Kanzlei unter Beachtung aller
relevanten Datenschutz- und Berufsrechtsbestimmungen mit Checklisten und Leitfäden.
6. Kanzleimanagement & Zukunft
Implementieren Sie KI-Strategien für Ihr gesamtes Kanzleimanagement und bereiten Sie
sich auf zukünftige Entwicklungen vor mit strategischen Prompt-Sammlungen.
Ihre Vorteile
Konkrete Verbesserungen für Ihren Kanzleialltag
⚡
300% mehr Effizienz
Reduzieren Sie Ihre Arbeitszeit für Routineaufgaben drastisch. Beispiel: Vertragsanalyse
in 15 statt 60 Minuten durch optimierte KI-Prompts und bewährte Prompt-Tricks.
🎯
Höhere Qualität
Minimieren Sie Fehler durch systematische KI-Unterstützung. Checklisten und
Qualitätssicherungsverfahren für fehlerfreie Arbeitsergebnisse mit detaillierten Erklärungen.
💰
Mehr Umsatz
Bearbeiten Sie mehr Mandate in kürzerer Zeit. Beispiel: Zusätzliche 20 Stunden pro Woche
für neue Mandanten durch optimierte Arbeitsabläufe und effiziente Prompt-Strategien.
🔒
Rechtssicherheit
Alle Prompts und Strategien sind DSGVO-konform und berufsrechtskonform entwickelt.
Inklusive Compliance-Checklisten für sichere KI-Nutzung mit ausführlichen Grundlagen.
📚
Über 100 Praxis-Prompts
Mehr als 100 sofort einsetzbare Prompts aus der täglichen Kanzleipraxis. Jeder Prompt wurde
in realen Mandatssituationen getestet und mit detaillierten Erklärungen versehen.
🚀
Prompt-Tricks & Grundlagen
Lernen Sie professionelle Prompt-Engineering-Techniken und verstehen Sie die Grundlagen
effektiver KI-Kommunikation mit praktischen Beispielen und Erklärungen.
Häufige Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Ist die KI-Nutzung in Kanzleien rechtlich zulässig?
Ja, bei ordnungsgemäßer Anwendung. Das E-Book enthält detaillierte Compliance-Richtlinien ud zeigt, wie Sie KI DSGVO-konform und berufsrechtskonform einsetzen. Alle Strategien wurden unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Standesregeln entwickelt.
Benötige ich technische Vorkenntnisse für die Prompts?
Nein, das E-Book ist speziell für Juristen ohne technischen Hintergrund geschrieben. Alle über 100 Prompts werden mit detaillierten Erklärungen und Grundlagen vermittelt, sodass Sie diese sofort ohne Programmierkenntnisse anwenden können.
Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse mit den Prompts?
Bereits nach der ersten Anwendung der Basic-Prompts werden Sie Zeitersparnisse bemerken.
Die meisten Anwender berichten von spürbaren Effizienzsteigerungen innerhalb der ersten Woche nach Umsetzung der Prompt-Strategien und Tricks.
Funktionieren die Prompts mit allen KI-Tools?
Die Prompting-Prinzipien und Tricks sind universell anwendbar. Das E-Book zeigt Anpassungen für verschiedene KI-Plattformen (ChatGPT, Claude, etc.) und erklärt mit Grundlagen-Wissen, wie Sie die Strategien auf neue Tools übertragen können.
Kristian Esch –
Ein allumfassendes Werk zum Thema KI mit nützlichen Tipps und Anleitungen zur Implementierung von KI in den Kanzleialltag.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anja Emmenecker –
Ich bin dankbar für diese hilfreichen Handlungsanleitungen, die mir sowohl den Einstieg in die Materie, als auch den Arbeitsalltag enorm erleichtert haben. Man merkt die viele Arbeit, die darin steckt. Wirklich gelungen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen