Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

opportunity 396265 1280 384x192 2

Gamesförderung: mit professioneller Beratung Chancen nutzen!

Wichtigste Punkte Die Bundesregierung investiert weiterhin 50 Millionen Euro jährlich in die Förderung von Computerspielen. Viele Entwickler scheuen sich, Rechtsanwälte zu beauftragen, was ihre Chancen...
gambling 384x192 1

Glücksspiel kostet wieder Geld II

Wichtigste Punkte Gerichte haben Erstattungsansprüche gegen Zahlungsdienstleister für illegalen Glücksspiel untersucht. Landgericht Koblenz folgte einer bedeutenden Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes. Oberlandesgericht München und Landgericht Düsseldorf änderten...
171206 logo mfg allgemein transparent 384x192 1

Typische Fehler in Publishingverträgen

Wichtigste Punkte Das 19. Open Stage Games findet heute um 19 Uhr in Stuttgart statt. Der Vortrag behandelt typische Probleme in Publishingverträgen für Computerspiele. Heute...
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

BGH entscheidet im Januar zu Yelp-Bewertungen

Wichtigste Punkte Die Klägerin klagt gegen Yelp wegen unzulässiger Bewertungsdarstellungen und fordert Schadensersatz. Nutzer können Unternehmen auf Yelp durch Sterne und Texte bewerten; Bewertungen werden...
monitor 1307227 1280 384x192 1

OLG Brandenburg: Elektronische Daten sind keine Sachen!

Wichtigste Punkte Das OLG Brandenburg stellte fest, dass elektronische Daten keine körperlichen Gegenstände im Sinne von § 90 BGB sind. Die Gerichtsurteile betonen, dass Besitzschutzvorschriften...
privacy policy 2117996 1280 384x192 1

Business mit Kunden in Kalifornien? Achtung CCPA

Wichtigste Punkte Das California Consumer Privacy Act (CCPA) tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. CCPA hat spezielle Anforderungen für Onlineunternehmen und hebt den Datenschutz-Standard....
silhouette 774835 1280 384x192 1

Achtung bei Versprechen im Gegenzug für Retweets oder ähnliches

Wichtigste Punkte Influencer könnten mit rechtlichen Problemen konfrontiert werden, wenn sie Gewinnzusagen öffentlich machen. Auf Twitter verbreitete Inhalte wie "Bei 10.000 Retweets bekommt jeder 100...
Oberlandesgericht Köln 384x192 1 384x192 1

OLG Köln: Jameda teilweise unzulässig

Wichtigste Punkte OLG Köln entschied, dass Jameda unzulässige Vorteile an zahlende Ärzte gewährt, wodurch die neutrale Rolle verletzt wird. Gericht beanstandete, dass auf Basisprofilen von...
analytics 1925495 1280 384x192 1

Google Analytics nur mit Einwilligung?

Wichtigste Punkte Datenschutzbehörden fordern Einwilligung von Webseiten-Besuchern bei Nutzung von Dritt-Diensten, die personenbezogene Daten verwenden. Google Analytics muss mit Einwilligung verwendet werden, wenn es Daten...
000002 Image Landgericht Dresden Sachsen Germany Lupus in Saxonia 384x192 1

Twitter darf Accounts nicht grundlos sperren

Wichtigste Punkte US-Social-Networks müssen sich an deutsches Recht halten, beeinflusst durch das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und neue Gerichtsentscheidungen. Das OLG München erlaubt Zustellungen an Facebook auch in...